Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
Pflegegeldstufe 3 sowie der 30. Teil von 80% des monatlichen Nettoeinkommens der anspruchsberechtigten Person. Bei verheirateten Personen ist das Einkommen beider Ehegatten zu berücksichtigen, der Kostenbeitrag [...] folgt zusammen: aus dem Pflegegeld gemäß Abs. 4 Z 1 sowie aus dem 30. Teil von 80% jenes Teiles des Einkommens beider Ehegatten, welcher über dem Nettobetrag des Ausgleichzulagenrichtsatzes für Einzelpersonen [...] die Rechnung über die Kurzzeitpflege (Original oder Kopie) und eine Zahlungsbestätigung; Einkommensnachweise bzw. Kontoauszüge der Förderwerberin oder des Förderwerbers und bei Paaren von beiden Partnern;
Sonnencafé sind ein preiswertes Angebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen. Da im Burgenland soziale Gerechtigkeit im Zentrum der politischen Agenda steht wollen wir mit dieser [...] ist, den Soogut-Markt und das Sonnencafé in Neusiedl am See anzusiedeln. Menschen mit geringem Einkommen oder in finanziellen Notlagen können preiswerte und qualitativ hochwertige Produkte beziehen. G
eröffnen sich neue Chancen: Sie sind am Arbeitsmarkt gefragt, haben dadurch auch ein besseres Einkommen und können auch eine Fachhochschule oder universitäre Laufbahn einschlagen, was die Karrierechancen [...] Reifeprüfungsabschluss. Während der beruflichen und schulischen Ausbildung erhält man ein reguläres Einkommen. Die Facharbeiterausbildung gepaart mit der Reifeprüfung ergeben bessere Jobchancen sowie den Zugang
ihren Hauptwohnsitz haben und zum ersten Mal eine Schule besuchen, gewährt das Land, unabhängig vom Einkommen, ein Schulstartgeld in der Höhe von 120 Euro. Die Antragstellung ist ab heute möglich“, so Bild
Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
“Initiativen des Landes wirken sich positiv auf das Interesse und das Musizieren aus. Eine einkommensabhängige Musikschulförderung unterstützt Familien bei den Kosten für den Musikschulbesuch. Ein Kind [...] zum andern haben wir die kürzlich initiierte Musikschulförderung ins Leben gerufen, mit der einkommensabhängig die Familien oder Erziehenden bei der Finanzierung des Schulgelds unterstützt werden. Diese
ökologischer und sozial treffsicher.“ Die Kernpunkte der neuen Förderrichtlinien: Anhebung der Einkommensgrenzen Das maximale Gehalt für den Bezug der Förderungen wird von 3.107 Euro brutto im Monat auf 3 [...] dieser Grenze liegt. Die Förderrichtlinien gelten dadurch für Personen mit geringem und mittleren Einkommen. Bessere Förderkriterien für Lehrlinge Junge Menschen in einer Berufsausbildung können einen monatlichen
unbürokratisch unter Nachweis der Anmeldung bzw. Inanspruchnahme des Freizeitangebots möglich. Einkommensgrenzen werden zur Wahrung der sozialen Treffsicherheit wie gewohnt berücksichtigt. Zum Herunterladen