Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2522 Treffer.

Klaudia Friedl als Geschäftsführerin der Pflege Service Burgenland GmbH vorgestellt

Relevanz:

werden. In Oberwart nehmen 15 Personen an einem Kurs teil. In Eisenstadt werden 16 Personen diesen Grundkurs im Ausmaß von 100 Stunden, der Voraussetzung für die Anstellung ist, absolvieren. Friedl betonte

Frauen & Finanzen

Relevanz:

Interesse! Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Rota-Viren-Impfung

Relevanz:

Infektion und einem massiven Brechdurchfall sowie zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann die Erkrankung aufgrund des Austrocknens des Körpers, tödlich enden. Eine Schluckimpfung schützt Kinder zu 70% von einer

Wohnbau

Relevanz:

weitergeführt: Die Wohnbauförderung etwa wird nach wie vor gut angenommen, auch wenn die Bautätigkeit aufgrund der Teuerung leicht zurückgegangen ist. Neu ist die Sonderförderrichtlinie 2023 . Diese dient dem

Plakataktion zum Schulbeginn im Burgenland: Achtung Kinder!

Relevanz:

wichtig, allen Verkehrsteilnehmern verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen seien und vor allem im Bereich von Schulen besondere Vorsicht gefordert sei. 2018

Ehrung des U15-Vizemeister-Teams der Fußballakademie Burgenland

Relevanz:

Buben dem Spitzen- bzw. Profifußball im Burgenland einen Schritt näher zu bringen, und damit dem grundsätzlichen Gründungsziel dieser Fußballakademie Rechnung zu tragen.“ Die 2009 eröffnete Fußballakademie

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden an. Diese wurde heute, Dienstag, beschlossen. „Mit dieser grundlegenden Reform übernimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle im Bundesländer-Vergleich. Die neue Katas

Regionen

Relevanz:

gestellt haben. Speziell in diesen schwierigen Zeiten ist das partnerschaftliche Vorgehen ein Grundpfeiler der Leistungsfähigkeit des Landes und der Gemeinden. Die Gemeinden sind einer der bedeutendsten

Demokratie und Verwaltung

Relevanz:

fördert die direkte Mitbestimmung – unter anderem mit der „Ideenwerkstatt“. Demokratie ist die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Ihre Pflege und ihr Ausbau sind die wichtigste Aufgabe der

Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“

Relevanz:

älterer und hilfsbedürftiger Menschen, möglichst lange im eigenen Zuhause zu bleiben, erfüllt. Auf Grundlage des § 6 Abs. 1 Z 6, Abs. 2 und 3 sowie § 14 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000, LGBl. Nr. 5/2000

  • «
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit