Natur EU-Naturschutz Erhebungen zu Schutzgütern Naviation für mobile Anwendungen Erhebungen von Schützgütern Ergebnisse zu konkreten Erhebungen von Schutzgütern nach den beiden EU-Naturschutz-Richtlinien [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] zgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Burgenland startete mit 1.7.2023 mit der nationalen Umsetzung der Projektförderung im Bereich Naturschutz. Die Naturschutz-Projektförderungen des nationalen GAP-Strategieplanes leistet einen wichtigen Beitrag [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naviation für mobile Anwendungen LE-Förderungen 2023 - 2027 Für die ländlichen Räume werden für die Jahre
Umwelt- und Naturschutz – von der Klimakrise bis zum Artensterben – bräuchten neben Mut und Entschlossenheit vor allem auch Kreativität, so Haider-Wallner, die als Landesrätin u. a. den Naturschutz verantwortet [...] -Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Das Burgenland gilt als Vorzeigeregion für Umwelt- und Naturschutz. Von Nord bis Süd wird ökologisches und nachhaltiges Handeln groß geschrieben – das spiegelt sich [...] z verliehen. Nach Ende der Einreichfrist entscheidet eine Expert:innen-Jury aus den Bereichen Naturschutz und Bildung über die Gewinnerprojekte. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Gemeinden, Unternehmen
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches [...] welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 eingerichtet wurde. Förderungen im Rahmen des Burgenländischen
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische [...] welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 eingerichtet wurde. Förderungen im Rahmen des Burgenländischen
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Internationale Übereinkommen Alpenkonvention Alpenkonvention Hauptanliegen des „Übereinkommens zum Schutz der Alpen“ (Alpenkonvention) ist der [...] Ausführungsprotokolle beschlossen, diese sind unmittelbar anzuwendendes Recht. Das Protokoll zu „Naturschutz und Landschaftspflege“ beinhaltet auch umfassende Regelungen zum Schutz und zur Überwachung des
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen) System der Naturschutzmaßnahmen im ÖPUL System der Naturschutzmaßnahmen im ÖPUL Während in [...] (ca. 35%) höher ist als in nicht betreuten Natura 2000 Gebieten. Weitere Informationen: Netzwerk Naturschutz & Ländliche Entwicklung https://www.zukunftsraumland.at/ Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Internationale Übereinkommen Europäisches Biogenetisches Reservat Europäisches Biogenetisches Reservat Das Europäische Netzwerk biogenetischer [...] Auswahl der Biogenetischen Reservate erfolgt im Wesentlichen aufgrund der ihrer Bedeutung für den Naturschutz und der Wirksamkeit ihres Schutzes. Es werden nur Gebiete in dieses Netzwerk eingegliedert, die
Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Arten- [...] Arten- und Lebensraumschutz Referat Naturschutzfachlicher Dienst Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege prov. Hauptreferatsleiterin: DI in Angela Widlhofer, BSc. Telefon: 057-600/3038 E-Mail: post. [...] Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung
4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Referat Naturschutzfachlicher Dienst Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Sachverständigengutachten in den Bereichen Naturschutz Landschaftsschutz Botanik Zoologie Mitarbeit in Arbeitskreisen und Fachausschüssen Fachliche Begleitung [...] Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung