Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aBTEILUNG 6" ergab 353 Treffer.

Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen

Relevanz:

ie LE Projektförderung zu entnehmen. Gemäß SRL „LE-Projektförderung" (Pkt. 2.6.2, 3.6.1.2 und 3.6.2.2 sowie 4.6.1.2 und 4.6.2.2) können Gemeinkosten des Anbieters (Overheadkosten) mit einem Pauschalsatz [...] der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Ländliche Entwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at Zum Öffnen

Anerkennung als Lehrambulatorium

Relevanz:

die Verarbeitung. Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir [...] hauptreferat-gesundheitsrecht-und-fachliches-krisenmanagement/ E-Mail: post.a10-gesundheitsrecht(at)bgld.gv.at Die Abteilung 10 - Gesundheit ist datenschutzrechtlich verantwortlich. Zwecke und Rechtsgrundlagen [...] (ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023) Rechtsgrundlagen: § 9, § 10, § 11a § 12, § 12a, § 13 ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023 Registerabfragen Im Zuge der

Lebenslauf

Relevanz:

von Burgenland 2008–2010 Sicherheitsdirektion Burgenland 2005–2008 Bundesministerium für Inneres, Abteilung III/1 2004–2005 Dienst im Fremdenpolizeilichen Büro der Bundespolizeidirektion Wien 2004 Sicher [...] Hauptschule in Pinkafeld 1980–1982 Volksschule in Grafenschachen 1976–1980 Präsenzdienst 2.1.1989–30.6.1989 Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil [...] Leonhard Schneemann Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Schneemann Lebenslauf Kontakt LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021

Relevanz:

ertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf statt. Die jungen PreisträgerInnen werden diesbezüglich zeitgerecht informiert. Einzureichen beim: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 - Veterinärdirektion [...] ektion und Tierschutz Europaplatz 1 A-7000 Eisenstadt per E-Mail: post.a6-veterinaer(at)bgld.gv.at per Fax: +43 5 7600 - 2965 Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Veterinärdirektion im Amt der [...] Burgenländischen Landesregierung Tel: +43 5 7600 - 2681 bzw. post.a6-veterinaer(at)bgld.gv.at Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Meldepflichtige Krankheiten So schützen Sie sich vor Stechmücken Chikungunya

„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

gegenüber Kindern im Straßenverkehr. Im Jahr 2022 wurden im Burgenland bei 7 Verkehrsunfällen insgesamt 6 Schüler:innen auf ihrem Weg von bzw. zur Schule teils schwer verletzt und ein Kind getötet. „Diese Zahlen [...] zurück Bildtext Plakataktion „Achtung! Wir sind zurück: Oberst Andreas Stipsits, Leiter Landesverkehrsabteilung LPD Burgenland, DI Sabine Kaulich (KFV), Landesrat Heinrich Dorner, Mario Watz, Obmann der [...] AUVA, Bürgermeister Paul Fercsak und Ing. Bernd Toplak, AUVA Landesstelle Wien - Prävention, Abteilungsleiter mit Lionel, Mia und Jelena Fercsak vor der Volksschule in Kleinmutschen (v.l.). Bildquelle:

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

EU und des Burgenlands finanziert werden, ist die Abteilung 4 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Förderungsvoraussetzungen: VHA 7.1.1. und 7.6.1.: Das zu fördernde Vorhaben befindet sich im [...] egie, Strategien der Natur- und Biosphärenparks u.ä). Das Vorhaben wird im Einvernehmen mit der für Naturschutz zuständigen Stelle realisiert. VHA 7.6.1.C (Forst): Indikatorentabelle Vorhabensdatenblatt [...] im Naturschutz: VHA 7.1.1 - Pläne und Entwicklungskonzepte zur Erhaltung des natürlichen Erbes VHA 7.6.1 - Umsetzung - Erhaltung des ländlichen Erbes VHA 16.5.2 - Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen

Dorfentwicklung

Relevanz:

e zur Dorferneuerung VHA 7.6.2 – Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung VHA 7.1.3 – Lokale Agenda 21 Zahlungsantragsformulare für die VHA 7.1.2, 7.6.2 und 7.1.3 Informationen und [...] Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 Hauptreferat Ländliche Entwicklung Referat Dorfentwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/3137 E-Mail: post.a9-dorfentwicklung(at)bgld.gv.at Weitere [...] Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im

Abgelaufen - Interreg Österreich - Ungarn (BIG_inn AT-HU)

Relevanz:

v AT-HU“ wird als Folgeprojekt von BIG AT-HU im INTERREG V A Programm Österreich-Ungarn umgesetzt. Die Landesregierung Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft agiert dabei als Projektträger [...] e Fakultät PP4: Bildungsdirektion für Wien – Europa Büro PP5: Wiener Kinderfreunde PP6: Land Burgenland – Abteilung 7 Strategische Partner: Bildungsdirektion für NÖ, Györi Tankerületi Köspont, Soproni [...] Projektlaufzeit: 11/2019 – 12/2022 Projektpartner: LP: Amt der niederösterr. Landesregierung – Abteilung Kindergärten PP2: Westpannonische Gemeinnützige Dienstleistungs GmbH. für Raum- und Wirtschafts

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Feinstaubprogramm Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionsschutzgesetz - Luft Der Grenzwert des Immissionsschutzgesetzes – Luft (IG-L) für den Feinstaub [...] Stellungnahmen zur Statuserhebung von den befassten Ministerien, den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen [...] Niederösterreich und Steiermark, der Ergebnisse der Besprechungen mit den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind

2023 Rückgang bei Verkehrsunfällen mit Verletzten im Burgenland

Relevanz:

desrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Oberst Andreas Stipsits, am Montag in Eisenstadt präsentierten. Um die Verkehrssicherheit [...] Gemeindestraßen angefordert“, hob Dorner hervor. Geschwindigkeitskontrollen sollen Sicherheit erhöhen Knapp 6,5 Millionen Geschwindigkeitskontrollen bei Fahrzeugen wurden im Vorjahr im Burgenland durchgeführt. [...] Straßenverkehr verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen durchführen, kündigte der Leiter der Landesverkehrsabteilung an. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bilanz Verkehrskontrollen

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit