wurde ein Leitfaden erstellt. Dieser wird allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. Das Burgenland habe schon bisher viel für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie getan, betont Winkler, beispielhaft sei hier
einer Investitionssumme von 5,3 Millionen Euro. Die Vorstudie und Vorbereitung für Planungen haben schon begonnen. Die eigentlichen Planungen selbst sollen dann vom Gewinner des kommenden Architekturwettbewerbs
zeigt gute Beispiele für eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung aus ganz Österreich. Sie tourte schon durch das gesamte Land und mach nun erstmals im Burgenland Halt. Entwickelt wurde sie vom Verein Landluft
„Dass das Klima Ursache und Verlauf von Konflikten beeinflusst, ist heute in vielen Teilen der Welt schon keine Fiktion mehr. Es gilt, sich dieser Realität bewusst zu werden und zu handeln.“ Bestehende Annahmen
Gesundheitstagen ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen zu haben und damit eine Erweiterung der schon bestehenden Gesundenuntersuchung anzubieten. Im Sinne der Selbstverantwortung hoffe ich, dass es hierdurch
Aktivitäten die Landwirtschaft für Klimawandelanpassung setzen kann. Die Schule bewirtschaftet bereits schon seit einiger Zeit Naturschutzflächen im Naturpark, am Schulgelände wird gemeinsam mit Birdlife ein
stellte nochmals die Bedeutung des Weintourismus für das Burgenland dar. Im Burgenland habe man schon früh erkannt, dass der Wein eine wichtige Rolle spiele. „2017 sind sechs Prozent der Touristen wegen
Gleichzeitig wurde für bereits gestartete Schwerpunkte wie Gratis-Kindergarten oder Pflegereform schon im Nachtragsvoranschlag 2019 finanziell vorgesorgt. Entsprechend kann der Schuldenabbau weiter fortgesetzt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt