Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2566 Treffer.

Gemeinderatswahlen

Relevanz:

rechtskräftig verurteilt wird. Der Ausschluss vom Wahlrecht tritt nur ein, soweit das Gericht unter Zugrundelegung der Umstände des Einzelfalls, den Ausschluss des Wahlrechtes zum Gemeinderat und zum Bürgermeister [...] Wiederherstellung der Gesundheit dient, lediglich zu Urlaubszwecken gewählt wurde oder aus anderen Gründen offensichtlich nur vorübergehend ist. Außerdem liegt kein Wohnsitz vor, wenn die Person nach mel [...] personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), ABl. Nr. L 119 vom 04.05.2016 S. 1, in der Fassung der Berichtigung ABl. Nr. L 314 vom

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

Tagung der Österreichischen Raumordnungskonferenz im Juni 2023 ein Beschluss der Bodenstrategie aufgrund der Blockade des Bundes nicht beschlossen werden konnte, fand am 29.2.2024 in Linz erstmals eine [...] Städtebunds statt. Bei dieser bekennen sich die Teilnehmer zur Österreich-Deklaration, die dem Grundsatz „Boden schützen und zugleich Zukunftschancen ermöglichen“ folgt. Wichtige darin enthaltene Leitziele

Entlastung der Kommunen: LH Doskozil lädt zu weiterem „Gemeinde-Gipfel“

Relevanz:

Städtebundes ergangen, gab LH Doskozil heute bekannt: „Die finanzielle Situation der Gemeinden ist aufgrund der Versäumnisse der letzten Bundesregierung österreichweit angespannt. Wir erwarten von der Na [...] des BMV durch das Land bzw. die Landesholding – wobei dem eine stringente Unternehmensbewertung zugrunde liegen muss, die auch das neue Pfandsystem für Plastikflaschen in Österreich und den damit verbundenen

LR Dorner: Neuer Landesschulstützpunkt für Leichtathletik an der MS Kobersdorf

Relevanz:

und Neusiedl am See nunmehr bereits den vierten Stützpunkt für Leichtathletik im Burgenland gibt. „Aufgrund der enormen Nachfrage und auf Initiative des Burgenländischen Leichtathletikverbands verfügt nun [...] bei Kindern und Jugendlichen gestiegen ist. Mit diesem erfreulichen Trend können wir auch den Grundstein dafür legen, in den nächsten Jahren zum Sportland Nummer 1 zu werden“, ist der Landesrat überzeugt

LR Dorner zu S4-Treffen: Größtmögliche Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Vordergrund

Relevanz:

Verzögerungen gekommen, wie etwa in der Frage einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Für uns steht im Vordergrund, dass es zu einer Beschleunigung des Verfahrens kommt, um menschliches Leid zu verhindern. Tragische [...] Zugleich fordern das Burgenland und Niederösterreich, auch noch alternative Varianten zu prüfen. Im Vordergrund muss stehen, schleunigst Maßnahmen zu setzen, die größtmögliche Sicherheit für alle Verkehrste

Enquete zur "Zukunft dezentraler Lebensräume"

Relevanz:

Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hielten dabei grundlegende Einleitungsreferate zu zentralen Fragen, die im Laufe des Vormittags detailliert behandelt wurden [...] unseren politischen Entscheidungen das Wohl der Menschen und die Interessen der Bevölkerung im Vordergrund stehen“. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Enquete Starke Regionen

Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger

Relevanz:

Euro 0,42 mit der GVS-Burgenland gegen verrechnen und die daraus entstehenden Kosten gem. Grundversorgungsvereinbarung - Art. 15a B-VG Art. 6. Zi. 9 können von der GVS-Burgenland übernommen werden; Kann die [...] (Taxi, Bus, etc.) in Anspruch genommen werden und die daraus entstehenden Kosten gem. Grundversorgungsvereinbarung – Art. 15a B-VG Art. 6. Zi. 9 werden von der GVS-Burgenland übernommen. Bestätigung F

Straßenverkehrswesen

Relevanz:

) weiter zum Artikel Transport gefährlicher Güter weiter zum Artikel Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation weiter zum Artikel LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen weiter zum [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Sicheres Wohnen

Relevanz:

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Weiterbildung

Relevanz:

Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation Weiterbildung Weiterbildung Ausbildungseinheiten für die Weiterbildung sind von ermächtigten [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit