effizient und koordiniert erledigen“, erklärte die zuständige Lehrerin Dagmar Kraly-Stinakovits den Hintergrund ihrer Idee. Die ID Austria Die EU-weit nutzbare ID Austria bietet als Weiterentwicklung von Ha
moderner Infrastruktur: Die Behindertenförderung Neusiedl übersiedelt mit der Tageswerkstätte in ein von Grund auf saniertes und erweitertes Stammhaus. 1,7 Millionen Euro an Förderung – aus Mitteln der Europäischen
bei lex liszt 12 erscheinen wird. Zurzeit beschäftigt mich ein Romanmanuskript, das sich vor dem Hintergrund gelebter weiblicher Anarchie der Frage annähert, wie weit frau gehen darf, um eine gefährdete
Acrylmalerei bzw. Mischtechnik. Das Abstrakte rückt – manchmal mehr, manchmal weniger – in den Vordergrund meiner Art zu malen. Die Bandbreite meines Schaffens reicht von realen bis hin zu persönlichen
mbol, menschengestaltige Gottheit oder einfach nur „die Arbeit eines fantasiebegabten Töpfers“? Aufgrund der expliziten Darstellung der Geschlechtsmerkmale wird ein Zusammenhang mit einem Fruchtbarkeitskult
Heiligtum geweiht war, konnte bislang nicht geklärt werden. Die archäologische Untersuchung eines Grundstückes in unmittelbarer Nähe brachten eine Badeanlage zum Vorschein. Zahlreiche archäologische Fundg
gezielten Investitionen in die Lehrlingsausbildung und die berufliche Weiterqualifizierung wird der Grundstein für eine zukunftsfähige, wirtschaftlich starke und lebenswerte Region gelegt“, so Landesrat Schneemann
Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen
Frauenkunsthandwerk_3: Anja Haider-Wallner, Landessprecherin der Grünen und Projektleiterin von „Gründen als Chance für Frauen“, Ausstellerin Sabine Flöserl und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid
Mit dem ,Finanzführerschein‘ des Landes Burgenland haben die Schülerinnen und Schüler wichtige Grundlagen erlernt, um verantwortungsvoll mit Geld umzugehen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Dieses Wissen