Gols. Seit vielen Jahren kümmert sie sich um Streunerkatzen und setzt sich für deren Kastration ein, stellt selbst die Fallen auf und übernimmt den Transport zum Tierarzt und wieder zurück – und das nicht [...] Wissen angeeignet und steht Gemeinden mit Rat und Tat zu Seite, wenn es das Einrichten betreuter Futterstellen für Streunerkatzen sowie um das rechtzeitige Erkennen von Krankheiten und die rasche Kastration [...] – also dem Fangen von herrenlosen Streunerkatzen, die kastriert wieder frei gelassen werden. Futterstellen werden errichtet und nachhaltig Streunerkatzenpopulationen eingedämmt. Durch die Kastration wird
Biobereich vor Weizen bereits an erster, im konventionellen Anbau an zweiter Stelle. Getreide und Ölsaaten an dritter Stelle bei burgenländischen Exporten Mit 192 Mio. Euro – 8,3 % der gesamten Exportleistung [...] „leicht unter dem Durchschnitt“ liegen. Der Klimawandel beeinflusst zunehmend den Ernteertrag und stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. „Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen und [...] wobei es deutliche regionale Unterschiede gibt. Die Qualität ist aber durchwegs erfreulich hoch“, stellte Eisenkopf fest. 2019 war von schwierigen Wetterbedingungen mit einem sehr wechselhaften ersten Halbjahr
Strategien, Pläne oder Programme zur Umsetzung der Ziele des Übereinkommens und der Beschlüsse zu erstellen. Im Jahr 2002 wurde das vom Weltgipfel über nachhaltige Entwicklung beschlossene Ziel 2010, d.h [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
liche Nutzung oder jede andere Inanspruchnahme zu verhindern oder zu beseitigen und wirksam sicherzustellen, dass die ökologischen, geologischen, morphologischen oder ästhetischen Eigenschaften, die zur [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Entwertung im Original retourniert. Antragstellung: Die Antragstellung kann bis spätestens 31.12 des laufenden Kalenderjahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: elektronisch oder postalisch Antrag [...] nnen) Originalrechnungen und Zahlungsbelege bis zur Höhe der Fördersumme Auf den Fördernehmer ausgestellte Rechnungen mit sachlichem und zeitlichem Zusammenhang mit dem Förderzweck inklusive eines gültigen
anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Kroatien). In Österreich wurden bislang ausschließlich importierte Fälle bei Reiserückkehrern festgestellt. Welche Symptome treten auf? Typisch ist die sogenannte Dengue-Trias : hohes Fieber Hautausschlag [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
servatorium der Stadt Wien sowie das Studium der Kirchenmusik an der Universität für Musik u. darstellende Kunst in Wien mit den Schwerpunkten Chor- und Ensembleleitung (Johannes Hiemetsberger, Erwin Ortner [...] folgte ein Jahr Auslandsaufenthalt in den USA zur Weiterbildung im Musicalfach, wo sie sowohl als Darstellerin wie auch als musikalische Leiterin tätig war. 2008 Diplom Jazzgesang am Vienna Konservatorium
Sie auf den folgenden Link: AT-Alert Bildtext AT-Alert: Leitstellenleiter der Landessicherheitszentrale Mario Promintzer, MSc MBA, Dienststellenleiter der Landessicherheitszentrale Ing. Markus Halwax, Te
praktische Informationen zu Behördenwegen, Service- und Förderangeboten, sondern auch liebevoll zusammengestellte Geschenke für das Neugeborene. Ich freue mich, dass wir damit den Familien eine Freude machen [...] Dokumentenmappe mit hilfreichen Informationen für die erforderlichen Behördenwege, zu Service- und Infostellen des Landes sowie zum umfangreichen Angebot an Familienförderungen und Elternbildung. Darüber hinaus
Burgenland wird hierbei ein gutes Zeugnis ausgestellt. Ein besonderes Lob gibt es für den sparsamen Personaleinsatz, der im Burgenland von allen geprüften Stellen am niedrigsten ausfällt. Anders als etwa