Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Mittagessensförderung

Relevanz:

für Eltern Mittagessensförderung Mittagessensförderung Förderziel und Fördergegenstand Die Mittagessensförderung ist eine Förderung des Landes für Personen, die Obsorgepflichten für Kinder zu tragen haben [...] Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe für das Kind, für welches die Förderung beantragt wird Besuch einer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung, Primarschule, Mittelschule [...] weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen. Höchstmögliche Förderung pro Mittagessen je Einkommensstufe: Kinderkrippe Kindergarten Volksschule Mittelschule Stufe 1 (75%)

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

über die kommenden Umsetzungsschritte des Bibliotheksentwicklungsplans bestand am Nachmittag die Möglichkeit, den neuen Standort der Landesbibliothek im Rahmen einer interessanten Führung kennenzulernen [...] Begegnungsraum für Generationen Öffentliche Bibliotheken stellen einen unverzichtbaren und wertvollen Bestandteil der österreichischen Bildungs- und Kulturlandschaft dar. Sie ermöglichen den Zugang zu Bildung [...] alljährliche Herbsttagung im heuer neu eröffneten Kulturzentrum in Mattersburg abgehalten. Im Mittelpunkt stand für die rund 60 teilnehmenden BibliothekarInnen zunächst die Vorstellung der neu installierten Bi

Rede zur Lage der Union: EU-Arbeitsmarktbehörde für mehr Fairness

Relevanz:

indem sich die Mitgliedsstaaten auf gemeinsame Sozialstandards einigen. „Auch hier müssen Regelungen für Regionen wie das Burgenland, das an der Wohlstandskante zu den östlichen EU-Nachbarn liegt, geschaffen [...] Fairness auf dem Binnenmarkt sorgen soll. Junckers Motto decke sich mit der langjährigen SP- und AK-Forderung „gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“, kommentiert Burgenlands Vertreter in der EU [...] regionale Lösungen. EU-Gesetze müssen grundsätzlich für alle Mitgliedstaaten bindend sein. Da die Wohlstandniveaus der EU-Staaten jedoch noch nicht ausgeglichen sind, bestehen Schieflagen. Globale Beschlüsse

Außenminister Kroatiens besucht das Burgenland

Relevanz:

Österreich, DDr. Vesna Cvjetković. Im Mittelpunkt des betont freundschaftlichen Gesprächs standen die Themen EU-Förderungen, erneuerbare Energie, die Ausbildung sowie die Asylpolitik. Kovač zeigte sich besonders

Katastrophenbeihilfe

Relevanz:

Nähere Details wurden im Katastrophenfondsgesetz des Bundes und in den Allgemeinen Richtlinien zur Förderung der Behebung von Katastrophenschäden festgelegt. Fehlende Unterlagen können auch nach der Antra [...] nachgereicht werden. Formulare Antrag auf Gewährung einer Beihilfe aus öffentlichen Mitteln zur Förderung der Behebung der erlittenen Katastrophenschäden Berechnung der Schadenshöhe Abrechungsformblatt [...] Beihilfe bei Katastrophenschäden im Gemeindevermögen (.pdf) (Beihilfe aus öffentlichen Mitteln zur Förderung der Behebung von erlittenen Katastrophenschäden im Vermögen von Gemeinden) Hochwasser Juni und September

Qualifikationsförderungszuschuss

Relevanz:

Themen Arbeit Arbeitnehmerförderung Qualifikationsförderungszuschuss Qualifikationsförderung Förderziele und Fördergegenstand Die Qualifikationsförderung ist eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgen [...] Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen an der fortschreitenden Entwicklung [...] Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss

Revitalisierung von Lebensräumen in Naturparken am Puls der Zeit

Relevanz:

Artenvielfalt verloren haben. „Sonderstandorte sind besonders sensible Ökosysteme in unserem Naturpark, wo konservierende Pflegemaßnahmen leider zu wenig sind. Zur optimalen Förderung der Biodiversität auf diesen [...] sen wie etwa in Draßburg sind Sonderstandorte an denen nur hochspezialisierte und geschützte Pflanzen sowie Tierarten vorkommen, die an diese extremen Standortbedingungen optimal angepasst sind. Aller [...] Ökosysteme und deren Verbesserung bzw. Wiederherstellung ab und betreffen sechs Feuchtgebiete und 35 Sonderstandorte, also Trockenrasen und Halbtrockenrasen, mit einer Gesamtfläche von 47,8 Hektar in vier Bundesländern

Kurzzeitpflege

Relevanz:

tig hinauszögern. Antrag auf Förderung der Kurzzeitpflege (PDF) Antrag auf Förderung zur Kurzzeitpflege (Word) Kurzzeitpflege Abtretungserklärung Richtlinien zur Förderung der Kurzzeitpflege Richtlinien [...] zuständig. Die Förderung kann nur auf Antrag der Förderwerberin oder des Förderwerbers gewährt werden. Das Formblatt „Antrag auf Förderung der Kurzzeitpflege“ (Anlage A) ist integrierender Bestandteil dieser [...] http://www.burgenland.at/ veröffentlicht. Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E

Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

rund 90 PKWs mit unterschiedlicher Sitzplatzkapazität. Die 26 B-Linien als auch weitere ca. 100 Bestandslinien werden von den Verkehrsbetrieben Burgenland sowie privaten Partnerunternehmern bedient. Im Süd- [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung

Relevanz:

nimmt die Anhaltung der Fahrzeuge vor, während die Sachverständigen diese auf ihren technischen Zustand (Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie Umweltverträglichkeit) hin überprüfen. Dafür werden LKW- [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit