Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2091 Treffer.

Best practice Burgenland: Energieeffizienz punktet in Brüssel

Relevanz:

im Bund kurz bevor. Um die energiepolitischen Ziele zu erreichen, bedarf es aus burgenländischer Sicht einer Verlängerung der Verfallsfrist bereits eingereichter Projekte von drei auf fünf Jahre. Die

Naturschutzgebiet Batthyanyfeld

Relevanz:

et Batthyanyfeld Naturschutzgebiet Batthyanyfeld Das Batthyanyffeld ist ein aus ornithologischer Sicht sehr artenreiches Feuchtbiotop in einer sonst weitgehend artenarmen Flusslandschaft der regulierten

Meile der Vielfalt

Relevanz:

Diversität im Burgenland Unter dem Motto „Meile der Vielfalt“ setzt das Land Burgenland seit 2018 ein sichtbares Zeichen für Diversität, Integration, Antidiskriminierung und Sensibilisierung. Die Veranstaltung

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Fachliteratur und Bildmaterial) Erstellen einer interaktiven Landkarte der 60 Gedenkorte (mit Übersichtstexten zu den einzelnen Gedenkstätten) Erarbeitung von pädagogischen Konzepten und zweisprachigen

ELGA-Ombudsstelle

Relevanz:

ELGA-Ombudsstelle zählen Information, Beratung und Unterstützung in folgenden Angelegenheiten: Einsichtnahme in Ihre ELGA-Gesundheitsdaten Ihren ELGA-Teilnahmestatus Ihren e-Impfpass in das Zugriffsprotokoll

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

für das Burgenland erahnen. Hier bangte man bis zuletzt um den Verlust der EU-Fördermittel, der angesichts der evidenten Wettbewerbsverzerrungen an der Wohlstandskante zu den drei östlichen Nachbarländern

Naturdenkmale

Relevanz:

e Mineralien oder Fossilien vorkommen. Die geografischen Lagen der Naturdenkmäler sind im GIS ersichtlich. Naturdenkmale im Burgenland Anzahl der Naturdenkmale im Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima

Lehrlingsförderungszuschuss

Relevanz:

Nachteile auszugleichen sowie die Mobilität der Arbeitnehmer*innen in beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das Land Burgenland Maßnahmen, durch welche

Das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz

Relevanz:

und Wissenschaftlern sollte sicherstellen, dass die Häuser gemäß dem aktuellen Forschungsstand hinsichtlich Bauweise und Aussehen der historischen Realität des Frühmittelalters entsprechen. Rekonstruktion

Kontakt

Relevanz:

gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

  • «
  • ....
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit