Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit dem Hans Christian Andersen-Preis erhielt der burgenländische Autor Heinz Janisch im April die höchste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Nun gratulierte Landeshauptmann [...] Persönlichkeiten in der Kinder- und Jugendliteratur, so Doskozil: „Es ist bemerkenswert, dass ein burgenländischer Autor mit dem Andersen-Preis in einer Reihe mit Schriftstellern wie Astrid Lindgren oder Erich
VBB-Bus: Ein Bus der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB). Bildquelle: Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Fercsak Hermann, 09. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Nächster Erfolg für die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB): Die VBB wird das Burgenland beim Publikums-Voting des VCÖ-Mobilitätspreises Österreich vertreten. Das Projekt „Nachhaltige Mobilität für alle“ [...] Projekte abstimmen und so den Projekten Zusatzpunkte sichern. „Nach der Wahl der Linie B14 zur beliebtesten Buslinie der Ostregion im November des vergangenen Jahres, ist die Nominierung der VBB für den
ervice Burgenland Eisenstadt, 03 Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler an den burgenländischen Pflichtschulen angeboten wurde, gibt es ein weiteres Angebot des Landes Burgenland. Zwei Wochen haben Schülerinnen und Schüler der Mi [...] Lerninhalte online zu wiederholen und zu festigen. Studierende der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPHB) begleiten Interessierte via Internet dabei. „Dieses Angebot ist an alle Schülerinnen gerichtet
Motorspritzen ...) die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes (gegr. 1871) dargestellt. Im Kirchenmuseum , einer einzigartigen Einrichtung in einem burgenländischen Museum, sind Exponate der katholischen [...] e der faszinierenden Handwerkstechnik selbst auszuprobieren. Das Garnisonsmuseum , einmalig im Burgenland, zeigt die wechselvolle Geschichte jener Heereseinheiten, die seit der Errichtung der Turbakaserne
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] sobald die verfügbaren Fördermittel erschöpft sind, spätestens aber am 31. Oktober. Die Förderhöhe beträgt 150€. Was ihr dafür tun müsst? Spätestens 3 Wochen vor eurer Veranstaltung die Checkliste ausfüllen [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Gesundheit Burgenland (Erweiterung Insitut Kinderwunsch) Eisenstadt, 11. August 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Staabstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] tion gegeben, sondern bauen auch das Angebot laufend aus, zum Wohle der Burgenländerinnen und Burgenländer. Die neue Geburtenstation kann sich wirklich sehen lassen. Und durch das integrierte Institut [...] werdenden Eltern anbieten.“ Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Durch das hochwertige und innovative medizinische und räumliche Angebot machen wir Frauen die
Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 18. Oktober 2022 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bäume ein. „Die Raaberbahn ist seit 150 Jahren nicht nur ein wichtiger Mobilitätsanbieter des Burgenlandes, sondern auch ein wichtiger Partner, wenn es um Klima- und Umweltschutz geht“, stellte Landes [...] und stehen für die Verantwortung, die das Unternehmen für unseren Planeten übernimmt. Das Land Burgenland unterstützt jede weitere zusätzliche Maßnahme zugunsten des Umwelt- und Klimaschutzes sehr gerne“