Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L [...] & Konzepte zur Erhaltung des ländl. Erbes - Naturschutz BMK 30.06.2023 Richtlinie des BML 7.1.1. a) L Pläne & Konzepte zur Erhaltung des ländl. Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 7.1.1. b) [...] 6.1. a) B Erhaltung des ländlichen Erbes - Naturschutz BMK 30.06.2023 Richtlinie des BML 7.6.1. a) L Erhaltung des ländlichen Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 7.6.1. b) Erhaltung des ländlichen
e-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Sozialhaus Burgenland Das Sozialhaus Burgenland hat [...] grundsätzlich nach einem vorhergehenden Erstgespräch, dieses kann auch telefonisch erfolgen. Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig, die Mitarbeiterinnen sind von Montag bis Freitag (außer Feiertagen)
Radbereich werden auch demnächst offiziell eröffnet: am 9. September 2022 der Bahntrassenradweg und am 17. September 2022 die Burgenland-Trails am Geschriebenstein. Zudem gibt es die Vision eines Burgenland [...] diesen Streckenabschnitt in vollem Umfang. Reparaturen von kleineren Mängeln bei Rädern aller Art (E-Bikes, Rennrad, Tourenrad, Mountainbike, Kinderwagenanhängern, Radanhängern, Kindersitze, Gepäckhalterungen [...] Tourismus-Direktor Didi Tunkel, ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 21. Juli 2022 Landesmedienservice
bedeutet unter anderem den Ausstieg aus Öl und Gas bei der Beheizung von Gebäuden und den Umstieg auf E-Mobilität, wo immer das möglich ist. Auch dieses Ziel wird laufend mit einem Monitoring überwacht. [...] Industriellenvereinigung, Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund sowie Umweltorganisationen. Einen Beratungstermin mit allen im Landtag vertretenen Parteien haben die Regierungsparteien nochmals angeboten. Nach
ÖNORM L1131 werden folgende Bonusbeträge zum Darlehen gewährt: Extensive Dachbegrünung 3.000 Euro Intensive Dachbegrünung 4.000 Euro Erfolgt eine vertikale Außenbegrünung der Fassade gemäß ÖNORM L 1136 [...] Wohngebäude über den Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 17 x (1+2,9/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WGsan,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen [...] Wohngebäude über den Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 17 x (1+2,9/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WGsan,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen
Präsentation und Umsetzung der „E-Mobilitätsstrategie“ im Rahmen der „E-Mobilitätsoffensive 2021“ mit einer Vielzahl von Maßnahmen, etwa der Anhebung der Förderungen beim Kauf von E-Autos und neue Förderung von [...] Medientagen in München, E-Bike-Days München, Lokalrundfunktage Nürnberg, Hafenfest Hamburg,… Durchführung diverser Messeauftritte im In- und Ausland (Ferien Messe Wien, f.re.e. München,…) Ausdehnung der [...] Oberwart Laufende Auslieferung von 17 Wechsellader-LKW an Katastrophenstützpunkte Phase 1 des Katastrophenschutzkonzeptes) Auslieferung der ersten vollelektrischen Drehleiter (eDLK) Österreichs für das Land
älteste im Original vorhandene Urkunde stammt aus dem Jahr 1476; der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 17., 18. und 19. Jahrhundert, sie enthält aber auch Schriftstücke aus dem 20. Jahrhundert. Das mittel [...] Torontál, heute Rumänien, 18-19. Jh.) D. Herrschaft Divék (ehem. Komitat Turóc, heute Slowakei, 19. Jh.) E. Herrschaft Élesd-Rév (ehem. Komitat Bihar, heute Rumänien, 18.-19. Jh.) F. Herrschaft Felbár (ehem [...] heute Slowakei, 19. Jh.) K. Herrschaft Nagyszarva (ehem. Komitat Preßburg, heute Slowakei, 19. Jh.) L. Herrschaft Pinkafeld (19. Jh.) M. Herrschaft Radvány (Komitat Raab/Györ, 19. Jh.) N. Herrschaft Szentgrót
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L
n. Im Jahr 2022 war die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) das Schwerpunktthema. Das Land hat zahlreiche Fachartikel zu den 17 SDGs, deren Bedeutung für Gemeinden, aber auch [...] Dienstzeit zu ermöglichen, stehen nun auch Diensträder - e-Bikes mit Automatik Schaltgetriebe - in der Garage bereit; So können - nach der COVID-Zeit - Termine per Rad wahrgenommen werden! Aktionstage Nachhaltigkeit [...] Vereinten Nationen beschlossen. Damit haben sich alle Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Agenda und ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung – den sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals) – bis ins