Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "naturschutz" ergab 688 Treffer.

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

Mittwoch, die Details. Das Gesetz soll bereits mit 1.7.2019 in Kraft treten. Naturschutz muss von allen mitgetragen werden „Naturschutz funktioniert nur dann, wenn er von allen mitgetragen wird“, nannte Eisenkopf [...] tzes. „Mir war von Anfang an wichtig, dass der Naturschutz im Burgenland ein hohes Maß an Akzeptanz hat und es ein gutes Miteinander zwischen Naturschutz, der Bevölkerung und anderen Akteuren gibt. Wir [...] dass der Naturschutz erst dann eingebunden wurde, wenn die Gemeinde oder die BH bereits eine Genehmigung erteilt hatten. Gestalten kann man ab diesem Zeitpunkt dann sehr schwer, der Naturschutz hat oft

Naturschutz

Relevanz:

Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Naviation für mobile Anwendungen Naturschutz als Schlüssel für einen erfolgreichen Schutz von Mensch, Tier und Artenvielfalt Naturschutz ist ein wesentlicher Teil [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] nur für den Schutz von seltenen oder vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Ziel des Naturschutzes und des Naturschutzrechtes ist ein ganzheitlicher Schutz, der u.a. auch die Vielfalt, Eigenart

Natur-Erleben vor der Haustüre – cool und unterhaltsam

Relevanz:

ft und Naturschutz Bildtext NMS Stegersbach: Landtagspräsidentin Verena Dunst gratulierte gemeinsam mit Mag. Christian Vlasich, Bürgermeister Lockenhaus, sowie Persönlichkeiten aus Naturschutz, Bildung [...] Lockenhaus, sowie Persönlichkeiten aus Naturschutz, Bildung und Regionalmanagement, den Schülerinnen und Schülern der VS Güssing. Bildtext Partner Landwirtschaft und Naturschutz: Auch die innovativen Partner aus [...] Die spannenden Entdeckungen rufen positive Emotionen hervor und stärken das Bewusstsein für den Naturschutz und die bunten Wiesen, die ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten sind“, so

LH-Stv.in Eisenkopf bei Buchpräsentation von Alt-Umweltanwalt Frühstück

Relevanz:

bereits unter Naturschutz. Das ist ein beachtlicher Wert und bedeutet, dass im Burgenland die nachhaltige Erhaltung unserer Natur und Umwelt an erster Stelle steht. Umwelt- und Naturschutz geht aber nur [...] der Sache Naturschutz freudig und engagiert weitergearbeitet wird.“ Ab sofort wird das Buch, das ursprünglich als Broschüre geplant war, „Natur. Leben. Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“ [...] Frühstück stellte heute im Florianihof Mattersburg sein Buch „Natur. Leben. Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“, im Beisein von Umwelt- und Naturschutzreferentin in der Burgenländischen Lande

Naturschutz & Ländliche Entwicklung

Relevanz:

Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen) Naturschutz & Ländliche Entwicklung Naturschutz & Ländliche Entwicklung Naturschutz wird in Österreich zu einem sehr hohen [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] maßnahmen der Ländlichen Entwicklung haben in Österreich eine herausragende Bedeutung für den Naturschutz. Das Agrarumweltprogramm, die Ausgleichszulage für die benachteiligten Gebiete und eine Vielzahl

Rote Liste Burgenland

Relevanz:

Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Artenschutz Rote Liste Burgenland Rote Liste Burgenland Rote Listen sind heute unverzichtbare Instrumente des Naturschutzes. Sie geben darüber Auskunft, mit [...] für Pflanzenarten und Biotoptypen. Da der Naturschutz in Österreich in den Kompetenzbereich der Landesregierungen fällt und die Prioritätensetzung für Naturschutz-Maßnehmen daher überwiegend auf Länderebene [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder

Die Rolle des Naturschutzes

Relevanz:

Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen) Die Rolle des Naturschutzes Die Rolle des Naturschutzes Im österreichischen Programm wird bei etlichen Maßnahmen [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] werden gemeinsam mit Forst- und Naturschutzbehörden umgesetzt, um zu garantieren, dass Belange des Naturschutzes (z.B. Schaffung von Spechtbäumen, Horstbäumen, ökologisch sinnvolle Baumartenzusammensetzung)

Naturakademie Burgenland - Bindeglied zwischen Menschen und Organisationen mit Interesse für die Natur

Relevanz:

koordinieren und durch gemeinsame Aktionen Synergien zu nutzen. Dabei wird „hands on“-Naturschutz (angewandten Naturschutz) gefördert, indem wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis für konkrete Aktivitäten [...] ReferentInnen und einem praxis-orientierten Ansatz. Der Start wird kulinarisch: beim „Naturschutz zum Anbeißen“ wird Naturschutz von der Weide bis zum Teller erlebbar. Weiter geht es mit Veranstaltungen wie „Wie [...] Entwicklung ihrer naturtouristischen Infrastruktur durchgeführt. Um auch die Aktivitäten des Naturschutzes der Bevölkerung näher zu bringen, werden im Projekt „Naturakademie Burgenland“ die Ziele und Inhalte

Förderungen im Bereich Naturschutz

Relevanz:

Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Naviation für mobile Anwendungen Förderungen im Bereich Naturschutz Projekförderungen Ländliche Entwicklung 2021-2027 ÖPUL (Natu [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] zur Erkennung und Bekämpfung von Invasiven Arten - Link: https://www.burgenland.at/themen/natur/naturschutz/invasive-arten/ Biber Präventionsmaßnahmen Förderrichtlinie 2024 - Antragsformular Kontakt im Amt

ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen)

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung : Mag. Anton Koó - RL Arten- und Lebensraumschutz Naturschutz & Ländliche Entwicklung Naturschutz wird in Österreich zu einem sehr hohen Anteil auf bäuerlich bewirtschaftetem [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen) ÖPUL download: Das aktuelle Merkblatt ÖPUL 23-Naturschutzprogramm Burgenland Ausgabe 10/24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit