im Bund kurz bevor. Um die energiepolitischen Ziele zu erreichen, bedarf es aus burgenländischer Sicht einer Verlängerung der Verfallsfrist bereits eingereichter Projekte von drei auf fünf Jahre. Die
et Batthyanyfeld Naturschutzgebiet Batthyanyfeld Das Batthyanyffeld ist ein aus ornithologischer Sicht sehr artenreiches Feuchtbiotop in einer sonst weitgehend artenarmen Flusslandschaft der regulierten
Diversität im Burgenland Unter dem Motto „Meile der Vielfalt“ setzt das Land Burgenland seit 2018 ein sichtbares Zeichen für Diversität, Integration, Antidiskriminierung und Sensibilisierung. Die Veranstaltung
Fachliteratur und Bildmaterial) Erstellen einer interaktiven Landkarte der 60 Gedenkorte (mit Übersichtstexten zu den einzelnen Gedenkstätten) Erarbeitung von pädagogischen Konzepten und zweisprachigen
ELGA-Ombudsstelle zählen Information, Beratung und Unterstützung in folgenden Angelegenheiten: Einsichtnahme in Ihre ELGA-Gesundheitsdaten Ihren ELGA-Teilnahmestatus Ihren e-Impfpass in das Zugriffsprotokoll
für das Burgenland erahnen. Hier bangte man bis zuletzt um den Verlust der EU-Fördermittel, der angesichts der evidenten Wettbewerbsverzerrungen an der Wohlstandskante zu den drei östlichen Nachbarländern
e Mineralien oder Fossilien vorkommen. Die geografischen Lagen der Naturdenkmäler sind im GIS ersichtlich. Naturdenkmale im Burgenland Anzahl der Naturdenkmale im Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima
Nachteile auszugleichen sowie die Mobilität der Arbeitnehmer*innen in beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das Land Burgenland Maßnahmen, durch welche
und Wissenschaftlern sollte sicherstellen, dass die Häuser gemäß dem aktuellen Forschungsstand hinsichtlich Bauweise und Aussehen der historischen Realität des Frühmittelalters entsprechen. Rekonstruktion
gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales