Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1148 Treffer.

e-Impfpass

Relevanz:

Startseite Service Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass e-Impfpass Der e-Impfpass löst schrittweise den klassischen Papier-Impfpass ab. Dieser bringt zahlreiche Vorteile: für Personen, die [...] n des Formulars "e-Impfpass" und des Folders klicken Sie auf folgende Links: Formular e-Impfpass Folder e-Impfpass behauptete Datenschutzverletzung im Zusammenhang mit dem e-Impfpass Datenschutzerklärung [...] Genau wie beim klassischen Impfpass werden im e-Impfpass dann alle Impfungen aufgezeichnet, die eine Person erhalten hat. Die Impfungen werden aber nicht mehr in einem Impfpass aus Papier dokumentiert, sondern

Der Mutter-Kind-Pass ist 50

Relevanz:

Medienservice Newsletter Der Mutter-Kind-Pass ist 50 Der Mutter-Kind-Pass ist 50 Er war und ist eine gesundheits- und familienpolitische Errungenschaft, der Mutter-Kind-Pass. Eingeführt im Jahr 1974 von [...] Beginn des heurigen Jahres benannte man den Mutter-Kind-Pass in Eltern-Kind-Pass um und digitalisierte diesen. Für die Digitalisierung des Eltern-Kind-Passes sind einmalig zehn Millionen Euro aus EU-Mitteln [...] Einführung des Mutter-Kind-Passes Bei Bekanntwerden einer Schwangerschaft händigt die Gynäkolog*in meist in der 12. Schwangerschaftswoche den Mutter-Kind-Pass aus. Der Mutter-Kind-Pass dient der gesun

Wer eine Reise tut, braucht ein gültiges Reisedokument

Relevanz:

Möglichkeit, einen Notpass zu beantragen Was brauche ich für einen neuen Reisepass? Alter Reisepass Geburtsurkunde, falls im alten Pass kein Geburtsort eingetragen ist Kein Reisepass vorhanden oder mehr [...] „abgelaufenen“ Reisepasses stehen einem drei Möglichkeiten zur Verfügung: den „normalen“ Reisepass erhält man innerhalb von fünf Arbeitstagen, zudem gibt es noch den „Express“-Reisepass, der innerhalb [...] zugestellt wird und den Ein-Tages-Reisepass mit einer Zustellung innerhalb eines Tages. In besonders dringenden Fällen wird ein zeitlich befristeter Notpass direkt bei der Passbehörde ausgehändigt. Und im

Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden   

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Passionsspiele St Margarethen 1 Passionsspiele St Margarethen 2 Passionsspiele St Margarethen 3 Bildtext Passionsspiele St. Margarethen 1 & 2: Zahlreiche Fest- und [...] Hans Peter Doskozil bei der Premiere der Passionsspiele im Steinbruch in St. Margarethen. Neuinszenierung der Passionsspiele in St. Margarethen Die Passionsspiele von St. Margarethen, die es seit 1926 gibt [...] Kartenbestellungen: Passionsspielbüro St. Margarethen, 7062 St. Margarethen im Burgenland, Kirchengasse 22, Telefon +43 2680 2100 oder per E-Mail ticket@passio.at , via Internet unter www.passio.at sowie in allen

Klimawandelanpassung

Relevanz:

onen-im-burgenland/ KLAR! Anpassungsmodellregionen: klar-anpassungsregionen.at/ Praxisbeispiele aus KLAR! Anpassungsmodellregionen: klar-anpassungsregionen.at/praxisbeispiele KLAR! Leithaland: www.leithaland [...] Hilfreiche Plattformen und Werkzeuge Klimawandelanpassung - Hintergrundinformation: Klimawandelanpassung - Infoplattform des Umweltbundesamtes: www.klimawandelanpassung.at Anmeldung zum Newsletter: www.kl [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Klima Klimawandelanpassung Klimawandelanpassung - Maßnahmen, die vor Ort wirken Kaum eine Gemeinde des Burgenlandes ist nicht mit den Auswirkungen des Klimawandels

Präsentation des Tierschutzkompass Burgenland für mehr Tierwohl

Relevanz:

Herunterladen des Tierschutzkompasses klicken Sie auf den folgenden Link: Tierschutzkompass Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Tierschutzkompass Bildtext Tierschutzkompass: Landesh [...] die kostenlose Erstbehandlung von Fundtieren, sind Projekte, die sich im Tierschutzkompass wiederfinden. Der „Tierschutzkompass“ zeigt aber nicht nur bestehende Projekte auf, sondern soll auch als Leitfaden [...] Vernetzung und Zusammenarbeit: Der Tierschutzkompass fördert den Austausch zwischen der Bevölkerung, den Behörden und Tierschutzvereinen. Zukunftsorientierte Strategien: Der Kompass legt den Fokus auf langfristige

Einzigartiges Handwerk: Landesrat Schneemann besucht einzigen Müller-Lehrling im Burgenland

Relevanz:

Seewinkel-Mühle Passenbrunner 1 Seewinkel-Mühle Passenbrunner 2 Seewinkel-Mühle Passenbrunner 3 Seewinkel-Mühle Passenbrunner 4 Seewinkel-Mühle Passenbrunner 5 Seewinkel-Mühle Passenbrunner 6 Bildtext Se [...] Seewinkel-Mühle Passenbrunner 1 bis 6: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann beim Besuch der Seewinkel-Mühle Passenbrunner in Andau mit Gerald und Christoph Passenbrunner. Bildquelle: Landesmedienservice [...] noch junge Menschen, die sich für altehrwürdige Berufe begeistern. Einer von ihnen ist Christoph Passenbrunner. Er tritt in die Fußstapfen seines Vaters und erlernt den Beruf des Müllers. Christoph ist damit

LRin Winkler: Start für den Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

ei Wimpassing), Ernst Edelmann, (Bürgermeister Wimpassing) Nina Weiss (Bibliotheksservicestellt), Silke Rois (LVBB), LR Daniela Winkler, Daniela Fidler (Büchereileiterin Gemeindebücherei Wimpassing), Sonja [...] burgenländischen Büchereien während der Sommermonate ausborgen, gibt es einen Stempel in den Ferien-Lese(s)pass. Ist der Pass voll, erhält jedes Kind eine personalisierte Urkunde und ein kleines Überraschungsgeschenk [...] Winkler, Daniela Fidler (Büchereileiterin Gemeindebücherei Wimpassing), Sonja Kaiblinger (Kinderbuchautorin) mit Schüler:innen der VS Wimpassing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak

Bezirkshauptmannschaften: Neuen Reisepass bereits jetzt beantragen

Relevanz:

besten bereits jetzt", raten daher die burgenländischen Passbehörden. Online-Terminvereinbarung für Reisepass-Beantragung Die Passservicestellen in den Bezirkshauptmannschaften bieten ihren Kundinnen und [...] dauert in der Regel fünf Arbeitstage. Der neue Pass wird mit der Post (RSb) an eine Wunschadresse im Inland zugestellt. Reisefreiheit bedeutet nicht Passfreiheit Entgegen einem weitverbreiteten Irrglauben [...] t ohne Corona-Beschränkungen erwartet. Es wird somit wieder zu einem großen Andrang in den Passservicestellen kommen. Die burgenländischen Bezirkshauptmannschaften erwarten im Frühjahr und Sommer längere

Sonnenpark Wimpassing

Relevanz:

Gemeinden. Die nordburgenländische Gemeinde Wimpassing an der Leitha geht dabei mit bestem Beispiel voran. Hier soll demnächst der „Sonnenpark Wimpassing“ am Ortsrand der Gemeinde gemeinsam mit der Energie [...] damit geeignet, rein rechnerisch mehr als den Jahresbedarf an Strom der Gemeinde Wimpassing/Leitha zu produzieren. Wimpassing würde damit als eine der ersten Gemeinden in Österreich klimaneutral werden. Am [...] Februar 2022 sind die Gemeindebürgerinnen und -bürger von Wimpassing/Leitha dazu aufgerufen, in einer Volksbefragung über das Projekt Sonnenpark Wimpassing abzustimmen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit