Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 311 Treffer.

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

die für die Menschen wichtig sind.“ Als Beispiele nennt er die Bereiche Gesundheit, Pflege, Bildung, Bio und Mindestlohn. Für 2020 gelte es, den Weg des klugen Wachstums, der im Burgenland gegangen wird,

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

den Buschenschanktag-BesucherInnen werden 30 Buschenschank-Sets verlost. Als Hauptpreis winkt ein Bio-Korb voller regionaler Köstlichkeiten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf verteilt Bio-Äpfel zum „Tag des Apfels“

Relevanz:

Im Rahmen des bevorstehenden Tages verteilt LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, Mittwoch, Bio-Äpfel in der Fußgängerzone Eisenstadt. Der Tag des Apfels ist ein Aktionstag, der die Aufmerksamkeit

„Doskozil fragt nach“: Volles Haus beim Start der Burgenland-Tour des Landeshauptmannes in Mattersburg

Relevanz:

lichkeit. Top-Themen waren die Pflege und der Mindestlohn. Durchaus kontroversiell wurde über die Bio-Wende diskutiert. Ziel der Burgenland-Tour, die in zwei Wochen in Eisenstadt fortgesetzt wird, ist

Rund 200 Personen bei „Doskozil fragt nach“ in Oberwart

Relevanz:

Vorhaben Mindestlohn, Gratis-Kindergarten, intensivierten Englisch-Unterricht an den Volksschulen sowie Bio-Wende und erntete dabei viel Applaus. Besondere Anliegen waren den zahlreichen Besuchern der Neubau

Weinlese mit Tradition

Relevanz:

Vermarktung“, so Ackerl. Der Lehrbetrieb, das Landesweingut des Burgenlandes, bietet als wachsender BIO-Betrieb die Möglichkeit des Lernens im Zusammenspiel von Agrarwirtschaft, Umwelt und Naturschutz.

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

h mehr Nutzlast auf die Straße zu bringen.“ Wissen um die Flächen, regionale Herkunft und höchste Bio-Qualität Markus Fritz, Prokurist von PANNATURA, erläuterte: „Bedingt durch intensive Niederschläge [...] unsere fachliche Expertise sichern bei PANNATURA einzigartige Produkte regionaler Herkunft und höchster Bio-Qualität“. Martin Pinczker, Bioproduzent, gibt zu bedenken: „Rund 40 Prozent der Flächen werden im

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

anschließenden Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung klimafitter Wälder

Relevanz:

ammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

M 1. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen

Relevanz:

ammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit