vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Landesmuseum (Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland (WAB), Band 126). ISBN 978-3-85405-169-5 Eisenstadt, 2009 - 2., verbesserte Auflage [...] sowie Tabellen. 17 x 24 cm, gebunden. Erhältlich im Shop des Landesmuseums Burgenland, Museumgasse 1-5, 7000 Eisenstadt um € 18.- (zuzüglich Porto). Tel. +043 (0)2682/600-1234
– Pädagogische Fakultät PP4: Bildungsdirektion für Wien – Europa Büro PP5: Wiener Kinderfreunde PP6: Land Burgenland – Abteilung 7 Strategische Partner: Bildungsdirektion für NÖ, Györi Tankerületi Köspont [...] BIG AT-HU im INTERREG V A Programm Österreich-Ungarn umgesetzt. Die Landesregierung Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft agiert dabei als Projektträger. Die Projektumsetzung erfolgt [...] Projektlaufzeit: 11/2019 – 12/2022 Projektpartner: LP: Amt der niederösterr. Landesregierung – Abteilung Kindergärten PP2: Westpannonische Gemeinnützige Dienstleistungs GmbH. für Raum- und Wirtschafts
Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA) am Montag, 20. Februar 2023. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist demnach [...] gezieltes Monitoring entsprechende bauliche oder straßenpolizeiliche Maßnahmen gesetzt werden. Rund 5 Mio. Euro werden für diese und weitere Verkehrssicherheitsumbauten im heurigen Jahr investiert. „Wir [...] Plakataktion zum Schulbeginn Co-Pilotentraining in Volksschulen Generell Kooperation mit der Landesverkehrsabteilung, die auch bei den Fahrradtrainings unterstützen Pilotprojekt 22/23: „Kinder, los geht“ in
terlagen sind bis spätestens 15. Oktober 2024 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt zu senden. Über die Zuerkennung [...] Mag. Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 5. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585
+ 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsener + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsener + 5 Kinder 4.470 4.920 5.370 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen [...] allgemeinbildenden Pflichtschule (Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, Polytechnische Schule) oder der 5. bis 8. Schulstufe einer öffentlichen, allgemeinbildenden höheren Schule (AHS Unterstufe) Teilnahme [...] Dauer der Schulveranstaltung bis zur 4. Schulstufe mind. 3 Tage Dauer der Schulveranstaltung ab der 5. Schulstufe mind. 4 Tage Keine Überschreitung des Netto-Haushaltseinkommens in Bezug auf das Stufensystem
Im Burgenland sind rund 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge zunehmender Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass die [...] Schon jetzt gibt es die Möglichkeit der stationären Unterbringung in Einrichtungen mit speziellen Abteilungen oder Wohngruppen beispielsweise in Neudörfl. In Oberwart wurde 2017 die Demenz-WG als Betreutes [...] Seniorenbeirat der Burgenländischen Landesregierung), Vortragender Oberarzt Dr. Michael Frattner (Abteilung für Neurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt), Soziallandesrat Dr. Leonhard
Landeshauptmann Doskozil. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Südburgenland und der Archäologieabteilung des Landes wird bis zum Frühjahr 2026 eine moderne, interaktive Ausstellung entstehen, die [...] Tourismusverband Südburgenland, Betreiber ist die Gemeinde Schandorf. Die für Archäologie zuständige Abteilung für Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland ist als wissenschaftlicher Partner an dem Projekt [...] (v.l.) beim Spatenstich. Bildtext Hügelgräberfeld Schandorf_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) gemeinsam mit allen Beteiligten des Neubaus der innovativen Betonkuppel in Schandorf. Bildquelle:
Burgenland, Herbert Oschep, Sabine Kaulich vom KfV und Oberst Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Dorner richtete den Appell an die Bevölkerung, in den kommenden Wochen nach [...] Mitmenschen gefährden. Unter Alkoholeinfluss steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand. Kommt es zu einem Unfall [...] Fahrt mit Alkohol Bildtext Keine Fahrt mit Alkohol: Oberst Andreas Stipsits (Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei), Mag. Herbert Oschep (Obmann Weintourismus Burgenland), DI Sabine Kaulich (
Bestellung als Landesumweltanwalt im Jahr 2018 war er mit der Leitung des Referats Gewerbe in der Abteilung5 – Baudirektion betraut: mit den Aufgabenbereichen technische Angelegenheiten und Sachverständi