zur Europäischen Union Verstärkung der Beratung für EU-Direktförderung und zentrale Organisation Anpassung der Förderrichtlinien an neues EU-Förderprogramm Erarbeitung und Präsentation der Breitbandstrategie [...] Burgenland Energie AG Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus (nach einer jährlichen Evaluierung, angepasst an die Wirtschaftslage: 2020 und 2021 in herkömmlicher Form, 2022 und 2023 mit Schwerpunktsetzung [...] Jugendliche in Mörbisch am See Spatenstich für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche in Markt Allhau Anpassung der Katastrophenbeihilfe des Landes zur raschen und umfassenden Unterstützung für Betroffene Einführung
ist, hat er seine Identität durch ein mit einem Lichtbild ausgestattetes Identitätsdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein etc) glaubhaft zu machen. Dem Wahlberechtigten werden hierauf von [...] wählbar sind alle aktiv wahlberechtigten Personen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben. Passiv wahlberechtigt zum Gemeinderat sind daher österreichische Staatsbürger und Unionsbürger. Wer kann
über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den Projektinhalt): Bauplan/Bauskizze Beschreibung der Investition Bauanzeige/Baubescheid (kann [...] über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den Projektinhalt): Bauplan/Bauskizze Beschreibung der Investition Bauanzeige/Baubescheid (kann [...] über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den Projektinhalt): Bauplan/Bauskizze Beschreibung der Investition Bauanzeige/Baubescheid (kann
wärmer und trockener, das wird problematisch“, sagte Kromp-Kolb. „Wir werden uns dieser Entwicklung anpassen müssen.“ Das habe in vielen Bereichen Konsequenzen, so die Klimaforscherin weiter. Das Burgenland
bis Freitag). REX6-Halbstundentakt auch am Nachmittag zwischen Wien und Bratislava-Petržalka. Anpassungen im Minutenbereich bei den REX-Zügen (REX6, REX63/64) zur besseren Vertaktung der Linien (exakt
KBB-Team, Burgstiftung, Burgenland Tourismus und der gesamten Region wie bei den EURO-Helden – da passt einfach alles zusammen! Dieser Abend hat gezeigt, dass Güssing wie kein anderer Standort für einen
geschehen konnte, wie man es verhindern hätte können und was man tun muss, damit so etwas nie wieder passiert. Es ist wichtig, dass wir uns an die Geschichte unseres Landes erinnern und daraus für die Zukunft
ng. Nicht selten eskalieren Situationen und münden in Gewalt gegen Frauen und Kinder. „All dies passiert oft hinter verschlossenen Türen, weshalb die Dunkelziffer in diesem Bereich sehr hoch ist“, stellt
organisatorische Ausrichtung im Landesfeuerwehrverband auf der Agenda. Dazu will Dorner noch „Anpassungsgespräche“ mit dem Landesfeuerwehrrat führen. Das neue Feuerwehrgesetz werde von den Feuerwehren positiv
PädagogInnen haben hierzu Arbeitspakete und –blätter aufbereitet, die durch leistungsdifferenzierte und angepasste Aufgabenstellungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen jedem Kind die beste Lernentwicklung