2021 erfolgte gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Energie Burgenland die Vorstellung der österreichischen Plattform pro.earth. Sie besteht aus einem fairen Social-Media-Network zur [...] n alle wichtigen Infos. Der erste Tag dient der Sensibilisierung sowie zum Wissenserwerb. Hierzu stellt pro.earth digitale Inhalte wie Videos, Bilder, Texte u.ä. zur Verfügung, die per Handy, Tablet oder [...] earth werden den PädagogInnen sowie SchülerInnen mit der digitalen Lernplattform LMS zur Verfügung gestellt. Für Neuwirth gehe es um eine aktive Vorbildwirkung in den Schulen, durch Aktionen im Projekt solle
finanziert und steht allen Betroffenen kostenlos zu Verfügung. Die Landeskoordinationsstelle der Sozialen Dienste Burgenland GmbH ist die Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Hospiz- und Palliativversorgung [...] t werden vom Verein Hospiz Burgenland koordiniert, der in enger Zusammenarbeit mit der Landeskoordinationsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung der Sozialen Dienste Burgenland GmbH steht. Mobile
im Libanon konnte das Bataillon seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Eine wesentliche Aufgabe des Jägerbataillons 19 ist die Aufstellung und Ausbildung von Kaderpräsenzsoldaten, die für internationale [...] den 130 Miliz-Soldatinnen und Soldaten, die dem Einberufungsbefehl folgten und ihr Privatleben hintenanstellen, um unserem Heimatland zu dienen", sagte Verena Dunst. Hintergrundinformationen zum Jägerbataillon
erfolgt. Es wird kein Zubetonieren der Landschaft und keinen Ausverkauf an wertvollen Böden geben“, stellt Doskozil klar. Ein weiterer wichtiger Baustein der Energiewende im Burgenland ist neben den umfassenden [...] teten Flächen. Der Anteil an Bioflächen konnte mittlerweile auf 37 % erhöht werden. „Die Bio-Umstellungsprämie des Landes hat wesentlich dazu beigetragen. Bis 2027 wollen wir so den Bioflächenanteil auf
Doskozil und Generalintendant Alfons Haider präsentierten am 03. März 2023 in Wien erstmals die Hauptdarstellerinnen dieser einzigartigen Produktion und das Urlaubsflair vermittelnde Bühnenbild von Walter V [...] erleben möchte, muss sich rasch um Karten kümmern! Wir haben neben bereits drei anberaumten Zusatzvorstellungen mit heute drei weitere am 14., 16. und 17. August für den Verkauf freigegeben. Langsam wird [...] Juli bis 19. August bei den Seefestspielen Mörbisch 2023: Generalintendant Alfons Haider, die Hauptdarstellerinnen Bettina Mönch und Ines Hengl-Pirker sowie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten
gerettete Möbel als Einrichtungsgegenstände sowie die Förderung der regionalen Wirtschaft über die Bereitstellung von Verkaufsfacherln für Produzenten aus der Umgebung; zahlreiche Preise als Vorzeigeprojekt [...] und zum Burgenländischen Landtag 2024-2025: Klubobfrau im Grünen Landtagsklub ab 2025: Landeshauptmann-Stellvertreterin Veröffentlichungen 2020: „So klappt’s mit dem Weltretten“, mankau verlag 2018: „Beauty
Das neue, seit 1. Oktober 2019 geltende Anstellungsmodell für pflegende Angehörige sieht bereits eine Entlohnung von 1.700 Euro netto bei einer 40 Stunden-Anstellung (möglich ab Pflegestufe 5) vor. „Ab 1
gebracht und tun es noch immer. Und sie verstellen vielfach den Blick auf das durchaus realistische Szenario, dass die Erde einmal unbewohnbar sein könnte. Die Vorstellung, einst auf einem fremden Planeten einer [...] veröffentlichten Wettbewerbsbeiträge der letzten Jahre kommen Familien in Notsituationen zugute. Die Themenstellung „Wir kommen in Frieden!“ fußt auf der Prognose des verstorbenen Wissenschaftlers Stephen Hawking
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte