Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2Abteilung 3 - Finanzen La [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2Abteilung 3 - Finanzen La [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2Abteilung 3 - Finanzen La [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr
Burgenländischen Landesregierung, A bteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft . Ihre Ansprechpartner(innen) beim Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft [...] ger, 2. Vertreterin des Landeswahlleiters DW 2830 Mag.a Angelika Schlögl, 3. Vertreterin des Landeswahlleiters DW 2525 Die Landeswahlbehörde ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: post.a2-wahl [...] a2-wahlen(at)bgld.gv.at Für technische Fragen: Landesamtsdirektion Stabsabteilung Informationstechnologie: DW 2867 Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsident
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2Abteilung 3 - Finanzen La [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Landesvoranschläge Landesvoranschlag 2025 Landesvoranschlag 2025 Erläuterungen zum Landesvoranschlag
Thomas Schober (2.v.r.) und den Abteilungsvorständen Dr. Dipl.-Ing. Michael Türk (Mechatronik und Fachschule Maschinenbau, rechts), RgR Dipl.-Ing. Viktor Selinger (Maschinenbau, Flugtechnik, 2.v.l.), Dipl [...] 18 Uhr, und am 4. Februar von 9 bis 13 Uhr, was sie kann – und sie kann viel. Mit den Höheren Abteilungen für Maschinenbau, für Flugtechnik, für Metallische Werkstofftechnik sowie Mechatronik und der [...] die HTL Eisenstadt eine der größten Schulen des Landes. An den beiden Tagen stellen sich alle Abteilungen dieser Kaderschmiede für Technikerinnen und Techniker vor. Der gesamte Werkstättenbetrieb kann
(VHA 7.4.1), Fördergegenstände 2.2.1.3 und 2.2.1.4 der Sonderrichtlinie des Landes Burgenland Bekanntmachung: 15.10.2019 Förderstelle: Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt [...] e 25.2.1 Vorbeugung gegen Schäden 25.2.1.1 Überwachung des Auftretens von Schädlingen (Überwachungsgeräte, -organe, Monitoring) 25.2.1.2 Vorbeugende Maßnahmen zur Überwachung und Behandlung 25.2.1.3 Ankauf [...] Februar 2020 Förderstelle: Amt der burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Vorhabensart: 2.2.2 - Produktive Investitionen in der Aquakultur Frist für die Einbringung:
bisher selbstständige Geschäftsabteilung Landesarchiv-Landesbibliothek mit der Kulturabteilung (damals Abteilung XII/1) zur neuen Abteilung „Kultur, Wissenschaft und Archiv“ (Abteilung 7) zusammengefasst; [...] wurden das Landesarchiv und die Landesbibliothek zu einer selbständigen Geschäftsabteilung des Amtes der Landesregierung (Abt. XII/2) zusammengefasst, die als solche bis 4. März 1998 bestand. Auf Anordnung [...] ; innerhalb dieser Abteilung bildeten die Referate Landesarchiv und Landesbibliothek bis 2016 das Hauptreferat „Landesarchiv und Landesbibliothek“ (Abteilung 7-AB). Bei einer neuerlichen Verwaltungs- und
betont OÄ Dr.in Anna Labašová von der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Die Oberärztin betreut die Ambulanz gemeinsam mit der ersten Oberärztin der Abteilung Dr.in Gamila Elrifaie. OMedR.in [...] Oberärztin der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin Dr.in Gamila Elrifaie, OMedR.in Primaria Dr.in Anna Kettner, ärztliche Direktorin der Klinik Kittsee und Leiterin der Abteilung für Anästhesiologie [...] Bildtext Schmerzambulanz Kittsee_2: OÄ Dr. in Anna Labašová, OMedR.in Primaria Dr.in Anna Kettner, ärztliche Direktorin der Klinik Kittsee und Leiterin der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
t. 3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit c bzw. Z 2.2 lit a, wenn zutreffend. b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte nach Z 2.2 lit c, wenn zutreffend. b) Genehmigungsdokument (Typenschein [...] der Radmittelachse entgegen der Fahrtrichtung) muss vorhanden sein: 2.3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit a oder Z 2.2 lit a b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte mit Hinweis auf [...] entweder in der Fahrzeugmitte, oder links davon montiert sein. 2.2 Höhe: a) 2- oder 3-rädrige Kraftfahrzeuge, Quads: Unterkante mindestens 0,2 m über Fahrbahn, Oberkante maximal 1,5 m über Fahrbahn. b) Land-