und einer weiteren, die sich mit Schul-Kunstprojekten auseinander setzt (maximale Förderung bis 400 Euro, Einreichung ab sofort bis 1.10.2017), vergibt das Land Burgenland insgesamt 40.000 Euro für maximal [...] zeitgenössische Kunst im Burgenland sind auf der Website www.jahrdergegenwartskunst.at nachzulesen, die demnächst für sie online ist. Gefördert werden innovative Projekte mit Burgenland-Bezug, die sich mit [...] Kunst, von der Kunst leben zu können“ auseinandersetzen. Ausschreibungen und Förderansuchen: Schul-Kunstprojekte ( Ausschreibung , Förderansuchen ) Kleinprojekte ( Ausschreibung , Förderansuchen ) Kunstprojekte
vice Burgenland Eisenstadt, 04. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenländerinnen und jeder Burgenländer, der Pflege und Betreuung benötigt, wird diese auch wohnortnahe erhalten.“ Nach der europaweiten Ausschreibung wird die Volkshilfe Burgenland als Trägerorganisation [...] Das Burgenland setzt mit der Einführung von 71 Pflegestützpunkten neue Maßstäbe in der Pflege und Betreuung. Bei Informationsveranstaltungen in allen Regionen stellt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann
Startseite Leben im Burgenland sportinteressiert 10-04-2014 Formulare Weiterlesen 10-04-2014 Sportpool Burgenland Weiterlesen 10-04-2014 UrFit - Ich mach dich fit! Weiterlesen 10-04-2014 Mesko Trophy [...] Fachverbände Weiterlesen 10-04-2014 Sport-Förderung Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn
vice Burgenland Nina Sorger, 11. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Modernisierung des burgenländischen Feuerwehrwesens schreitet voran: Zum einen wurde die Anzahl der Hubrettungsstützpunkte im Burgenland vor Kurzem von sieben auf elf erhöht. Quasi als zwölfter Hu [...] nkt kommt nun eine Drehleiter im Landesfeuerwehrkommando (LFKdo) Burgenland hinzu, die für die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule verwendet wird und auch als Ersatzgerät für Ausfälle der in den F
Geschicke Österreichs und des Burgenlandes mitbestimmt und maßgebliche Projekte im burgenländischenGesundheitswesen umsetzen können. Steindl, von 1994 bis 2000 auch Nationalratsabgeordneter, habe als B [...] Kroatisch Minihof und im Burgenländischen Landtag, als Nationalratsabgeordneter und Bundesminister für Landesverteidigung, später auch für Sport, und zuletzt als Landesrat für Gesundheit und Soziales die Geschicke [...] ertreter die burgenländische Politik mitgestaltet und als Wirtschaftsreferent, Feuerwehrreferent und auch als Gemeinde- und Jugendreferent viel zur positiven Entwicklung des Burgenlandes beitragen, heißt
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] umwelt luftguete luft-feinstaubmassnahmen> www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar/umwelt/luftguete/luft-feinstaubmassnahmen/ auf der Homepage des Burgenlandes. In dieser Verordnung werden u.a folgende Ver
seit jeher die burgenländische Identität: „Ziel ist es, den Burgenländerinnen und Burgenländern einen breitgefächerten und niederschwelligen Zugang zu zeitgenössischer burgenländischer Kunst zu ermöglichen [...] nservice Burgenland Eisenstadt, 01. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Forschung sind zentrale Bestandteile des „Zukunftsplans Burgenland 2030“, des Arbeitsprogramms der Landesregierung. Daher fördert das Land Burgenland auch 2025 – zusätzlich zur klassischen Kultur- und Wi
Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Burgenländische Landesregierung wird morgen die zweite Tranche einer noch nie dagewesenen Aufstockung der Bedarfszuweisungen beschließen, gibt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer Aussendung [...] Infrastruktur- und Bauprojekte ausgeschüttet wird – noch nicht eingerechnet sind dabei Programme wie das Schul- und Kindergartenbauprogramm oder das Feuerwehrprogramm. Das Land unternehme damit eine massive K
2020 Vegetationsökologisches Pflegekonzept für Burgenlands Naturschutzgebiete Erhaltung von Trockenrasen und Magerstandorten im BurgenlandBurgenländische Feuchtgebiete und ihre Bedeutung im Naturschutz [...] nventar Burgenland - Endbericht 04 2020 Maßnahmenkatalog für invasive Gehölzneophyten - 04 2020 Folder invasive Gehölzneophyten - 04 2020 Waldumweltprogramm Burgenland Kopfbäume im Burgenland Streuobstbau [...] Umsetzungstipps - Bewusstseinsbildung Natur im Garten - Burgenland Naturschutzberatung für burgenländische Gemeinden - 07 2019 Suttenreich Burgenland - 2020 Naturpark - Managementpläne und Rahmenstrategie
Musikvereins, spielt im Bezirksorchester und ist Mitglied der Bläserphilharmonie Burgenland und des Jungendsinfonieorchesters Burgenland (JSOB). Demnächst absolviert sie die Aufnahmeprüfung an die Universität für [...] Winkler Nina Sorger, 26. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hoch sind. Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte der jungen Ausnahmemusikerin in der Musikschule Frauenkirchen, wo sie die Ausbildung an ihrem Instrument erhielt, zu ihrem Erfolg. „,prima la musica‘