Glösl sage bei seiner Einleitung auf Burg Schlaining: "Peace & Love - Friede & Liebe", dieses Thema passt genau zum Klangfrühling. Nach dem Motto 'Wunder' im Jahr 2023 wollen wir auch heuer ein Zeichen setzen" [...] gleichzeitig alles unter einen Hut zu bringen. Ich wählte aber das Programm, da es zum Thema der Operette passt. Ich übernehme die Arbeit sehr gerne. In meinem Stück geht es um die Romantik, es ist eine überarbeitete
Frauenpower wesentlich zum Erfolg der LIB beitragen. „Geht nicht, gibt’s nicht – und was nicht passt, wird passend gemacht“, lautet zum Beispiel das Motto von Verena Posch, Projektleiterin bei den Sanierun
Ressel Zentrum seit ihrer Gründung und das erste von der CDG genehmigte. Was im Hintergrund genau passiert, wenn wir unsere Heizung einschalten oder das E-Auto aufladen, wissen die wenigsten von uns. Wichtig [...] ort weiter zu stärken. Die Fachhochschule spielt dabei eine besonders wichtige Rolle. Forschung passiert hier sehr nah an den Bedürfnissen der Wirtschaft und gleichzeitig auf sehr hohem wissenschaftlichen
zwei Mandate reduziert. Damit wird die politische Arbeit von kleineren Fraktionen gefördert. Die Anpassung des Untersuchungsausschusses an die Verfahrensordnung auf Bundesebene stärkt die parlamentarischen [...] Landhaus zu kommen“, erklärte Verena Dunst. „Die Teilhabe aller Menschen an dem, was im Landtag passiert, ist mir sehr wichtig. Dabei liegen mir gerade die jungen Menschen sehr am Herzen, denn sie sind
1. Ressourcenmanagement: bestmöglicher Schutz von Teichanlagen durch otterdichte Zäunung sowie angepasste fischereiliche Bewirtschaftung der Fließgewässer mit Rücksicht auf den Otter sowie die Minimierung [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Zuschuss zu Investitionen sowie zum Sachaufwand im Ausmaß von 100% für Vorhaben betreffend standortangepasstes Flächenmanagement auf Hochalmen (Lage des Wirtschaftszentrums >1.700 m Seehöhe bzw. durchs [...] durchschnittliche Höhenlage der Alm > 1.700 m Seehöhe) 90% für Vorhaben betreffend standortangepasstes Flächenmanagement auf Nieder- und Mittealmen (Lage des Wirtschaftszentrums <1.700 m Seehöhe bzw. durchs
auftreten. Meine Erlebnisse gebe ich seit meiner Jugend in Büchern und Liedern wieder; früher aus Passion, seit dreizehn Jahren als Beruf. Da gibt es einerseits die kabarettistischen Texte, die von vielen
Durch simples Tun gerät alles in Fluss. Es gibt keinen Plan. Die Zufälle, die in jenem Moment passieren, sind Spuren und schreiben Geschichte. Zufälle, wie ein Druck, der vor mir am Boden liegt. Sand
führt anhand standardisierter Abläufe Beratungen durch, gibt eine Dringlichkeitseinschätzung sowie passende Empfehlungen für die nächsten Schritte ab. Da das diplomierte Fachpersonal direkt in der LSZ angesiedelt
und, dort wo es notwendig ist, auch weiter zu optimieren und an größer werdende Herausforderungen anzupassen. „Denn: Größtmöglicher Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser und das Verhindern von menschlichem