Landesregierung hat dem Landtag am Montag Änderungen im burgenländischen Elektrizitätswesengesetz, im Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz sowie im Baugesetz übermittelt. Damit werden Vorgaben der EU umgesetzt [...] benötigen rasche Genehmigungsverfahren. Mit den Änderungen bleiben auch die Interessen von Umwelt- und Naturschutz sowie der Anrainer gewahrt.” Klimaschutz: „Überragendes öffentliches Interesse” Mit den Gesetz [...] Sicherheit dienen. Genehmigungen müssen rasch erteilt werden Die Rechte von Anrainern, Umwelt- und Naturschutz und anderen Behörden bleiben grundsätzlich unverändert. Durch die Gesetzesnovelle werden aber klare
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Am 18. August 2024 trat die Verordnung über [...] zgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] der Burgenländischen Landesregierung Abteilung: Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt oder per E-Mail: post.a4(at)bgld [...] zgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Auszeichnung: "Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den Naturschutz zu begeistern und ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz und für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] ungen, Straßenverwaltung, Maschinenringe, Landschaftspfleger und Organisationen mit Bezug zum Naturschutz informiert. Die im Projekt ausgearbeiteten (z.B. Infofolder, Handbuch für Praktiker, Mobile App) [...] dem Gesundheitssektor bereitet die Art auch Probleme als Unkraut in der Landwirtschaft und im Naturschutz. Das Unkraut ist extrem anpassungsfähig und wächst an Straßen- oder Wegrändern genauso wie auf
machen die Themen Klimaschutz, Naturschutz und gesunde Ernährung in den burgenländischen Haushalten publik.“ Beteiligung sämtlicher Stakeholder aus den Bereichen Naturschutz und Nachhaltigkeit Die Klima [...] Klimaschutz. Die Naturparke spielen im Burgenland eine wesentliche Rolle, wenn es um den Bereich des Naturschutzes und des Klimaschutzes geht. Im Burgenland gibt es sechs Naturparke, drei davon grenzüberschreitend [...] auch hinterfragen können. Es ist uns gelungen, dass wir sämtliche Stakeholder aus den Bereichen Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit für diese Veranstaltung gemeinsam gebündelt haben.“ Neben dem Naturpark
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Fischotter Naviation für mobile Anwendungen Fischottermanagement im Burgenland Der Fischotter (Lutra lutra) ist durch die Fauna-Flora-Habita [...] Unterstützung des Naturschutzbundes bei der Auszahlung der Fördermittel. 8. Vorträge für Organe des Naturschutzes, der Jagd und der Fischerei. 9. Beratungstätigkeit für das Amt der Burgenländischen Landesregierung
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Nationalpark Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Projekt Nationalparkerweiterung 2023 - Informationen >> Sonderrichtlinie der Bundesministerin [...] zgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur EU-Naturschutz Vogelschutzrichtlinie Naviation für mobile Anwendungen Vogelschutzrichtlinie Die „ Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über [...] zgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur EU-Naturschutz Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Naviation für mobile Anwendungen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Die „ Richtlinie [...] zgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche