Pädagogen eine fundierte, leicht handhabbare Unterlage als didaktische Hilfestellung für „Draußen unterrichten“ zur Verfügung zu stellen – mit kompakten Informationen zu Lehrplanbezügen, zu erwerbenden Kompetenzen [...] gemeinsam mit den Projektpartnern in der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) in Eisenstadt vorgestellt. „Die neue Broschüre, die nach aktuellen Erkenntnissen auf die Lehrpläne abgestimmt ist, bietet [...] vor zwei Jahren wurde der pädagogische Ansatz, die Natur als größtes Klassenzimmer zu nutzen, vorgestellt. Ein ExpertInnenteam unter Leitung von Dr. Robert Nehfort, dem Leiter des Kompetenzzentrums für
Mittelpunkt stellt“, erläutert Landesrat Schneemann. „Ganz allgemein sei festzustellen, dass Forschung und Entwicklung – eine stete Innovation – heute eine Grundlage und eine Sicherstellung für Wachstum [...] GmbH, die im Auftrag des Amts der Burgenländischen Landesregierung und der IV Burgenland erstellt wurde, vorgestellt. Die Basis für die Untersuchung der Grundlagenforschungsaktivitäten im Burgenland bildet [...] Wachstum und Wohlstand darstellt. Ohne Forschung und Innovation gäbe es viele Arbeitsplätze im Land gar nicht. Von der Wertschöpfung im Land gar nicht zu sprechen“, so Schneemann. Im Zukunftsplan des Landes
Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Vordergründiges Ziel ist es, im Land selbst und im landesnahen Bereich bis Ende 2024 einen Anteil [...] e bereits bei 35%. „Die Biowende ist ein sehr großes Thema in der Landespolitik, dem wir uns zu stellen haben“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Bioflächenanteil im Burgenland habe seit [...] noch großer Anstrengungen. „Bio ist nicht nur ein Schlagwort, es ist ein Lebensgefühl, eine Lebenseinstellung, die man nicht verordnen, sehr wohl aber vorleben kann. Die Politik macht gewisse Vorgaben und
muss sichergestellt werden, dass die Schilfernte, die durch Ausbleiben der winterlichen Eisdecke schwieriger geworden ist, auch weiterhin schonend durchgeführt werden kann. Mit den neu erstellten Daten [...] Purbach / Eisenstadt, 14. Dezember 2020. Klima- und die Biodiversitätskrise stellen den Schilfgürtel des Neusiedler Sees vor große Herausforderungen. Sowohl der Natur- und Artenschutz als auch die regionale [...] ein gut geplanter Feuereinsatz eine echte Hilfe für den Vogelschutz und die regionale Wirtschaft darstellen. „Als Teil des Europaschutzgebiets Neusiedler See-Seewinkel/Nordöstliches Leithagebirge tragen
Das Theresianum in Eisenstadt feierte am Freitag im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler sein 90-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt [...] weiterentwickelt und ergänzt wunderbar die Bildungslandschaft im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Unsere Gesellschaft und ihre Anforderungen verändern sich ständig [...] Links: 90 Jahre Theresianum_1 90 Jahre Theresianum_2 Bildtext 90 Jahre Theresianum_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, HOL OSR Johannes Pachinger MA, BEd, Direktor der Mittelschule
Oberpullendorf ihre Anstellungsverträge. Bildtext Empfang für Lehrkräfte_10: Bildungsdirektor Alfred Lehner (links im Bild) übergab Lehrkräften aus dem Bezirk Oberwart ihre Anstellungsverträge. Bildtext Empfang [...] Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt Lehrerinnen und Lehrern aus allen Regionen des Burgenlandes ihre Anstellungsverträge. Gleichzeitig nahmen Pädagoginnen und Pädagogen, die den Ruhestand antreten, ihre Pensionsdekrete [...] ze und das Ausbildungsangebot für Pädagoginnen umsichtig und rechtzeitig angepasst und erhöht“, stellte die Bildungslandesrätin fest und sieht darin eine erfolgreiche Maßnahme gegen den drohenden Lehrermangel
Modell der Pflegestützpunkte im Burgenland unterstreicht neben dem Anstellungsmodell für betreuende Vertrauenspersonen oder dem Anstellungsmodell für angehenden Pflegekräfte die Vorreiterrolle des Burgenlandes [...] ltungen zum Pflegestützpunkt-Modell in Großpetersdorf statt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann stellt das Projekt für die Region Großpetersdorf, Rotenturm, Jabing, Mischendorf, Hannersdorf und Schandorf [...] in den kommenden Wochen und Monaten folgen Info-Veranstaltungen in allen 28 Regionen des Landes - stellte Soziallandesrat Leonhard Schneemann das Modell im Detail vor. "Um die flächendeckende Pflege und
diesem Call werden Neuanstellungen (ausgen. Nachbesetzungen) bzw. die Ausweitung von bestehenden Anstellungsverhältnissen unterstützt. zum Artikel FAQ Informationen zu häufig gestellten Fragen zum Artikel [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Förderungen Förderungen Förderungen Land Burgenland Das Maßnahmenprogramm des Burgenländischen Bibliotheksentwick [...] lungsplans sieht eine gezielte Förderung der öffentlichen Bibliotheken vor. Das Land Burgenland stellt finanzielle Mittel für den Serviceausbau, die Infrastruktur- und Angebotsverbesserung der Büchereien
dabei sind beliebte DarstellerInnen von Musical Güssing wie Eva Maria Zankl, Lena Poglitsch, Zoltàn Kutnyánszkyt und Kurt Resetarits. Die Hauptrollen übernehmen die Musicaldarsteller Thomas Schmidt als [...] es wechseln die Schauplätze und die Figuren wie in einem Film. Was beim Film mit verschiedenen Einstellungen und Schnitten und auf einer Bühne gut mit Licht zu machen ist, fordert im Freien bei Tageslicht [...] Südburgenland zog. Er wird im Musical „Kinky Boots“ die Rolle des Charly Price übernehmen. 26 DarstellerInnen und 12 MusikerInnen erobern mit schwungvollen Choreographien, den Songs von Cyndi Lauper und
zurückfinden”, sagt Franz Nechansky, Obmann der Regionalstelle Eisenstadt der Wirtschaftskammer Burgenland und Mitglied im Ausschuss der AUVA-Landesstelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. [...] Stellvertretend für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Landesrat Leonhard Schneemann den Award an den Preisträger Christian Kropf: „Es ist nicht leicht, mit gesundheitlichen Problemen privat [...] Arbeitgeber, der es ihm ermöglich hat, wieder an seinen Arbeitsplatz zurückzukehren“, so der AUVA-Landesstellendirektor Reinhard Minixhofer. Betriebe, die ihren Mitarbeiter:innen bei der Wiedereingliederung