Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 311 Treffer.

Der neue Bio­Einkaufsführer Burgenland

Relevanz:

die Vielfalt an Bio-Produkten, die im Burgenland erhältlich sind. Von frischen Bio-Lebensmitteln, die direkt beim Biohof oder am Markt gekauft werden können über Bio-Abokisten bis hin zu Bio-Selbsterntefeldern [...] Infos zum Bio-Einkaufsführer klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.bio-austria.at/d/konsument/bio-einkaufsfuehrer-burgenland/ Rückfragehinweis und Bestellung des Einkaufsführer: BIO AUSTRIA Burgenland [...] ernst.trettler@bio-austria.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bio-Einkaufsführer Burgenland Bildtext Bio-Einkaufsführer Burgenland: Franz Traudtner, Obmann BIO AUSTRIA Burgenland

Jetzt Osterkorb der Bio-Genossenschaft Burgenland sichern und Ostern mit 100% heimischen Bio-Produkten genießen

Relevanz:

Burgenland Bio-Osterkorb Der Osterkorb ist mit 100% Bio-Produkten aus dem Burgenland befüllt, nämlich: Bio-Geselchtes essfertig ca. 900gr, Bio Bacon-Frühstücksspeck essfertig 250gr, 1 Paar Bio-Krainer, 1 [...] 1 Paar Bio-Hauswürste, 6 Bio-Eier gefärbt, 1 Bio-Osterbrot, 1 Bio-Osterstriezel; Die Fleischwaren sind vom Bio-Schwein aus dem Südburgenland und werden auch im Südburgenland veredelt. Die Backwaren werden [...] Bereich von bio verknüpft mit Regionalität werden. Bereits im Jahr 2019 hat das Land die Bio-Wende eingeleitet, diese ist ein zentraler Punkt im Regierungsprogramm. In diesem Rahmen wurde die Bio-Vermarkt

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

Richtung Bio-Wende gesetzt. Die Bio-Bäckerei Ringhofer beliefert mit dem Hotel, dem Café und der Therme alle Betriebe der Sonnentherme mit Bio-Tiefkühlgebäck. Insgesamt liegt der aktuelle Bio-Lebensmi [...] Bereich bis Ende 2024 einen Anteil von 100% an Bio-Lebensmittel zu erreichen. Mit der Bio-Bäckerei Ringhofer, die für die Sonnentherme Lutzmannsburg eine eigene Bio-Aufbacklinie kreiert hat, wurde am 25. Februar [...] Kindergärten und Schulen, Bio schmackhaft zu machen. Mit der Bio-Bäckerei Ringhofer haben wir nunmehr einen weiteren Vorreiter auf unserer Seite, der uns auf dem Weg zum ‚Bio-Land Nr. 1‘ hervorragend

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien prämiert

Relevanz:

Bio-Innovationspreis Wimmer 1 Bio-Innovationspreis Wimmer 2 Bio-Innovationspreis Wimmer 3 Bio-Innovationspreis Wimmer 4 Bildtext Bio-Innovationspreis Wimmer 1 bis 4: Florian Wimmer, Bio-Straußenfarm Wimmer, wurde [...] Eisenkopf bei der Übergabe des Bio-Innovationspreises in der Kategorie Anerkennung für gelungene Bio Arbeit an Florian Wimmer von der gleichnamigen Bio-Straußenfarm. Auf dieser Bio-Straußenfarm in Oggau am [...] Preise werden heuer in den fünf Kategorien Next Generation BIO, Naturhofphilosophie, Anerkennung Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation

„KRAGES isst bio“

Relevanz:

bei der ersten „KRAGES-isst-Bio Aktion“ vor dem Haupteingang des Krankenhauses Oberwart mit Bio-Gebäck, Bio-Schnittlauch und Bio-Kernöl zubereiteten. Außerdem stand die Bio-Strategie des Landes Burgenland [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio_Eierspeiskochen_1 Bio_Eierspeiskochen_2 Bio_Eierspeiskochen_3 Bio_Eierspeiskochen_4 Bildtext Eierspeiskochen _1 bis _4: Landeshauptmann [...] Burgenländischen Krankenanstalten GmbH. (KRAGES) bereits mitten in der Bio-Wende. Das Bio Produkte aber auch hervorragend schmecken, zeigte die Bio-Eierspeis, die Landeshauptmann und KRAGES-Aufsichtsratsvorsitzender

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

Schulen, Bio schmackhaft zu machen. Mit Franz Drescher haben wir nunmehr einen Vorreiter auf unserer Seite, der uns auf dem Weg zum ‚Bio-Land Nr. 1‘ hervorragend unterstützt und vorzeigt, wie Bio funktionieren [...] unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erarbeitet, der bei der Umsetzung hilfreiche Tipps zur Erreichung der Bio-Quote geben soll. „Wir bekommen hier natürlich viele Anfragen, wie Bio umgesetzt werden kann [...] kann. Um die Gemeinden und Wirte beim Umstieg auf Bio bestmöglich zu unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erstellt, mit dem das Ziel der Bio-Offensive Schritt für Schritt erreicht werden soll. Wir haben

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Relevanz:

der Übergabe des Bio-Innovationspreises in der Kategorie "Next Generation Bio" für zwei Projekten an die Schüler*innen der HAK/HAS Frauenkirchen. BIO leicht g'macht Beim Projekt "BIO leicht g'macht" befasste [...] nen des Bio-Innovationspreises 2020 vor den Vorhang. Mit der Verleihung an die Schüler*innen der HAK/HAS Frauenkirchen wurden am 13. Oktober 2021 unter dem Titel „Bio leicht g’macht“ und „bio@school“ zwei [...] Preise wurden in den fünf Kategorien Next Generation BIO, Naturhofphilosophie, Anerkennung Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation

Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio

Relevanz:

Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Start der Bio-Wende im Burgenland Die 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio im Überblick: Fördern statt fordern. Mit einer gezielten Bio-Umstell [...] brauchen Bio. Der Tiergesundheitsdienst Burgenland (TGD) erhält eine neue Sektion Bio, die die Bauern beim Umstieg auf biologische Viehzucht auch aus dem Blickpunkt der Tiergesundheit unterstützt. „Bio aus [...] n Konsumentenumfragen und einer Bio-Roadshow unterstützt. Von den Besten lernen. Einmal jährlich, erstmals am 28. November 2019, werden die besten Bio-Ideen mit dem Bio Innovationspreis des Landes Burgenland

BIO-Wende: Neues Bildungsangebot soll bei Umstellung auf BIO unterstützen

Relevanz:

die 50-prozentige Bio-Quote umgesetzt, sie liegt beim beachtlichen Mittelwert von 55 Prozent. Um die Betriebe bei der Umstellung auf 100 Prozent Bio zu unterstützen und damit die Bio-Wende weiter vora [...] Bildungsangebot. Die Auftaktveranstaltung dieser Bildungsreihe "Bio-Wende" erfolgte heute, Mittwoch, im Lisztzentrum in Raiding. „Die burgenländische Bio-Wende gilt mittlerweile als Best-Practice-Beispiel für Länder [...] Fragen zur Umsetzung von Bio in ihren Küchen haben. Wir wollen mit dem zusätzlichen Bildungsangebot die Sorgen und Ängste nehmen und die Möglichkeit schaffen, den Schritt in Richtung BIO in den Küchen so einfach

Mattersburger Genussladen „s'gsunde Eck“ erhält Bio-Innovationspreis des Landes

Relevanz:

Preise werden heuer in den fünf Kategorien Next Generation BIO, Naturhofphilosophie, Anerkennung Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation [...] Ein wichtiger Anreiz war dabei die Bio-Umstellungsprämie. Der Anteil der Bio-Flächen ist von 31 auf 37 Prozent gestiegen. Wir haben insgesamt 180 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten. Rund 110 [...] lebenswerter.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis 1 Bio-Innovationspreis 2 Bildtext Bio-Innovationspreis 1 & 2: Andrea Rosa Rittnauer, Besitzerin des Genussladens

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit