Startseite Themen Agrar Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten inklusive Be- und Verarbeitung sowie Vermarktung landwirtschaftlicher [...] Diese ist über das Internetserviceportal www.eAMA.at erreichbar. Bewilligende Stelle ist für den Fördergegenstand gemäß Punkt 1. die Landwirtschaftskammern und für die restlichen Punkte das Amt der Burgenländischen [...] ID-Austria erforderlich. Weitere Informationen (Rechtsgrundlagen, Merkblätter, Erklärvideos) zur Förderung und zur Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich zugänglichen Informationsportal der Agrarmarkt
gefördert werden. Aus diesem Grund setzt das Projekt auf Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, die Förderung der (Nachbar)Sprach- und interkulturellen Kompetenzen in einer strukturierten und systematischen [...] en (Kindergarten/Schule/ pädagogische Ausbildungseinrichtungen) der Grenzregion zu etablieren. Förderung der sozialen und kommunikativen Grundkompetenzen für ein positives Selbstkonzept Kontinuierliche [...] Weiterbildung im Bereich der Sprachförderung zu Modul 1 Lernmethod. Handreichung und Lernmaterialien - Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen erweitert um die Handlungsempfehlungen für die Sprache
hat mich sogar ein wenig süchtig danach gemacht. Mit der Zeit habe ich immer mehr ausprobiert. Es entstanden die unterschiedlichsten Seifen – mit verschiedenen Kräutern aus dem eigenen Garten, getrockneten [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen
bleiben. Bis Ende 2021 werden es um etwa 100 MitarbeiterInnen mehr sein, denn wir vergrößern unseren Standort in Pinkafeld“, erzählt Edgar Stemeseder, Eigentümer des Unternehmens TS Altotec. Das freut auch [...] Im Februar dieses Jahres hat die Firma ihren Betrieb in Pinkafeld aufgenommen. Als Gründe für den Standort Burgenland nennt der Eigentümer die leistbaren Grundstückspreise sowie die Verfügbarkeit von Mi [...] und der Fachhochschule in Pinkafeld direkt bei der Hand haben, ist ein Glücksfall. Neben anderen Förderungen war auch der Aspekt der Landesförderungen ein positiver Anreiz, um uns hier sesshaft zu machen“
entdeckt, die Informationen zu den Verstorbenen enthalten - wie deren Namen, berufliche Tätigkeiten, Stand, Herkunft sowie Sterbealter - und nach wissenschaftlicher Auswertung Hinweise zum Romanisierungsgrad [...] Grabstein des Marcus Vinius Longinus, eines zwischen 100 – 120 n. Chr. verstorbenen Legionärs. Longinus stand Pate für den nach ihm benannten Radweg von Leithaprodersdorf nach Iza in der Slowakei, der im Rahmen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] eme mit sich bringen. Auch bei diesen Suchtformen können die Betroffenen in einen rauschartigen Zustand geraten, der durch die Ausschüttung von Endorphinen hervorgerufen wird. Sämtliche Abhängigkeitse [...] bedingt die Entwicklung von psychischen Entzugserscheinungen. Nach derzeitigem wissenschaftlichem Stand zählt man die Bereiche der Computerspiel- und Internetnutzung zu den stoffungebundenen Suchterkrankungen
Geschützte Pflanzen dürfen weder ausgegraben, von ihrem Standort entfernt, beschädigt oder vernichtet, noch in frischem oder getrockneten Zustand erworben, verwahrt, weiter gegeben, befördert oder feilgeboten [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] gemeinschaftlicher Bedeutung, die zur Bewahrung, Entwicklung und Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes der in ihnen vorkommenden natürlichen Lebensraumtypen des Anhanges I oder der Pflanzen- und [...] Vogelarten des Anhanges I der Richtlinie 79/409/EWG geeignet sind. Europaschutzgebiete müssen Bestandteile des europäischen ökologischen Netzes „Natura 2000“ sein. Karte der Europaschutzgebiete des Bu
Verein für Landeskunde von Niederösterreich, Historischer Verein für Steiermark). Diese Vereine entstanden bereits im 19. Jahrhundert und stehen in engem Kontakt mit dem jeweiligen Landesarchiv. Im Burgenland [...] historische Themen dominieren. Die „Heimatblätter“ sind ebenso eine Fundgrube für den bisherigen Stand der Forschung in den einzelnen Disziplinen wie eine Publikationsmöglichkeit für Forschungsergebnisse [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
Furchen- Schwingel (Festuca rupicola) und die Erd-Segge (Carex humilis) bestandsbildend. Der lückige und niederwüchsige Grasbestand ermöglicht einer Vielzahl an kleinwüchsigen, aber überaus blütenreichen [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche