Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2087 Treffer.

„Rücksicht macht mehr Radfreude“ – Kampagne für ein sicheres Miteinander im Verkehr

Relevanz:

Links: LR_Dorner_Rücksicht_macht_mehr_Radfreude_001 Plakat_Kampagne__Ruecksicht_macht_mehr_Radfreude_2025 Sujet_Kampagne_Rücksicht_macht_mehr_Radfreude LR_Dorner_Rücksicht_macht_mehr_Radfreude_001: Peter [...] Heinrich Dorner (v.l.). Plakat_Kampagne__Ruecksicht_macht_mehr_Radfreude_2025: Das Plakat zur neuen Kampagne „Rücksicht macht mehr Radfreude“. Sujet_Kampagne_Rücksicht_macht_mehr_Radfreude: Das Foto zeigt eine [...] eine Radfahrerin vor einem Traktor. Zur Ansicht des Videos der Kampagne „Rücksicht macht mehr Radfreude klicken Sie auf den folgenden Link: https://youtu.be/nXFaNkOAFns Bildquelle: Landesmedienservice

Landesrat Dorner informierte sich über den aktuellen Stand des Projektes S7

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: S7-Baustellenbesichtigung (1) S7-Baustellenbesichtigung (2) S7-Baustellenbesichtigung (3) Bildtext LR_Dorner-S7-Baustellenbesichtigung (1): Die zwei derzeit entstehenden [...] und sichere Anbindung an das übergeordnete Straßennetz darstellen. Landesrat Heinrich Dorner besichtigte am Montagnachmittag den Tunnel, der gerade gebaut wird, sowie das Klappbrückenprojekt über die [...] Kilometer, Gesamtkosten: circa 700 Millionen Euro, Baubeginn: 2015, geplante Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2023 Fakten Abschnitt West: Knoten Riegersdorf bis Dobersdorf Länge: 14,8 Kilometer, Tunnel:

Evelyn Fertl lässt Ansichtskarten sprechen

Relevanz:

Druckformat die Ansichtskarten hergestellt wurden. „Bei der Analyse der Texte war aber für mich besonders interessant, welche Funktionen diese frühen Ansichtskarten hatten, warum Ansichtskarten hergestellt [...] iv eine der größten Foto- und Ansichtskartensammlungen Österreichs. „Die Forschung beschäftigte sich bisher fast ausschließlich mit den Bildmotiven dieser Ansichtskarten, die Texte wurden bisher noch nicht [...] im langen 19. Jahrhundert“ stand, hat die Beschäftigung mit Ansichtskarten begonnen. „Da ich Referentin der Foto- und Ansichtskartensammlung im Landesarchiv bin, hat der damalige Hauptreferatsleiter des

Referat Gebarungsaufsicht

Relevanz:

Gemeindeangelegenheiten Referat Gebarungsaufsicht Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres [...] Referat Gemeindeservice Referat Gebarungsaufsicht Referatsleiter: ORGR Gerhard Petschowitsch , BA, MSc Tel.: 057-600/2199 E.Mail: post.a2(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Aufsicht über die Gemeinden und die [...] wirtschaftlichen Unternehmungen Ausübung des Auskunfts- und Einsichtsrechtes in den burgenländischen Gemeinden Ergreifung von aufsichtsbehördlichen Maßnahmen (wie zum Beispiel das Verlangen der Einberufung

Buchpräsentation: Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse

Relevanz:

Küsse und Handküsse Das Burgenländische Landesarchiv beherbergt eine der größten Foto- und Ansichtskartensammlungen Österreichs, darunter rund 2.600 illustrierte Postkarten mit topographischen Motiven aus [...] 1921. „Die Forschung beschäftigte sich bisher fast ausschließlich mit den Bildmotiven dieser Ansichtskarten, die Texte wurden bisher noch nicht umfassend analysiert“, betont Landesarchivarin und Buchh [...] Mitteilungen der Kartenschreiber*innen und analysiert die gesellschaftlichen Funktionen früher Ansichtskarten im Gebiet des heutigen Burgenlandes. Ein umfangreicher Bildteil und die Transkriptionen ausgewählter

„Neue Eisenstädter“: Aufsichtsbehörde hat Einsetzung des Regierungskommissärs verfügt

Relevanz:

Mandat betraut wurde der Wiener Rechtsanwalt Mag. Mathias Burger. Ziel der Maßnahme ist die aufsichtsrechtliche Stabilisierung sowie die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Weiterbetriebs im Sinne der Mieterinnen [...] Bestellung erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben des WGG als nächste Stufe im vorgesehenen Aufsichtsregime. Der Bescheid wurde heute allen relevanten Stellen zugestellt, der Eintrag in das Firmenbuch [...] . Der Rechtsexperte gilt als überparteilich, erfahren und besonders versiert in komplexen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen – und er verfügt über langjährige Erfahrung im Immobilien- und Bankenrecht

Straßenaufsichtsorgane des Landes starten mit zusätzlichen Schwerverkehrskontrollen

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Ausbildungsabschluss Strafenaufsichtsorgane Bildtext Ausbildungsabschluss Straßenaufsichtsorgane: Landesrat Heinrich Dorner, Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Andreas [...] kontrollen landesweit ausgeweitet. Durchgeführt werden die zusätzlichen Kontrollen durch Straßenaufsichtsorgane des Landes. 29 Kursteilnehmer haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und nehmen am [...] amm um“, stellte Landesrat Heinrich Dorner anlässlich des Abschlusses der Ausbildung der Straßenaufsichtsorgane fest. Der Ausbildungskurs wurde in Zusammenarbeit mit der Akademie Burgenland durchgeführt

LR Dorner: Schnellstraße S 7 hat vielfachen Nutzen für südliches Burgenland

Relevanz:

auf die folgenden Links: S7 Baustellenbesichtigung_1 S7 Baustellenbesichtigung_2 S7 Baustellenbesichtigung_3 S7 Baustellenbesichtigung_4 Bildtext S7 Baustellenbesichtigung_1: Baudirektor DI (FH) Wolfgang [...] Mag. Heinrich Dorner (v. l.). Bildtext S7 Baustellenbesichtigung_2: LR Mag. Heinrich Dorner und Ing. Herwig Moser (v. l.). Bildtext S7 Baustellenbesichtigung_3: Vorbereitungsarbeiten für den Tunnelbau Abschnitt [...] Abschnitt West (v. l.). Bildtext S7 Baustellenbesichtigung_4: DI (FH) Wolfgang Heckenast, LR Mag. Heinrich Dorner, Ing. Herwig Moser, Ing. Miklos Varga (v. l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Tag der offenen Baustelle im Pflegekompetenzzentrum Zurndorf 

Relevanz:

auf die folgenden Links: Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_1 Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_2 Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_3 Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_4 Bildtext Baustellenbesic [...] OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar bei der Baustellenbesichtigung (v.l.). Bildtext Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann besichtigte gemeinsam mit und Dr. Christine Ekker [...] in Würde, unabhängig vom Einkommen!“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Besichtigung der Baustelle gemeinsam mit OSG-Obmann Alfred Kollar und Samariterbund-Geschäftsführer Andreas

Ex-Landesrat Andreas Liegenfeld zieht in den Aufsichtsrat der Landesholding Burgenland ein

Relevanz:

seiner langjährigen Kompetenz in verschiedenen Management- und Aufsichtsfunktionen eine Idealbesetzung. Als Weinbau-Präsident und als Aufsichtsrat der Burgenland Tourismus GmbH ist er schon jetzt ein wertvoller [...] Im Aufsichtsrat der Landesholding Burgenland GmbH kommt es zu einer prominenten Neubesetzung: Für IV-Präsident Manfred Gerger, der sich aus dieser Funktion zurückgezogen hat, wird der frühere ÖVP-Landesrat [...] ÖVP-Landesrat und langjährige Präsident des Weinbauverbands Burgenland Andreas Liegenfeld in das Aufsichtsgremium einziehen. Es sei ihm ein Anliegen gewesen, diese wichtige Kontrollfunktion mit einer Persönlichkeit

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit