egie 2022 Während der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und des Radwegnetzes vorangetrieben wird, stellt der motorisierte Individualverkehr aufgrund seines hohen Anteils an klimaschädlichen Emissionen sowie [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-
traditionellen Ehrungen anlässlich des Landesfeiertags am Montag, 11. November 2019. Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann [...] folgenden Link: Ehrung Martini Große Ehrenzeichen Bildtext Ehrung Martini Große Ehrenzeichen: Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Landtagspräsidentin Verena Dunst mit den Trägern des Großen Ehrenzeichen
Zugang und stehen sowohl für schulische als auch persönliche Anliegen zur Verfügung. An der Schnittstelle zwischen schulischer und außerschulischer Lebenswelt bietet Schulsozialarbeit professionelle [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-
2022 Forschung & Innovation im Burgenland 2022 im Überblick Es bedarf Forschergeist um Alleinstellungsmerkmale zu finden, die burgenländische Unternehmen zu den Besten auf ihren Gebieten machen. Innovation [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
EN UND KONFESSIONEN In Vielfalt vereint! Volksgruppen und Konfessionen haben einen besonderen Stellenwert im Burgenland, sie prägen seit jeher die Identität des Landes. Mit einem Meilenstein in der Vo [...] Volksgruppenpolitik aufgeschlagen, denn vergangenes Jahr wurden die Weichen für ein Jahrhundertprojekt gestellt. Das Land Burgenland wird gemeinsam mit Vertretern aller Volksgruppen ein „Haus der Volksgruppen“
und Arbeitsbedingungen bieten und ist für den Ausbau der Nachmittagsbetreuung konzipiert. Die Fertigstellung ist für den September 2020 vorgesehen. „Es ist einer der wichtigsten Aspekte im Bildungsbereich [...] Containerbau ausweichen müssen. Nach dem Abriss des straßenseitigen Teils des Gebäudes wird an dessen Stelle der Neubau errichtet. Ist dieser bezogen, wird der Rest des Altbaus durch eine Außensportanlage ersetzt
Gerhard Dreiszker wurde das Projekt heute Vormittag, Mittwoch 19. Juni 2019, in Bruckneudorf vorgestellt. „Es freut mich, dass hier auf diesem Gelände ein zukunftsweisendes Projekt entsteht. Das ist eine [...] Gerhard Dreiszker, Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und OSG-GF KommR Dir. Dr. Alfred Kollar stellen das Projekt vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Martin Klikovits, 19. Juni 2019 Lande
allen Autorinnen und Autoren für ihr Mitwirken und bei der Band Pristup aus Sauerbrunn für die Zurverfügungstellung des Tonmaterials. Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
mehr verwendbar und wurden zur Rohstoffgewinnung recycelt. „Diese wirklich sehr erfreulichen Zahlen stellen das Engagement des Amtes der Burgenländischen Landesregierung eindrucksvoll unter Beweis. Mit der [...] einer CSR-Urkunde dokumentiert: Johannes Häusler, Landes-IT, Mag.a Birgit Martinek, M.A., Leiterin Stabsstelle Präsidium und Mag. (FH) Rudolf Ivancsits, Leiter des Hauptreferates Informationstechnologie Bildquelle:
mir nix“, stellt er fest. An einen Einsatz erinnert er sich dennoch gerne: Ein Anruf kam rein, dass eine Frau Bauchschmerzen hat, unerklärliche Bauchschmerzen. Im Laufe des Gespräches stellte sich dann