Erbes. Maßnahmen zur Stärkung der für das Gemeinwohl wichtigen Strukturen und Funktionen unter Berücksichtigung sozialer Gruppen und Altersschichten Maßnahmen zum Klimaschutz und Anpassungen an den Klimawandel
Wertschätzung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES), informierte sich am Dienstag
Habersatter (v.l.). Bildtext LTP_Dunst_3 & 4-Kaserne_Guessing: Landtagspräsidentin Verena Dunst besichtigte auch die Übungen in der Kaserne. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Mai
Tonnen. Produziert wird in der Region nach den Richtlinien der integrierten Produktion unter Berücksichtigung eines schonenden Umganges mit dem Boden und eines minimierten Einsatzes ausschließlich umwe
öffentlicher Stellen sind im jeweiligen Förderungsfall bei den öffentlichen Förderungsmitteln mit zu berücksichtigen, wobei das in dieser Sonderrichtlinie festgelegte maximale Förderungsausmaß nicht überschritten
setzen wir mit dem Ausbau der Photovoltaik den nächsten Schritt in der Energiewende und sind zuversichtlich, dass wir damit bereits 2030, zehn Jahre vor dem vom Bund als Ziel definierten Zeitpunkt, kl
is Menschen, die sich für den Tierschutz engagieren, danke sagen und ihre besonderen Leistungen sichtbar machen“, so Eisenkopf. Der Tierschutzpreis ist mit jeweils 1.000 Euro für jede Kategorie dotierte
die Synagoge jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18.30-20.30 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet sein. Die Wanderausstellung „Das kurze Leben der Ruth Maier“ befindet sich in diesem
vierjährige Ausbildung ergeben sich für die Absolventen der Schulen nicht nur hervorragende Berufsaussichten in der Landwirtschaft, sondern es gibt auch zusätzlich die Möglichkeit weiterführende Ausbildungen