Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1018 Treffer.

Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren in allen burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

pro Gruppe sind höchstens 20 Kinder erlaubt Mindestabstand unter den Gruppen und auf Minimum beschränkter Kontakt Interaktion in den Gruppen auf Mindestmaß reduzieren Bei einer Veranstaltung von mehr als [...] einem gemeinsamen Haushalt lebender Personen) in Schlaflager oder Gemeinschaftsräumen mit 1,5 m Mindestabstand oder andere Schutzmaßnahmen – Zeltlager sind erlaubt! Verhalten bei Auftreten von Verdachtsfällen

So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

dass diese mindestens zwei Stunden beträgt, das Wahllokal aber jedenfalls in der Zeit zwischen 18.00 und 19.00 Uhr geöffnet ist. In jeder Gemeinde muss am vorgezogenen Wahltag mindestens ein Wahllokal [...] spätestens in den nächsten Tagen ein Musterstimmzettel zugestellt. Ein Stimmzettel ist gültig, wenn zumindest eine Parteistimme und/oder eine Vorzugsstimme auf der Landesliste und/oder eine von bis zu drei

VHA 7.2.1 Ländliche Verkehrsinfrastruktur

Relevanz:

schemas bewertet und ausgewählt. Um für eine Förderung in Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunkteanzahl des Bewertungsschemas erreicht werden. Förderstelle: Amt der Burgenländischen Lande [...] eine Zusatzbreite auf Geländeeinschnitte und -anschnitte und zwar auf das sachlich technische Mindesterfordernis zu begrenzen. Eine Instandsetzung ist nur bei solchen Wegen förderbar, die seinerzeit mit

Wer kann Gutscheinpartner werden?

Relevanz:

Erwerbseinkommen zu einem großen Teil aus ihrer künstlerischen/kreativen Tätigkeit bestreiten, seit mindestens fünf Jahren tätig sind und ihren Hauptwohnsitz bzw. den Sitz des Ateliers oder der Werkstatt im [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

OGM-Studie: Burgenland ist Spitzenreiter bei Kaufkraft und Einkommen

Relevanz:

mit 11,0 Prozent den höchsten Anteil an Ausgleichszulagenbeziehern auf, also Mindestpensionistinnen und Mindestpensionisten, die einen staatlichen Zuschuss zu ihrer Pension erhalten. Im Burgenland sind

LR Dorner unterstützt Kampagne der Radlobby Burgenland zum Überholabstand

Relevanz:

Radfahrende. Beim Überholen von Radfahrenden müssen Lenkende von Kraftfahrzeugen innerorts einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten, außerorts sind es 2,0 Meter. Ein zu geringer Abstand von Fahrzeugen [...] Radlobby Burgenland Bildtext Kampagne Überholabstand: Machen aufmerksam auf den vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden (v.l.): Stefan Haider und Karoline Szivatz von der Radlobby

Tag der Menschen mit Behinderungen: Neues Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen

Relevanz:

der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Dazu wurden Jahr für Jahr nicht nur die Zahl der Kinder, sondern auch

Gehaltsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen: Burgenland geht weiter eigenen Weg

Relevanz:

prozentuelle Verteilung zugunsten der niedrigeren Einkommen. Dazu bleibe das Burgenland Vorreiter beim Mindestlohn, der auf Bundesebene so dringend notwendig wäre: „Wenn Menschen bei Vollzeitarbeit von ihrem Einkommen [...] konnten, der die finanzielle Situation unserer Mitglieder verbessern wird. Mit einem Betrag von mindestens 350 Euro sowie einem Maximalbetrag von 650 Euro wird ein klares Signal der Anerkennung der ver

Pilotprojekt: Landeszuschuss für psychotherapeutische Kassenleistungen

Relevanz:

Therapeutinnen bzw. Therapeuten über den IPR in Höhe von mindestens 400 Stunden im Jahr. Für das zweite Halbjahr 2021 ist ein Nachweis von mindestens 200 Stunden erforderlich. Bundesweit divergierende Honorare

Landesarchiv

Relevanz:

Feiertage, Karfreitag, 2.11., 11.11. (Martini), 24.12., 31.12. Für den Besuch des Landesarchivs ist zumindest einen Werktag vorher eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch am jeweiligen Standort notwendig [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit