die beiden Mädchen geraten unter Mordverdacht. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, in frivoler Sprache abgefassten, Roman von Albert Drach. Dem stellt Regisseur Peter Payer eine bunte, annähernd unschuldige
der Geschlechter und durch die wachsende Digitalisierung viel getan – und vor allem auch in der Sprache. Der literarische Stoff von George Bernard Shaws „Pygmalion“ bleibt dennoch aktuell und ist zeitlos [...] der Befragungen, die im November und Dezember 2023 durchgeführt wurden, spricht eine deutliche Sprache über die sich auch Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil freut: „Die Marktforschung
Mit seinem vielfältigen Angebot - sei es im naturwissenschaftlichen Bereich, beim Erlernen von Fremdsprachen sowie durch die umfangreichen Möglichkeiten im Bereich der Wahlpflichtgegenstände - ermöglicht [...] Landes im Bildungsbereich zur Unterstützung von Familien, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ansprach. Diese reichten von der kostenlosen Lernunterstützung („gratis Nachhilfe“) über zusätzlichen En
Sicherheit der Bevölkerung zu sein – im Burgenland und darüber hinaus," betonte Kropf in seiner Ansprache. Ein Höhepunkt des gestrigen Abends in Klostermarienberg war die Segnung und Präsentation neuer [...] Floriani-Empfang Klostermarienberg_5: Feuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Ansprache in der Pfarrkirche. Bildtext Floriani-Empfang Klostermarienberg_6: Nach der Heiligen Messe und der
at/burgenland-hilft abrufbar. Die gespendeten Güter werden nach Produkt sortiert auf Paletten gepackt, zweisprachig beschriftet – deutsch und ukrainisch – und anschließend von Transportunternehmungen direkt in [...] mit einem Partnerspital in der Ukraine abschließen wird. Der Ankauf der Medikamente erfolgt nach Absprache mit dem Partnerspital. Damit wird ein bedarfsgerechter Einkauf von auch rezeptpflichtigen Medikamenten
Haftpflichtversicherung in verschiedenen Landessprachen an post.a4-jagdhaftpflicht(at)bgld.gv.at . Hierfür sind Name, Adresse, Geburtsdatum und die Landessprache, in der die Bestätigung gewünscht wird,
dieser Funktion kümmert sich Otto Kropf um die Anliegen der älteren Generation und fungiert als „Sprachrohr“ für diese in der Öffentlichkeit und der Politik. Immerhin leben im Burgenland 87.000 Menschen
und wünsche alles Gute für die Zukunft“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Festansprache. Die Ortschronik wurde von einem Team unter der Leitung von Mag. Josef Schmidt erarbeitet. Zum
-Lockenhaus_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner spazierte mit der Bevölkerung anlässlich der Ge(H)spräche durch Lockenhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 17. September
rund einer halben Stunde Vorlesen verabschiedeten sich Valerian und Luna von ihren Katzen und versprachen ihnen: „Nächste Woche kommen wir ganz bestimmt wieder und lesen euch wieder aus unseren Büchern