Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 136 Treffer.

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung Alle Menschen sind gleich – unabhängig davon, ob sie [...] das einen Meilenstein für mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung darstellt. Denn: Menschen mit Beeinträchtigung soll dadurch die Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und [...] aufzuschieben. Jeder Mensch hat Recht auf Arbeit Das neue Chancengleichheitsgesetz erhöht in Zukunft die Durchlässigkeit am Arbeitsmarkt. Denn: Jeder Mensch, ob mit oder ohne Behinderung, hat das Recht auf

Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss

Relevanz:

ung) gewähren. Zweck des Lohnkostenzuschusses ist es, Menschen mit Behinderungen, die auf Grund ihrer Behinderung mit Menschen ohne Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt nicht mit Erfolg konkurrieren können [...] Arbeitsplätzen das kollektivvertragliche oder betriebsübliche Entgelt zu sichern. Sofern Menschen mit Behinderungen in einem integrativen Betrieb das volle kollektivvertragliche Arbeitsentgelt erhalten, [...] dem Arbeitgeber der Unterschied zwischen dem Wert der tatsächlichen Arbeitsleistung von Menschen mit Behinderungen und dem kollektivvertraglichen Arbeitsentgelt im Ausmaß von bis zu 65% des Höchstsatzes

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

unterstützt Menschen mit Behinderung. Sie sollen den gleichen Zugang zu allen Lebensbereichen haben wie Menschen ohne Behinderung. Vor allem sollen sie die gleichen Chancen haben wie alle anderen Menschen, wenn [...] Empfänger ausgeweitet. Bisher konnten diese nur begünstigte Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen. Jetzt können alle Menschen mit Behinderungen – per Definition des Chancengleichheitsgesetzes – die Maßnahmen [...] Für viele Menschen besteht zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Leben der Wunsch selbstständig zu wohnen. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Besonders Menschen mit Behinderung „sind bei diesem

Patientenentschädigungsfonds

Relevanz:

patientenanwalt(at)bgld.gv.at Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*innenenverfügungen: Rechtsbelehrungen

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

eine selbstbestimmte Lebensführung fördern, die Mobilität von Menschen mit Behinderungen erleichtern und Angehörige von Menschen mit Behinderungen entlasten“, so Schneemann, der allen Beteiligten für die [...] Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung im Nordburgenland und übernimmt alle maßgeblichen Tätigkeiten für die Unterstützung, Betreuung und für Hilfestellungen für Menschen mit Behinderung. In zwei Tage [...] Platz für insgesamt 19 Menschen mit Behinderung. Mehr als 30 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um alle Belange der dem BFV Neusiedl anvertrauten Menschen. Zum Herunterladen der

Hell und freundlich: Soziallandesrat zu Besuch in neuer Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

braucht Strukturen, die es jedem Menschen - auch denen mit Behinderung - ermöglichen, von Anfang an, ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein. Menschen mit Behinderung können und müssen von Beginn an [...] le für Menschen mit Behinderung und vor allem deren Angehörige im Nordburgenland. Die mehrere hundert Mitglieder zählende Organisation kümmert sich um alle Belange für Menschen mit Behinderung. Das breite [...] Platz für insgesamt 19 Menschen mit Behinderung. Mehr als 30 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um alle Belange der dem BFV Neusiedl anvertrauten Menschen. Zum Herunterladen der

25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause

Relevanz:

Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause Seit 25 Jahren bietet die Servicestelle für Schuldner*innen Menschen, die in eine finanzielle Bedrängnis geraten sind, kostenlos und anonym Rat und [...] bietet die Servicestelle in den letzten Monaten verstärkt Budgetberatungen an. Auf höchste Qualität der Beratungen wird geachtet: Erst im Mai 2023 wurde die Zertifizierung der Servicestelle nach ISO 9001 [...] Mitarbeiter der Servicestelle.“ Es gehe darum, den Klienten die Teilhabe am gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Leben zu ermöglichen. Denn, so Mitterlehner: „Geht es den Menschen gut, dann geht

LR Illedits: Behindertenbereich NEU - Kick-Off für partizipativen Prozess

Relevanz:

des Sozialhilfegesetzes im September 2019 - ist eine Studie, mit der ein Bedarfsplan für Menschen mit Behinderung im Burgenland entwickelt wird. Dieser Bedarfsplan soll die Grundlage für ein neues Behi [...] umgesetzt werden“, erklärte Illedits. Zentrale Fragen der Studie werden sein: „Wie viele Menschen mit Behinderungen gibt es im Burgenland?“ oder „Welchen Unterstützungsbedarf haben diese?“ Beigezogen werden [...] Schülern mehr Geld zur Deckung ihres Pflegebedarfs. Ebenso wurden im „Zukunftsplan Pflege“ Menschen mit Behinderung berücksichtigt: So kann die Pflege- und Sozialberatung in den Bezirkshauptmannschaften des

Spatenstich für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche in Markt Allhau

Relevanz:

Landes Burgenland besteht darin, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Sie sollen den gleichen Zugang zu allen Lebensbereichen vorfinden, wie Menschen ohne Behinderung. Das neue Chancengleichheitsgesetz [...] Schneemann ein Meilenstein für mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung. „Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt für alle Menschen mit Behinderungen im Burgenland, ein selbstbestimmtes Leben zu führen [...] Hier setzen sich Betreuer*innen dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen vorfinden wie alle anderen. Es werden Arbeitsplätze für Menschen geschaffen, die es schwer haben, den Einstieg

Behindertenhilfe: Land setzt die Harmonisierung der Persönlichen Assistenz um

Relevanz:

Fortschritt für Menschen mit Behinderungen im Burgenland bedeuten. Die wesentlichen Verbesserungen im Zuge dieser Harmonisierung sind ein wichtiger Schritt, um Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes [...] Einheitliche Standards für Menschen mit Behinderung macht die Harmonisierung der Persönlichen Assistenz möglich. Seit 1. Februar beteiligt sich das Land Burgenland an dieser Harmonisierung. Damit sind [...] sind die Leistungen für Menschen mit Behinderung in allen teilnehmenden Bundesländern einheitlich. „Das Burgenland spricht sich seit Jahren für einheitliche Standards in der Persönlichen Assistenz aus. Denn

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit