Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fischer" ergab 888 Treffer.

Naturakademie Burgenland

Relevanz:

Burgenlandes, um durch gemeinsame Aktivitäten eine größere Verbreitung von umwelt-, klima- und naturschutzspezifischen Themen zu erreichen und verbindet so Menschen und Organisationen mit Interesse für die Natur [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz

Naturdenkmale

Relevanz:

in denen seltene oder wissenschaftlich interessante Mineralien oder Fossilien vorkommen. Die geografischen Lagen der Naturdenkmäler sind im GIS ersichtlich. Naturdenkmale im Burgenland Anzahl der Naturdenkmale [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz

Rosalia-Kogelberg: Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum 

Relevanz:

nachhaltige Zukunft!“ Bei der Gleichenfeier ebenfalls anwesend waren Naturpark-Obmann Bürgermeister Kurt Fischer, sein Stellvertreter Bürgermeister Gerald Hüller, seine Stellvertreterin Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger [...] Mattersburg sowie die beteiligten Baufirmen unter dem Generalunternehmer PORR Bau. Naturpark-Obmann Kurt Fischer erklärte: „Der heutige Tag ist ein sichtbares Zeichen dafür, was möglich ist, wenn alle an einem [...] Ort des Miteinanders – und es steht sinnbildlich für das, was wir gemeinsam erreichen können“, so Fischer. Naturpark-Obmann-Stellvertreter Gerald Hüller, Bürgermeister von Marz ergänzte: „Als Naturparkgemeinde

Lafnitztal

Relevanz:

reiche Vorkommen FFH-relevanter Fischarten führte zur Einbeziehung des unteren Streckenabschnittes. Flussbauliche Maßnahmen zur optimalen Lebensraumgestaltung für die Fischfauna bilden den Maßnahmenschwerpunkt [...] FFH-Richtlinie genannten Tierarten kommen insbesondere Wasserbewohner in repräsentativen Beständen vor: Fischotter (Lutra lutra), Gelbbauchunke (Bombina variegata), Rotbauchunke (Bombina bombina), Kammmolche (Triturus [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger

M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung klimafitter Wälder

Relevanz:

kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven

M 1. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen

Relevanz:

kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven

Suchtprävention

Relevanz:

Lebenskompetenzprogramme) bilden eine wichtige Basis für aufbauende substanzspezifische Interventionen. Die Durchführung von substanzspezifischen Maßnahmen zielt auf eine Auseinandersetzung mit dem eigenen R [...] ganzheitlichen (strukturell, interdisziplinär, ursachenorientiert) und umfassenden sowie zielgruppenspezifischen Ansatz aus. Zentraler Schwerpunkt liegt dabei in der universellen Prävention, die bereits [...] gehen von einem erweiterten Suchtbegriff aus. Dies bedeutet: Maßnahmenvorschläge sind nicht nur substanzspezifisch (legal und illegal/legalisiert) ausgerichtet, sondern zielen auch auf substanzungebundenes

Hauptreferat Abgaben

Relevanz:

t Abgaben Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Abgaben Raumordnung Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz Referat Abgaben Tourismus Hauptreferat Abgaben Abteilungsvorstand-Stellvertreterin [...] Nina Dvornikovich, LL.M. (WU) Tel.: 057-600/ E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz prov. Referatsleiterin: Mag. a Maria Stanekova Tel.: 057-600/2096 E-Mail: post.a3(at)bgld [...] t einer anderen Dienststelle gegeben ist Exekutionen betreffend die Abgaben Raumordnung, Jagd, Fischerei, Naturschutz und Tourismus Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor

Jahresmeldung 2022

Relevanz:

Burgenland gerne zur Verfügung! Kontakt: Bibliotheksservicestelle Eva Fischl Telefon: 057 600 3032 E-Mail: eva.fischl(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal

… wo die Natur keine Grenzen kennt ….

Relevanz:

Biodiversitätsexpertin (RMB) und Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg, Naturpark-Obmann Kurt Fischer, Bürgermeister der Naturparkgemeinde Baumgarten, und weitere Bürgermeister-Kollegen der insgesamt [...] mit Informationen in Brailleschrift vermitteln Wissenswertes zu Natur und Landschaft“, so Kurt Fischer, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg. Ergänzend dazu liefert auch die barrierefreie Website des [...] unyai, Biodiversitätsexpertin (RMB) und GFin Naturpark Rosalia-Kogelberg, Naturpark-Obmann Kurt Fischer, Bgm. Naturparkgemeinde Baumgarten, und weitere Bürgermeister-Kollegen der insgesamt 13 Naturpar

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit