Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung elektro" ergab 80 Treffer.

ESF-Calls

Relevanz:

nicht zuletzt durch die Förderung der Chancengleichheit und aktiver Beteiligung, und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, mit dem Ziel der Armutsbekämpfung und der Förderung der Inklusion von am A [...] eitsloser und arbeitsmarktferner Menschen, auch durch lokale Beschäftigungsinitiativen und die Förderung der Mobilität der Arbeitskräfte Weiterführende Informationen Projekte zur Verbesserung der Besc [...] Den inhaltlichen Schwerpunkt dieser Investitionspriorität bildet die Armutsbekämpfung durch eine Förderung der Inklusion von am Arbeitsmarkt marginalisierten Personengruppen. Die Maßnahmen sollen sich an

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

Antriebssystems. Als Fahrzeugantrieb dient ein Hybridsystem mit je einem Elektromotor pro Achse. Für den Antrieb der elektronischen Bauteile sind zwei Hochvolt-Batterien mit einer Nennkapazität von jeweils [...] Ankauf mit 1,6 Millionen Euro gefördert, zusätzlich flossen über eine Million Euro über die ENIN-Förderung, eine Initiative der Europäischen Union zur Umstellung von Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie [...] Kilowattstunden an Bord. Zusätzlich ist im Fahrzeug ein Dieselmotor in Verbindung mit einem Elektromotor/Generator integriert. An Bord sind ein Wassertank mit 2000 Liter und ein Schaumtank mit 100 Liter

Mobilität

Relevanz:

r soll es aber auch durch den Umstieg auf Elektromobilität zu einer Mobilitätswende kommen. Teil der neuen E-Mobilitätsstrategie sind Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität, der Bereich Energieversorgung [...] Wiener Neustadt hat voll Fahrt aufgenommen. Seit Ende November fährt auch die Buslinie B10 . Der elektrobetriebene Bus verkehrt im 30-Minuten-Takt zwischen dem Bahnhof Parndorf und der Haltestelle „Parndorf

Abfallrecht

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Erläuterungen zu einigen AWG-Verordnungen Abfallnachweisverordnung Abfallverzeichnisverordnung Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO) Abfallbilanzverordnung Weiterführende Informationen Rechtsinformationssystem des

Sportmedizin

Relevanz:

laufenden Kalenderjahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: elektronisch oder postalisch Sportmedizin (.pdf) Sportförderungsrichtlinien 2024 Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung [...] Sportförderungen Sportmedizin Sportmedizin Förderziele und Fördergegenstand Die Sportmedizin ist einer Förderung des Landes für Einzelsportler*innen und Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen in Bezug [...] schen Sportverein, dessen Fachverband ein Vollmitglied der Sport Austria sein muss Die für die Förderung ausschlaggebenden Bewerbe/Erfolge müssen auf der offiziellen Liste der anerkannten Staatsmeisterschaften

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Relevanz:

besonderen Lebenslagen Förderziele und Fördergegenstand Die Hilfe in besonderen Lebenslagen ist eine Förderung des Landes für burgenländische Personen, die auf Grund ihrer besonderen persönlichen, familiären [...] Ereignisse einer sozialen Gefährdung ausgesetzt sind und der Hilfe der Gemeinschaft bedürfen. Die Förderung besteht in Hilfen zum Aufbau und zur Sicherung der wirtschaftlichen Lebensgrundlage und Hilfen zur [...] Bgld. SHG 2000 gleichgestellte Personen Hauptwohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Burgenland Förderung kann von Bedingungen abhängig gemacht oder unter Auflagen gewährt werden Darlehen dürfen nur gewährt

Wohnbeihilfe

Relevanz:

Fördergegenstand Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung des Landes für Mieter*innen von Mietobjekten mit unzumutbarer Belastung durch den Wohnungsaufwand. Die Förderung soll den Sozial- und Einkommensschwächeren [...] im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen Erklärung, dass die Wohnung von der Förderungswerberin oder vom Förderungswerber und den mit ihr oder ihm im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen zur Abdeckung [...] Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

gefördert werden. Aus diesem Grund setzt das Projekt auf Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, die Förderung der (Nachbar)Sprach- und interkulturellen Kompetenzen in einer strukturierten und systematischen [...] en (Kindergarten/Schule/ pädagogische Ausbildungseinrichtungen) der Grenzregion zu etablieren. Förderung der sozialen und kommunikativen Grundkompetenzen für ein positives Selbstkonzept Kontinuierliche [...] der Verwaltungen Sicherung der nachhaltigen Nutzung der Ergebnisse durch die Installation der elektronischen Wissensplattform www.big-projects.eu Projektaktivitäten Entwicklung eines gemeinsamen Bildun

Gesamtverkehrsstrategie 2021

Relevanz:

stellen eine große Herausforderung dar. Das Land Burgenland stellt sich dieser und will bei der Elektromobilität und dem Radverkehr zu den führenden Bundesländern gehören. Auch der Öffentliche Verkehr soll [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Motorradtraining Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen

Tourismusförderungsbeitrag

Relevanz:

Startseite Themen Tourismus Tourismusförderungsbeitrag Tourismusförderungsbeitrag Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Referates Abgaben Tourismus [...] tal Wie ist die Beitragserklärung einzureichen? Die Einreichung der Beitragserklärung erfolgt elektronisch über das USP Bis wann ist die Beitragserklärung im Unternehmensserviceportal abzugeben? Die A [...] über das USP funktioniert, ist es wichtig, über die ID Austria eingeloggt zu sein. Um den Tourismusförderungsbeitrag online einreichen zu können, ist es außerdem von zentraler Bedeutung, dass der eingeloggte

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit