Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Schlapschy

Relevanz:

Rattersdorf im Burgenland. Er ist Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs. Regelmäßig beteiligt er sich an Symposien und Ausstellungen im In- und Ausland und ist künstlerischer Leiter

Sport

Relevanz:

nie. Davon profitiert zum einen die wachsende Zahl an Burgenländerinnen und Burgenländern, die regelmäßig Sport betreiben, zum anderen schätzen das in einem immer größeren Ausmaß auch die Gäste unseres

Der b.el@k feiert Premiere

Relevanz:

die Chance zur Verwaltungsvereinfachung und Harmonisierung. In den kommenden Monaten werden Sie regelmäßig über den Zuwachs der b.el(at)k-Gemeinschaft informiert. Hören Sie in den newslettern mehr über

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" auf Schloss Tabor

Relevanz:

April 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Um Anmeldung zur Eröffnung sowie für Schulführungen wird gebeten: Benno Döller, Schloss Tabor

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

oberste Priorität – das Training erfolgt auf freiwilliger Basis und unter Einhaltung gewisser Verhaltensregeln sowie strenger Hygienemaßnahmen", so Christian Illedits, Landesrat für Bewegung und Sport. "Die [...] notwendigen Maßnahmen trainiert. "Wir müssen zwar alle künftig zahlreiche Abstands-, Hygiene- und Abwicklungsregeln beachten, die den bisherigen Ablauf stark verändern werden und einen hohen Koordinationsaufwand

„Back to life–Award“ für Gernot Schaller aus Purbach

Relevanz:

Schaller langfristig; eine speziell ausgebildete Rehabilitations- und Sozialberaterin besucht ihn regelmäßig und unterstützt ihn bei der Lösung gesundheitlicher, sozialer und beruflicher Probleme. Mit dem [...] erungen und sozialökonomische Projekte. Ab dem neuen Jahr wird die Vergabe der Fördermittel neu geregelt und somit transparenter und gerechter. Für den Arbeitsmarkt werden insgesamt rund 7 Mio. Euro jährlich

Tourismusgesetz

Relevanz:

Entlastung der Gemeinden sorgen. Anders als im Bgld. TG 2014 ist nunmehr in § 6 Bgld. TG 2021 klar geregelt, dass die Gemeinde für die Pflege und Betreuung des Ortsbildes zu sorgen hat. Auch die Pflege und [...] 1982, welches die Grundlagen und die Zuständigkeiten in Bezug auf die Camping- und Mobilheimplätze regelt. Durch die Umstrukturierung im Amt der Burgenländischen Landesregierung mit 01.07.2021 fallen folgende

Science Village Talks – Wissenschaft für alle

Relevanz:

auf der Homepage des Landes Burgenland . Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten sie die 3-G Regeln. Eine telefonische Anmeldung ist erwünscht. Nähere Infos: info@vhs-burgenland.at forschungskoord

Binnenmarkt

Relevanz:

t ist ein Gebiet, worin sich das gesamte wirtschaftliche Geschehen nach weitgehend einheitlichen Regeln und Bedingungen abspielt. Ein gemeinsamer Binnenmarkt entsteht aber erst dann, wenn die "vier Fr

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Relevanz:

hinaus: „Wir schaffen das beste Klimaschutzgesetz Österreichs, mit ambitionierten Zielen, klaren Regeln und schlanken Strukturen in der Umsetzung. Klimaneutralität ist gut für die Umwelt, gut für die Menschen [...] müssen in der Klimastrategie festgelegt und mit konkreten Maßnahmen unterlegt werden. Sie werden regelmäßig evaluiert und bei Zielverfehlung nachgebessert - das sogenannte Verbesserungsgebot. Damit wird [...] ambitioniertes Klimaschutzgesetz vorgelegt hat. Es geht in wichtigen Punkten deutlich über die Regelungen von Wien hinaus. Auch die Bundesregierung muss endlich ihre Ankündigung wahrmachen und ihren Entwurf

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit