Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

„Breitbandstrategie Burgenland 2030“ präsentiert

Relevanz:

hrer der Energie Burgenland Breitband GmbH, vorgestellt. Einer aktuellen Studie zufolge – diese wurde anlässlich der 25-jährigen EU-Mitgliedschaft erstellt - verfügten bereits im Jahr 2018 rund 89 % aller [...] nachhaltig gestärkt werden. Mit der Gründung der Energie Burgenland Breitband GmbH (EBBG) und der Erstellung der „Breitbandstrategie Burgenland 2030“ wurde die Grundlage geschaffen, um eine flächendeckende [...] Versorgung der Bevölkerung und somit aller Haushalte des Landes mit schnellen Breitbandinternet sicherzustellen. Die neue Breitbandstrategie für das Burgenland wurde heute von Landesrat Leonhard Schneemann

Buchpräsentation: Briefe für den Frieden

Relevanz:

Buch kann bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kontaktdaten nachstehend) gratis bestellt werden. Jeder Bestellung liegt ein Spendenerlagschein des Kinderschutzzentrums Eisenstadt bei. Winkler und Reumann [...] dieses Buch interessieren und es bestellen - und natürlich wäre auch fein, wenn durch freiwillige Spenden viel Geld für die Arbeit mit Kindern hereinkommt“. Bestelladresse: Kinder- und Jugendanwaltschaft [...] und eine Auswahl kreativ geschriebener Briefe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Themenstellung war, an eine Politikerin/einen Politiker, ein Staatsoberhaupt oder eine geistliche Würdenträ

LRin Eisenkopf: Präsentation der „Klimavision Burgenland 2050“

Relevanz:

an einer Klima- und Energiestrategie für das Burgenland. Diese wird in einem zweistufigen Prozess erstellt. Der erste Meilenstein ist die nunmehr fertige Klimavision für das Burgenland“, betonte LRin Astrid [...] Abteilungen des Landes geladen. Den Prozess hat die Agentur „Brainbows“, mit der die gesamte Strategie erstellt wird, begleitet. „Der Schutz unseres Klimas ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Nur [...] zukunftsfähiges Burgenland. Klimaschutz muss leistbar sein, es darf zu keiner Energiearmut kommen. Die Umstellung auf ressourcenschonenende Versorgungssysteme und erneuerbare Energie sind eine Chance für die regionale

Neu für Volksschulen im Burgenland: Englisch und Tierschutz im Doppelpack

Relevanz:

Tierschutzwissen erwerben und dabei spielerisch Englisch lernen. Die Burgenländische Landesregierung stellt allen 3. und 4. Volksschulklassen das Unterrichtsheft „Understand animals with WELL-KA-HU-KA-MEER-PLOPP“ [...] Umsetzung des Unterrichtsheftes, das heute in der Volksschule Illmitz - Naturparkschule von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Lea Mirwald, Geschäftsführerin vom [...] macht Schule-WELL-KA-Englisch“-Begleitheft werden die Tiere und Situationen in englischer Sprache dargestellt. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrerinnen und Lehrern mit dem Heft

Wasserverband Wulkatal sichert seit 50 Jahren Lebensqualität durch sauberes Wasser

Relevanz:

Lotter und dem 2. Obmann-Stellvertreter Bgm. Adalbert Endl, Bildtext 50 Jahre Wasserverband Wulkatal 3: Wasserverband Wulkatal-Geschäftsführer Hubert Lang, der 2. Obmann-Stellvertreter Bgm. Adalbert Endl [...] Anlagen des Wasserverbandes angeschlossen. Mit zahlreichen Gästen aus Politik – darunter Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf und das für Siedlungswasserbau [...] getan, wir stehen aber auch vor großen Herausforderungen. Um die Instandhaltung der Kanalsysteme sicherzustellen, müssen wir gezielt investieren.“ Zudem müsse man auch bei der Bewusstseinsbildung der Menschen

Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen

Relevanz:

werden, es sei denn, die Antragstellerin oder der Antragsteller kann glaubhaft machen, dass sie oder ihn kein oder nur ein geringes Verschulden an der verspäteten Antragstellung trifft. Zeiträume vor dem [...] Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Antragstellung Anträge können während der Ausbildung und nach Vorliegen aller Nachweise binnen sechs Monaten [...] sind von der Förderung keinesfalls umfasst. Wer wird gefördert? Personen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung eine der folgenden Ausbildungen absolvieren: Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits-

MonA Net

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Frauen & Mädchen Mädchen MonA Net MonA Net MonA-Net hilft Mädchen im Burgenland MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen im Burgenland. Das MonA-Net Team besteht aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Deponieprojekt

Relevanz:

Nachsorge, insbesondere ein Überwachungsplan vorgesehen welche Art der Sicherstellung ist vorgesehen und in welcher Höhe Darstellung der Abdeckung der Kosten der Errichtung, der geschätzten Kosten des Betriebs [...] Betriebs, der Stilllegung und der Nachsorge im in Rechnung zu stellenden Entgelt für die Ablagerung aller Abfälle auf der Deponie. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendkl [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

Biologisch wirtschaftende Betriebe

Relevanz:

werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Vorgaben gemäß Anerkennung, Kontrollwesen, soziale Verantwortung, Bestandsobergrenzen, Tierzukauf, Umstellungsfristen, Tierzucht, Betreuung, Fütterung, Weide, Krankheitsverhütung und –bekämpfung, Desinfektion [...] Austria Produktionsrichtlinien Der „Leitfaden für die Behandlung am Biobetrieb“ bietet eine kompakte Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Tierbehandlung auf Bio-Betrieben. Zusätzlich wird eine u

Hergovich neuer Vertreter des Burgenlandes im Europäischen Ausschuss der Regionen

Relevanz:

tragen, um sicherzustellen, dass europäische Entscheidungen auch den realen Bedürfnissen der Menschen entsprechen. Der AdR besteht aus 329 Mitgliedern sowie 329 Stellvertreterinnen und Stellvertretern aus allen [...] Sitzung beschlossen. Hergovich wir damit Landesrat Heinrich Dorner nachfolgen, der bisher in Stellvertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das AdR-Mandat innehatte. Der AdR sei das "Sprachrohr" [...] befassen, die von der Europäischen Kommission vorgelegten Legislativvorschläge. Dazu werden Stellungnahmen erarbeitet, die dann auf den Plenartagungen des AdR erörtert und verabschiedet werden. Zum H

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit