Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1520 Treffer.

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

auch in einer steigenden Kinderarmut in Österreich insgesamt ab. „Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren sind massiv armutsgefährdet. Davon abgeleitet betrifft das auch rund 2.360 Mind [...] helfen muss“, erklärte der Soziallandesrat die Intention des Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien bis zum 18. Lebensjahr. Eine Förderung wird abhängig vom Einkommen [...] Schamgefühl verbunden sei, und zeigte sich überzeugt: „Armut schafft Ausgrenzung – bei Kindern und Jugendlichen genauso, wie bei Erwachsenen. Ausgrenzung bedeutet aber in unserer Gesellschaft, wie in jeder

Schulsozialarbeit: Begleitung in schwierigen Lebenssituationen wird aufgestockt

Relevanz:

Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Ein nun auf sieben Mitarbeiter aufgestocktes Team ist an 26 Schulen im ganzen Land unterwegs und betreut Kinder und Jugendliche. Mit dem neuen Schuljahr haben [...] Dr. Leonhard Schneemann. Die Covid19-Pandemie hat sich vermehrt auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen geschlagen. Immer wieder leiden die Schülerinnen und Schüler unter (Cyber-)Mobbing, Depressionen [...] iter sollen hier als weitere Stütze und Ergänzung zu Beratungslehrern, Schulpsychologen oder Jugendcoaching dienen. Bisher waren fünf Schulsozialarbeiter in 21 Schulen tätig. Mit September wurde erweitert

Ehrung des U15-Vizemeister-Teams der Fußballakademie Burgenland

Relevanz:

Top 6 der ÖFB Jugendliga. Elf Spieler der Fußballakademie, davon neun Burgenländer spielen in Nationalkadern. Die vorjährige U15 konnte neben dem Vizemeistertitel in der ÖFB U15-Jugendliga auch als bestes [...] Erfolgen errang das AKA-U15-Team als beste Frühjahrsmannschaft den Vizemeistertitel in der ÖFB U15-Jugendliga und konnte sich damit unter anderem gegen den Nachwuchs von Sturm Graz durchsetzen. Landeshauptmann

Familie

Relevanz:

positiven Aspekte der Väterkarenz in den Fokus. Um den Jugendlichen im Burgenland mehr eigenen Raum zu geben, wurde das Landesbudget für die Jugend erhöht und die Vergabe in neue Förderrichtlinien gegossen [...] sowohl die offene Jugendarbeit, als auch Maßnahmen für Infrastruktur und Ausstattung stärker gefördert. Das Burgenland organisierte auch 2023 Wettbewerbe und Events, in denen Jugendliche ihr Talent und ihre [...] verdoppelt. Eine absolute Neuerung ist die Creativity Week mit kostenlosen Kreativworkshops für Jugendliche während der Sommerferien. Um vor allem Frauen und Kinder im Burgenland noch besser vor Gewalt zu

Demokratieoffensive: Keramikschule Stoob zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-1 Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-2 Bildtext Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-1: Landtagspräsidentin [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt [...] r.) sowie den Schülerinnen und Schülern der Keramikschule Stoob im Landtagssitzungssaal. Bildtext Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (4.v.r. sitzend) mit Klubobmann

Wir regeln das

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Rollenbilder

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Malkit für Hautfarbtöne

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Land Burgenland fördert Lerncafé der Caritas

Relevanz:

über 90 Kinder und Jugendliche in den insgesamt drei Lerncafés (Eisenstadt, Neusiedl am See und Oberwart) betreut. Das Angebot der Lerncafés unterstützt die Kinder und Jugendlichen nicht nur in ihrer [...] entwickeln und zu fördern.“ „Bildung darf kein Luxus sein“ Betreut werden in den Lerncafés Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren, also im schulpflichtigen Alter, erläuterte die Caritas-Burge [...] uns stolz, und das soll auch zeigen, dass dieser interdisziplinäre Ansatz ein Mehrwert für unsere Jugend ist. Dazu brauchen wir Menschen, die ihnen Zeit spenden, aber wir brauchen auch Menschen, die uns

Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit