Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf [...] Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews
österreichische LAG verfügt daher über Personal im Ausmaß von zumindest 1,5 Vollzeitäquivalenten. Kontakte zu den LEADER-Regionen: LAG-Nordburgenlandplus: http://www.nordburgenlandplus.at/ LAG-Mittelbur [...] Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Amtstierärzte Burgenland
geltenden Körperschaftssteuerrechts zuwiderläuft. Sachlicher Geltungsbereich (§ 3 Bgld. HSchG) Kontaktdaten für die Vornahme von Meldungen: Mag. a Monika Dax E-Mail-Adresse: hinweisgeber.extern(at)bgld [...] private Interessen entgegenstehen. Die Bgld. Antidiskriminierungsbeauftragte hat den Hinweisgeber beim Kontakt mit den für den Schutz vor Repressalien zuständigen Behörden und Gerichten wirksam zu unterstützen [...] Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Anmeldeformular Ausstellerinnen Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps
eine Wohnung am Stützpunkt oder die Tagesbetreuung können sich bereits jetzt bei der SDB melden: Kontaktdaten für den Stützpunkt Stinatz: 050944 5800 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
nkt ein offener Ort sein soll, ist die Lage hier in Gols perfekt. Und garantiert auch, dass der Kontakt zum Gemeindeleben erhalten bleibt. Denn auch jene Personen, die im Betreuten Wohnen leben, sollen
n im Burgenland angeboten. Mindestalter der teilnehmenden Kinder ist ca. 4 Jahre. Blue Circus kontaktiert Sie nach erfolgter Anmeldung, um mit Ihnen einen Veranstaltungstermin zu vereinbaren. Die Kindergärten
exakten Fragestellungen vorgestellt. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können über ein Kontaktformular ihre Ideen und Vorschläge einbringen. Diese werden dann von den Expertinnen und Experten der
durch das Land Burgenland ein erster wichtiger Schritt zur Absicherung unseres Naturjuwels. In engem Kontakt und Austausch mit der Geschäftsführung werden Maßnahmen erarbeitet, geplant und umgesetzt“, betonte