Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2669 Treffer.

LR Dorner: FF Lackenbach eröffnete zu 150-Jahr-Jubiläum neues Feuerwehrhaus

Relevanz:

Umkleideräume, Sanitärräume, ein Bereitschaftsraum und ein Kommandoraum. Im Obergeschoß sind ein Schulungsraum, der Feuerwehrjugendraum, ein Büro und Sanitäranlagen untergebracht. Die Fahrzeughalle ist mir [...] zahlreiche Ehrungen an die Mitglieder der FF Lackenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Lehrlinge aus überbetrieblicher Ausbildung vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

November 2022 ihren Lehrabschluss erfolgreich abgeschlossen haben und auch solche, die in der Berufsschule im selben Zeitraum bereits einen besonderen Erfolg erzielten, wurden am 30. November 2022 im Rahmen [...] en. Partnerinstitute im Burgenland sind das Berufsförderungsinstitut (BFI), Burgenländische Schulungszentrum (BUZ), die Dialog Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH, das Unternehmen „die Berater“ sowie [...] (2.v.l.). Bildtext AMS Lehrlingsgala-Neutal 4: BUZ-Neutal-Geschäftsführer (Burgenländisches Schulungszentrum) Mag. (FH) Christian Vlasich (r.) überreichte gemeinsam mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann

Die Anlehre – Chance auf eine neue berufliche Zukunft

Relevanz:

AMS-Geschäftsstelle Oberpullendorf, und Christian Vlasich, dem Geschäftsführer des Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) Neutal, das Instrument der Anlehre und individuelle Formen des beruflichen Wiedereinstiegs [...] Vermittlung persönlicher Qualitäten, auf Gruppendynamik und Teambuilding aber auch den Ausgleich schulischer Defizite. So werden Hemmnisse ohne Zeitdruck abgebaut, und das Selbstwertgefühl der TeilnehmerInnen [...] Lechner, der nun in der Firma Kraftzwerg eine Lehre macht. Bildtext Anlehre_3 und _4: In den Schulungsräumen fand Landesrat Dr. Leo Schneemann Gelegenheit zu einem Gespräch mit aktuellen Teilnehmern an

Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland! 

Relevanz:

Kurz in Oberpullendorf der Öffentlichkeit präsentiert. Am 05. September 2022, zu Beginn des neuen Schuljahres, konnte der Betrieb nun offiziell aufgenommen werden und die Nachwuchs-Tennistalente zum ersten [...] optimalen Betreuung. Es ist uns auch gelungen, mit dem BSSM Oberschützen ein äußerst attraktives schulisches Konstrukt zu erarbeiten. Wir wollen mit diesem burgenländischen Vorzeigeprojekt mehr Kinder und [...] Einrichtung der Tennisakademie Burgenland, wo für das Training, die Fitness, die Ernährung, die schulische Bildung alles unter einem Dach bestmöglich vorhanden ist, und der Förderung durch das Land Burgenland

Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

Relevanz:

ist eine fachliche Qualifikation der Betreuungspersonen, etwa eine Fachhochschule für soziale Arbeit, fachspezifische Hochschullehrgänge (Jugend- und Soziokulturarbeit etc.), fachspezifische Akademielehrgänge [...] Oberwart sind ähnlich strukturiert und zwischen den Gemeinden herrscht ein reger Austausch im Schulbereich, aber auch im Freizeit- und Einkaufsverhalten. Daher haben wir ein gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

„Girls Day DIGI 2020“: digitales Schnuppern in der Welt der Technik und des Handwerks

Relevanz:

Gewinnerinnen des Gewinnspiels: Schwartz Hannah (BRG Mattersburg), Fichtinger Lena (NMS Mattersburg), Schuller Marie (NMS Siegendorf), Tiefenbacher Lisa (NMS Siegendorf), Alic Ajna (NMS Neufeld), Nenadic Elisa [...] (BRG Mattersburg), Lena Fichtinger (NMS Mattersburg), Lisa Tiefenbacher (NMS Siegendorf), Marie Schuller (NMS Siegendorf), Ajna Alic (NMS Neufeld), Angela Fischer vom Referat Frauen, Antidiskriminierung [...] LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Lisa Tiefenbacher (NMS Siegendorf), Elisa Nenadic (VS Wimpassing), Marie Schuller (NMS Siegendorf), Bader Stefanie für Anna Fülöp (sie konnte persönlich nicht anwesend sein), VS

Politische Geschichte

Relevanz:

Herbert Brettl, wohnhaft in Halbturn, ist Historiker und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Dr. Brettl setzt sich mit der Frage auseinander, an welchem Tag das Burgenland tatsächlich [...] Universität Wien absolviert. Er ist Lehrer für Militärgeschichte und Politikwissenschaft an den Fachhochschulstudiengängen Militärische Führung an der Militärakademie und hat bereits zahlreiche Publikationen über [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes

Relevanz:

gemeinsam mit den burgenländischen Krankenanstalten gezielt kostenlose Schulungen für Diabetes mellitus Typ II Patienten an. Diese Schulungen erfolgen durch Ärzt*innen, Ernährungsberater*innen bzw. Diätolog*innen [...] behandelnde Hausärztin bzw. der behandelnde Hausarzt die Betroffene bzw. den Betroffenen zur Diabetes Schulung in ein burgenländisches Krankenhaus ein- bzw. zuweisen. Was ist Diabetes mellitus Typ II? Diabetes

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Relevanz:

Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Klimastrategie: Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding

Relevanz:

noch heuer auf den Dächern der Landesberufsschule und des Tierschutzhauses Sonnenhof in Eisenstadt sowie im März oder April 2020 auf der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing geplant. „Photovoltaik ist [...] asst sind – also BELIG-Gebäude, wie Bezirkshauptmannschaften oder Straßenmeistereien, sowie Fachhochschulen und Technologiezentren –, auf ihre Eignung für Photovoltaik-Anlagen untersucht. Insgesamt können

  • «
  • ....
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit