Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Corona-Sonderlandtag: Rasche Hilfen im Sozialbereich beschlossen

Relevanz:

einer prompten Hilfe rechnen. Es darf nicht sein, dass sich Personen, die dringende Hilfe benötigen, aufgrund von unnötig langen bürokratischen Prozessen existenzielle Sorgen machen müssen“, so Soziallandesrat [...] zugesprochen werden können. Zudem kann die bedarfsorientierte Mindestsicherung einen Einnahmenentfall aufgrund der Krise kompensieren. „Besonders in Zeiten wie diesen, in denen die Ungewissheit groß ist und [...] den Betroffenen so schnell und einfach wie möglich finanziell unter die Arme zu greifen. Aus diesem Grund sind jene Gesetzesänderungen und Erlässe wichtige Abhilfen und unterstützen jene rasch, die die Krise

Umgebungslärm-Aktionsplan

Relevanz:

sein. Der Umgebungslärm-Aktionsplan besteht aufgrund der unterschiedlichen Zuständigkeiten für Lärmschutz in Österreich aus einzelnen Teilen. Die zugrundeliegenden strategischen Lärmkarten gemäß Richtlinie [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Anerkennung als Lehrambulatorium

Relevanz:

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten vom oben angeführten Verantwortlichen für folgende Zwecke aufgrund folgender [...] folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet werden: Anerkennung von Ausbildungsstätten und -stellen nach dem Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023) Rechtsgrundlagen: § 9, § 10, [...] Durchrechnungszeitraum von einem Jahr betreut werden. Diese Zahl kann aus berücksichtigungswürdigen Gründen, wie der Teilnahme am Disease Management Programm (DMP) "Therapie aktiv", höchstens bis auf 750

Burgenland setzt nächsten Meilenstein auf dem Weg in klimaneutrale Zukunft

Relevanz:

möglich ist“, sagte Peter Geigle, Gründer und CEO der CMBlu Energy AG bei der Projektvorstellung. „Unsere Organic-Solid-Flow-Energiespeicher können ein grundsätzliches Problem erneuerbarer Energien lösen [...] Kooperation CMBlu_1: LH Hans Peter Doskozil mit BE-CEO Stephan Sharma (re.) und Dr. Peter Geigle (m.), Gründer und CEO der CMBlu Energy AG vor einem CMBlu Speicher. Bildtext Kooperation CMBlu_2: Präsentierten [...] und CMBlu Energy AG: v.l. LH Hans Peter Doskozil, BE-CEO Stephan Sharma, Dr. Peter Geigle (m.), Gründer und CEO der CMBlu Energy AG, BE-CFO Reinhard Czerny, MBA. Bildtext Kooperation CMBlu_3: Vor einer

LR Dorner: Sorgen für leistbare Baulandpreise für junge Familien

Relevanz:

jungen Familien den Kauf von leistbaren Baugründen zu ermöglichen und den stark gestiegenen Grundstückspreisen in bestimmten Regionen entgegenzuwirken und damit dem Horten von Bauland einen Riegel vorzuschieben [...] nicht verfügbar ist. Konkret ist vorgesehen: Bei Vorliegen von Baulandreserven kann der Grundstückseigentümer mit der Gemeinde eine Baulandmobilisierungsvereinbarung abschließen und einen leistbaren Kaufpreis [...] Aber auch Neukauf, Bauwilligkeit und der Abschluss einer Baulandmobilisierungsvereinbarungen sind Gründe für eine Ausnahme. Ebenso der eigene Garten gleich hinter dem Haus.“ Gemeinden stehen hinter den

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

gemeinsam an einen Strang ziehen. Mein Dank geht an alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer, die sich bei Grundeinlösen offen zeigen, sowie bei den Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen“, [...] die Verwirklichung von Bauvorhaben eine gute Zusammenarbeit mit Gemeinden sowie Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern. „Eine Verbesserung des Landesradnetzes kann nur geschaffen werden, wenn wir gemeinsam

Die Demokratie stärken, schützen und erleben

Relevanz:

sowie Verkehr und Mobilität. „Politik sollte mehr Augenmerk auf jene legen, die aufgrund ihres sozioökonomischen Hintergrund wenig Anteil an der Politik nehmen“ „Je früher man mit Beteiligungsmöglichkeiten [...] Arbeitgeber absprechen müssen. Politik sollte mehr Augenmerk auf jene legen, die Aufgrund ihres sozioökonomischen Hintergrund wenig Interesse an politischen Entwicklungen zeigen, um diese mehr in politische [...] höher als bei berufstätigen Jugendlichen. Das liegt auch daran, dass es zum Beispiel Lehrlinge aufgrund ihrer beruflichen Situation oft nicht die dafür Zeit haben, sich zu beteiligen und sich mit ihrem

Equal Pay Day: Maßnahmen im Zukunftsplan Burgenland zeigen Wirkung

Relevanz:

von politischen Initiativen, die im Burgenland realisiert wurden, profitieren“, so Eisenkopf: „Aufgrund dieser Maßnahmen weist das Burgenland im Bundesländervergleich mittlerweile die zweitgeringste Gender [...] Gap, also den zweitgeringsten Unterschied im Durchschnittseinkommen von Frauen und Männern, auf.“ Aufgrund der nach wie vor vorhandenen Einkommensschere profitieren Frauen aber auch enorm von anderen Fö [...] für technische Berufe und Burschen für soziale Berufe begeistern sollen, die Förderung von Gründerinnen-Projekten sowie die verstärkte Bewusstseinsbildung in Bezug auf die Väterkarenz. All diese Maßnahmen

Pilotprojekt im Hafen Rust für Schlammbeseitigung gestartet 

Relevanz:

Die Hafenanlage und Hafenzufahrt in der Ruster Bucht sind auf Grund des niedrigen Wasserstandes des Neusiedler Sees und der zunehmenden Verschlammung aktuell zum Teil nur erschwert benützbar. Deshalb hat [...] Gespräche mit Ungarn geführt wurden. Das Land Burgenland werde demnächst mit Ungarn eine Grundsatzvereinbarung abschließen, damit das Projekt eingeleitet werden kann. Ein Termin mit dem ungarischen Au [...] Bürgermeister Stagl. Dazu wurden Gespräche mit allen Beteiligten – Land Burgenland, Gemeinde, Grundbesitzer und Betriebe – geführt. Für den Bürgermeister war erfreulich, dass sich alle Stakeholder für den

Kinder radelt!  

Relevanz:

gemeinsamen Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung unterstützen. „Im Kindesalter wird der Grundstein für das spätere Mobilitätsverhalten gelegt. Es ist daher wichtig, Kindern frühestmöglich das V [...] können dadurch gelindert werden“, ist Landesrat Mag. Heinrich Dorner überzeugt. „Theoretisches Grundwissen ist eine wesentliche Basis für eine sichere Verkehrsteilnahme. Kinder eignen sich ihr Wissen und [...] Verkehrsteilnahme erfüllt. Die Kooperation Land Burgenland und KFV steht im Jahr 2021 aus diesem Grund ganz im Zeichen der Radverkehrsförderung von Kindern und Jugendlichen. „Obwohl nahezu jedes Kind im

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit