Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Handwerkerbonus" ergab 50 Treffer.

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

der Landesrat den Handwerkerbonus, bei dem der Bund deutlich hinterherhinke und erst in einem Wahljahr die Bedeutung dieser Initiative entdecke. „Der burgenländische Handwerkerbonus hingegen hat sich bereits [...] „Zudem kann man den Handwerkerbonus im Burgenland sowohl online als auch direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung in der Wohnbauförderungs-Abteilung beantragen, den Handwerkerbonus des Bundes nur [...] wurde zum passenden Zeitpunkt 2020 und 2021 eingesetzt. Auch jetzt kommt der burgenländische Handwerkerbonus wieder gerade richtig zum Einsatz, bringt die nächste Entlastung für die Bevölkerung und kurbelt

Leistbares Wohnen

Relevanz:

Wohnland Nummer 1 und „Land der Häuslbauer“ weiter gestärkt werden. Handwerkerbonus entlastet Haushalte : Einen Boom hat 2020 der Handwerkerbonus ausgelöst: Mehr als 5.700 Anträge sind eingelangt, ein Fördervolumen [...] Energieeffizienz bringen, werden auch Materialkosten mit 25 % und maximal 14.000 € gefördert. Der Handwerkerbonus wird auch 2021 angeboten. Wohnbauförderung ist jetzt noch attraktiver - die wichtigsten Neuerungen:

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

Landesdienst und der Landesholding wurde umgesetzt und in den Gemeinden gesetzlich ermöglicht. Der Handwerkerbonus wurde als effektives Werkzeug eingerichtet. Mehr als 5.700 Anträge sind im Vorjahr eingelangt [...] Kunstschaffen zu erleichtern. Maßnahmen verlängert: Burgenland Bonusticket, Stornoversicherung, Handwerkerbonus und Kulturgutscheine Der Rechenschaftsbericht legt eindrucksvoll offen, welch vielfältige Projekte [...] Tourismus, wird bis Ende Juni verlängert, die kostenlose Stornoversicherung bis Ende Oktober. Der Handwerkerbonus, der bereits 2020 auf 11 Mio. € aufgestockt wurde, wird 2021 neuerlich mit 10,7 Mio. € dotiert

LH Doskozil/LR Dorner: Maßnahmen des Bundes im Bereich Wohnen zu spät und zu halbherzig

Relevanz:

wurde in den vergangenen Jahren im Burgenland bereits mehrfach ein Handwerkerbonus aufgelegt. Nun kommt er auch im Bund. „Der Handwerkerbonus hat im Burgenland bereits Tradition als mittelbare Wirtschaftsförderung

Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

(BOEF) oder durch Sanierungsdarlehen im Bereich Wohnen sowie 2024 als „Handwerkerbonus Neu“, weitreichender als jener Handwerkerbonus des Bundes) Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Umsetzung eines eigenständigen [...] Rahmenbedingungen zur Neuausrichtung der Burgenland Energie AG Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus (nach einer jährlichen Evaluierung, angepasst an die Wirtschaftslage: 2020 und 2021 in herkömmlicher

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Handwerkerbonus – enormer Impuls für regionale Betriebe Der Burgenländische Handwerkerbonus sei „ein effektives Unterstützungsinstrument für die heimischen [...] 2021 sind die weitere Attraktivierung der Wohnbauförderung, die Fortführung des Erfolgsprojekts Handwerkerbonus, die Novelle des Raumplanungsgesetzes im Hinblick auf die Mobilisierung von Bauland sowie eine

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Beginn an unterstützende Maßnahmen eingeleitet. Sei es das Bonusticket, die Verlängerung des Handwerkerbonus oder der Härtefallfonds sowie Haftungsübernahmen für heimische Betriebe.“ Das Burgenland habe [...] Landeskompetenzen, die vor allem unsere Regionen stärken soll.“ Zudem werde der Burgenländische Handwerkerbonus für 2021 verlängert und das Bonusticket für den Tourismusbereich auch im nächsten Jahr implementiert

Rot-Goldener Erfolgsweg: top Wirtschaftsdaten und Rekordbeschäftigung!

Relevanz:

Bonus-Ticket für den Tourismus und die Förderungen im Kulturbereich oder der Burgenländische Handwerkerbonus goldrichtige Entscheidungen waren“, betont Wirtschafts- und Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard

Leistbares Wohnen

Relevanz:

Ortskern-Bebauung Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Zielgerichteter Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus, angepasst an die Wirtschaftslage Verlängerung der Niedrigzinsgarantie bis 2025 Umsetzung einer

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

wichtiges und auch äußerst effizientes Instrument in Zeiten der Corona-Krise ist die Ausweitung der Handwerkerbonus. So wurden per 01. Juni 2020 die Förderbeträge verdoppelt, mehr Leistungen gefördert und der [...] Euro aufgestockt. „Diese Zahlen unterstreichen, dass mit dieser weiteren Attraktivierung des Handwerkerbonus die Bevölkerung sehr treffsicher entlastet wird, denn alleine seit dieser Neuerung sind bereits

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit