Voraussetzungen für die Förderung der Lehrbetriebe ist ein Ausbildungsplatz in einem burgenländischen Lehrbetrieb, sowie eine Lehrzeitverlängerung. Jeder Ausbildungsbetrieb kann die Förderung jährlich für jeden [...] Lehrbetriebe, die Lehrlinge aus dem Programm "Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung" beschäftigen. Die Förderung beträgt pro Lehrling für die ersten drei Lehrjahre €500,00 und im letzten Lehrjahr €1.000,00. Jährlich
Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Schulassistenz Förderung der Burgenländischen Schulassistenz Auf Grundlage des § 19 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. [...] nicht ohne Hilfe erhalten können. Diese Hilfe kann vom Land als Träger von Privatrechten durch die Förderung der Beistellung eines Schulassistenten erfolgen. Unter Schulassistenz versteht man Personen zur [...] Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer
Startseite Themen Tourismus Touristische Förderungen Naturparke Naturparkerlebnisse Naturparkerlebnisse Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen! Die sechs burgenländischen Naturparke sind über das ganze [...] 3353/20660/2476 E-Mail: dagmar.gross(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken [...] Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Übersicht 5 Zahlungsantragsformulare für die VHA 7.1.2, 7.6.2 und 7.1.3 Eine Auszahlung von Förderungsmittel ist nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt den erforderlichen Beilagen möglich. Der Z