gemeinsamen Marktorganisationen, ausgenommen Förderangelegenheiten, sofern es sich nicht um die Umstellungsförderung Weinbau handelt Förderungen nach dem Katastrophenfondsgesetz 1996 Nationale Förderung (Abstimmung [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Preisträgerinnen aus dem Bereich Kultur ausgezeichnet: Bildende Kunst: Prof.in Mag.a Ulrike Truger Darstellende Kunst: Ferry Janoska Literatur: Karin Ivancsics Musik: Prof. Stefan Kocsis Volkskultur: Dr. Sepp [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Schneemann. Genau diese burgenländische Wirtschaftspolitik überzeugte auch den renommierten Arzneimittelhersteller Sigmapharm. Er verlegte schon vor Jahren seinen Standort von Wien nach Hornstein. Mit der [...] Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen zur Verfügung gestellt, die ein Investitionsvolumen in Höhe von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst haben. Schneemann: „Wir [...] Schneemann bei der Präsentation der Zukunftspläne im Rahmen der Kooperation des renommierten Arzneimittelherstellers Sigmapharm mit der japanischen Rohto Pharmaceutical. Bildquelle: Landesemedienservice Bu
nachhaltigen Gemeinde-/Stadtentwicklung. „Danke, gut!“ wird im Zuge der Abschlussveranstaltung vorgestellt. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Agenda 2030 Zum Herunterladen des [...] Agenda 2030 Bildtext Agenda 2030: Martin Pröll, Gemeinderat der Stadtgemeinde Pinkafeld, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Isabella Radatz-Grauszer, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn
1467 von Andreas Baumkircher eingenommen und dabei erheblich zerstört. Zwar wurde die Anlage wiederhergestellt doch durch das Ende der militärischen und herrschaftspolitischen Bedeutung der Burg mit Beginn [...] vielen vergleichbaren Fällen wurden die Gebäude aktiv abgetragen und die Steine an einer anderen Stelle als Baumaterial wiederverwendet. Heute zeugen nur noch die Reste der dicken Innenmauern des fünfeckigen [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Plattform für Kunstschaffende im Burgenland steht nun Künstler*innen aus den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur und Musik für eine Präsentation offen. Die Plattform für Kunstschaffende im [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] die Gemälde von Christin Breuil Pala Die aktuelle Situation macht den Zugang zu künstlerischen Ausstellungen schwierig oder sogar unmöglich. Und doch ist Kunst für uns notwendiger denn je, sogar unverzichtbar [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
konnte bei dieser Aktion mit 694 Teilnehmenden aus 39 Blaulichtorganisationen ein neuer Rekord aufgestellt werden. Alle, die am Special Event nicht teilnehmen können, haben im Rahmen der Aktion „We are [...] rverband, Abteilungsleiter „Organisation und Verwaltung), LBDS Martin Reidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesrat Heinrich Dorner und LPD Franz Kropf (LandesfeuerwehrKommandant) mit
ASV Pöttsching), Georg Pangl (Präsident des BFV), Markus Matouschowsky (ASV Pöttsching-Obmann Stellvertreter), Philipp Eckhardt (Sportlicher Leiter des ASV Pöttsching), EU-Abgeordneter Christian Sagartz [...] Heinrich Dorner, der Pöttschinger Bürgermeister Martin Mitteregger, Markus Matouschowsky (Obmann-Stellvertreter des ASV-Pöttsching) und die Pöttschinger Vizebürgermeisterin Laura Moser (v.l.). Bildtext
morgen. Mit dem Zukunftsplan Pflege gewährleisten wir die hochwertige Pflege sowie Betreuung und stellen damit auch die Finanzierung über Jahrzehnte sicher“, zeigte sich Landesrat Schneemann bei seinem [...] DSA Petra Prangl, MBA, Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH, der stellvertretenden Pflegedienstleiterin DGKP Iris Jackowski, BSc, und Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer [...] Petra Prangl, MBA, Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH, und der stellvertretenden Pflegedienstleiterin DGKP Iris Jackowski, BSc, jeden Wohnbereich, darunter jenen von Wohnbe