Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland, sagt bei einer Vorstellung neuer Räumlichkeiten in Oberpullendorf am Montag: „Wir werden unsere Offensivstrategie in der [...] für 2025 und die Folgejahre werden gerade in den Gremien des Landes und der Gesundheit Burgenland gestellt. Kinderwunsch Burgenland mit neuen Räumlichkeiten Das Institut Kinderwunsch Burgenland in der Klinik [...] Programm auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin zu spezialisieren.“ GF Prof. Kriwanek: „Alleinstellungsmerkmal im Burgenland“ Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Buchstart Burgenland Buchstart Burgenland Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste [...] Daniela Winkler sowie Vertreter:innen des Landesverbands Bibliotheken Burgenland und der Bibliotheksservicestelle in der AK-Bücherei Eisenstadt statt. Als Ehrengäste konnten wir die Illustratorin von unserem [...] übergibt eine Buchstarttasche „Mit zahlreichen Projekten und Initiativen wollen wir zum einen den Stellenwert sichtbar machen, der dem Lesen zukommt und zum anderen die Kinder so früh als möglich, zum Lesen
Landesrat Heinrich Dorner im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. „Die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer steht für uns an oberster Stelle. Mit dem Sicherheitsmonat wollen wir das Bewusstsein [...] und Bewusstseinsbildung Im Laufe des Monats werden darüber hinaus konkrete Maßnahmen des Landes vorgestellt. Dazu zählen unter anderem die Ausstattung sämtlicher Baudirektion-Standorte mit Notstromaggregaten [...] entwickelt dabei ein eigenes Szenario, das im Rahmen der Übung durchgespielt wird. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren und auszuschließen, um im Ernstfall den reibungslosen Betrieb aufrechterhalten
Zusätzlich wurde mit der Anerkennung des Klimatickets auch für das BAST ein kostengünstigster Tarif sichergestellt und ein hochattraktives Angebot geschaffen, um auf den Öffentlichen Verkehr umzusteigen. „Wir [...] zu Haltepunkt (werden von den jeweiligen Gemeinden definiert) oder von und zu den öffentlichen Haltestellen möglich. Die Bedienzeiten erstrecken sich mittlerweile von Montag bis Sonntag von 3:30 Uhr bis [...] garantiert innerhalb von 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit, wobei die genaue Abfahrtszeit bei Bestellung bekanntgegeben wird. Als Fahrkarten werden alle Zeit- und Monatskarten des Verkehrsverbund Ost-Region
Raumplanungsgesetzes im Jahr 2019 wurden auch die Probleme in den Gemeinden erhoben. „Dabei wurde festgestellt, dass es in vielen Gemeinden keine Grundstücke für jungen Familien, die ein Haus bauen möchten [...] errichtet werden, nicht mehr umgewidmet werden. Bei der Baulandabgabe gebe es viele Ausnahmen“, stellte Preiner fest. So müsse beispielsweise für Grundstücke, die schmäler als neun Meter sind, keine Abgabe [...] Bauland zu leistbaren Preisen schaffen und in weiterer Folge bauwilligen Gemeindebürgern zur Verfügung stellen. Bei Vorliegen von Baulandreserven: Der Grundstückseigentümer kann mit de Gemeinde eine Baulandm
zahlreiche Produktionen hat er die Schönheit, Kultur, Lebensweise – insbesonders des Burgenlandes – dargestellt. In seinen Filmen, Beiträgen, Sendungen und Aktivitäten hat er zum Ansehen und zur Entwicklung [...] des Landes-Schalenwildreferenten übte er von 1993 bis 2008 aus. Schuch ist seit 2007 Bezirksjägermeister-Stellvertreter im Bezirk Oberwart. Die 46 Jahre lange Tätigkeit als Jagdleiter zeichnen ihn ebenso [...] (Kassier) beim Verein Burgenländisches Volksbildungswerk, Rechnungsprüfer bei zwölf Vereinen und stellvertretender Vorsitzender im Beirat der Arbeitsstiftung Burgenland. Piroska hat vor rund 15 Jahren den A
Konferenz, die vom Team des Austrian Center for Peace (ACP) rund um Direktor Moritz Ehrmann und Direktor-Stellvertreterin Eva Huber gemanagt wird. Schirmherr Norbert Darabos konnte eine Runde hochkarätiger Tei [...] der Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (ICRC), Robert Mardini, der Stellvertretende Generalsekretär der Arabischen Liga, Hossam Zaki sowie der Vertreter Nordmazedoniens in der [...] gelte es, aktiv zu werden und sich gemeinsam mit den Anderen den schwierigen Fragen dieser Zeit zu stellen. „Zukunftsorientierung – allen Widrigkeiten zum Trotz – ist die Devise dieser Konferenz“, betonte
ein besseres Klima - und man entlastet das eigene Geldbörsel, weil man sich die teure Fahrt zur Tankstelle erspart. Um den Umstieg aufs Rad weiter zu attraktiveren, investieren wir in den nächsten fünf [...] somit die Umweltbelastung zu verringern. Radeln hält fit und insbesondere für Menschen in Bürojobs, stellt das Fahrradfahren eine willkommene Abwechslung dar. Insgesamt kann die Aktion "Burgenland radelt" [...] ndesrat Mag. Heinrich Dorner, Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch und Wirtschaftskammer-Direktor-Stellvertreter Dr. Harald Schermann unterstützen die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ (v.l
wertvoller und wichtiger ist es, professionelle und motivierte Partner an unserer Seite zu wissen“, stellt Bildungslandesrätin Daniela Winkler fest. Im schulischen Bereich haben im letzten Jahr nicht nur [...] Dachsportverbänden werden örtliche Vereine oder Organisationen eingeladen, sich oder seine Sportart vorzustellen, wie zum Beispiel der Workshop „Try Out“. Das Angebot des Lern- und Feriencamps reicht von Ballspielen [...] auf lockere Art und Weise abzubauen – mit qualifizierten Lehrern und von den Dachverbänden bereitgestellten qualifizierten Trainern“, so Niessl. Schwedische Studien belegen, dass Kinder und Jugendliche
nsmöglichkeit geben soll“, betonte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Vorstellung des Projektes mit Peter Wagner, der Autorin Katharina Tiwald und OHO-Geschäftsführer Alfred Masal [...] Persönlichkeit gefunden worden. Er wird ein Programm für die nächsten drei Jahre auf die Beine stellen. Im ersten Jahr werden dies zwei Produktionen sein. Einmal ist das die Oper „Daphnes Garten“, für [...] Jahren dem zeitgenössischen Theater im Burgenland widmet und die einzige freie Bühne des Landes darstellt. Im OHO wird nicht nur geprobt, hier werden auch die Premieren stattfinden. „Wir möchten mit dem