Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung+5" ergab 450 Treffer.

LRin Daniela Winkler zum Equal Pension Day 2025: „Altersarmut ist weiblich – wir müssen jetzt handeln!“

Relevanz:

ünften von Frauen und Männern aufmerksam. „Der Equal Pension Day fällt im Burgenland heuer auf den 5. August und die Zeitspanne bis Jahresende zeigt auf, wie weit wir von echter Gleichstellung entfernt [...] sind“, betont Landesrätin Daniela Winkler. Der Gender Pension Gap beträgt im Burgenland derzeit 40,5 Prozent. Während Männer durchschnittlich 2.585 Euro monatlich an Pension erhalten, müssen Frauen mit [...] leitende Positionen, von der Landesamtsdirektion oder der Landtagsdirektion, über die Gruppen, Abteilungen, Referate und Bezirkshauptmannschaften bis zu Standort- oder Verwaltungsleitung zu rund 50 Prozent

Seit 1. Mai steht Musikschulförderung vereinfacht und für noch mehr Eltern zur Verfügung

Relevanz:

Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe der Förderung variiert je nach Ein [...] Nähere Informationen Nähere Informationen gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post

Neue Musikschulförderung: Antragstellung noch bis 16. August möglich

Relevanz:

Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe der Förderung variiert je nach Ein [...] Nähere Informationen Nähere Informationen gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post

Landesrätin Winkler besuchte die BAfEP in Oberwart

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Herwig Wallner (r.), Landtagsabgeordneter Doris Prohaska (Mitte), Lehrerin Inge Koch (l.) und Abteilungsvorständin Jutta Pradl-Hodics (2.v.l.) und Schülerinnen. Bildtext LR-Winkler_Tag-der-offenen-Tuer_Ba

Die Mineralien des Burgenlandes. Zweite Auflage erhältlich

Relevanz:

vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Landesmuseum (Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland (WAB), Band 126). ISBN 978-3-85405-169-5 Eisenstadt, 2009 - 2., verbesserte Auflage [...] sowie Tabellen. 17 x 24 cm, gebunden. Erhältlich im Shop des Landesmuseums Burgenland, Museumgasse 1-5, 7000 Eisenstadt um € 18.- (zuzüglich Porto). Tel. +043 (0)2682/600-1234

Abgelaufen - Interreg Österreich - Ungarn (BIG_inn AT-HU)

Relevanz:

– Pädagogische Fakultät PP4: Bildungsdirektion für Wien – Europa Büro PP5: Wiener Kinderfreunde PP6: Land Burgenland – Abteilung 7 Strategische Partner: Bildungsdirektion für NÖ, Györi Tankerületi Köspont [...] BIG AT-HU im INTERREG V A Programm Österreich-Ungarn umgesetzt. Die Landesregierung Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft agiert dabei als Projektträger. Die Projektumsetzung erfolgt [...] Projektlaufzeit: 11/2019 – 12/2022 Projektpartner: LP: Amt der niederösterr. Landesregierung – Abteilung Kindergärten PP2: Westpannonische Gemeinnützige Dienstleistungs GmbH. für Raum- und Wirtschafts

Verkehrssicherheitsbilanz 2022 und Schwerpunkte 2023 präsentiert

Relevanz:

Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA) am Montag, 20. Februar 2023. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist demnach [...] gezieltes Monitoring entsprechende bauliche oder straßenpolizeiliche Maßnahmen gesetzt werden. Rund 5 Mio. Euro werden für diese und weitere Verkehrssicherheitsumbauten im heurigen Jahr investiert. „Wir [...] Plakataktion zum Schulbeginn Co-Pilotentraining in Volksschulen Generell Kooperation mit der Landesverkehrsabteilung, die auch bei den Fahrradtrainings unterstützen Pilotprojekt 22/23: „Kinder, los geht“ in

Gender-Stipendium 2024 – Land Burgenland würdigt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Relevanz:

terlagen sind bis spätestens 15. Oktober 2024 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt zu senden. Über die Zuerkennung [...] Mag. Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 5. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585

Sport- und Projekttage

Relevanz:

+ 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsener + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsener + 5 Kinder 4.470 4.920 5.370 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen [...] allgemeinbildenden Pflichtschule (Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, Polytechnische Schule) oder der 5. bis 8. Schulstufe einer öffentlichen, allgemeinbildenden höheren Schule (AHS Unterstufe) Teilnahme [...] Dauer der Schulveranstaltung bis zur 4. Schulstufe mind. 3 Tage Dauer der Schulveranstaltung ab der 5. Schulstufe mind. 4 Tage Keine Überschreitung des Netto-Haushaltseinkommens in Bezug auf das Stufensystem

Symposium, Festschrift und Preis: Würdigung zum Abschied von OA Stangl

Relevanz:

Betreuung auf eine neue Stufe. Daraus resultierte im September 2024 die Gründung einer eigenständigen Abteilung für Onkologie und Palliativmedizin. Das Tumorboard in Oberwart wurde von ihm gegründet und geleitet [...] Oberarzt mit dem erstmals ausgerufenen „Wolfgang Stangl Innovationspreis“ geehrt. Dieser Preis aus der Abteilung für Onkologie und Palliativmedizin der Klinik Oberwart wird ab jetzt jährlich an Kolleginnen und [...] Kolleg*innen der Klinik Oberwart liebevoll gestaltet wurde. Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 5. September 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommuni

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit