Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "handwerkerbonus 2025" ergab 13 Treffer.

LR Dorner: Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 bringt nächste Entlastung und kurbelt die Wirtschaft an

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Handwerkerbonus_1 Handwerkerbonus_2 Handwerkerbonus_3 Bildtext Handwerkbonus 1 bis 3: Landesrat Heinrich Dorner und Wirtschaftskammerpräsident Andreas [...] Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Der Burgenländische Handwerkerbonus, der sich bereits während der Coronakrise als Erfolgsmodell und effiziente Maßnahme zur Entlastung der Burgenländerinnen und [...] im Burgenland durchgeführt wurden, und kann bis längstens 10. Jänner 2025 beantragt werden. „Mit der Neuauflage des Handwerkerbonus bauen wir auf dem erfolgreichen Modell auf, das sich vor zwei Jahren

LH Doskozil/LR Dorner: Bisher Aufträge in Höhe von einer Mio. Euro für Betriebe durch burgenländischen Handwerkerbonus 

Relevanz:

Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Rund 200.000 Euro an Förderungen wurden bisher für 173 Haushalte im Rahmen des burgenländischen Handwerkerbonus, der mit 1. April wieder neuaufgelegt wurde, bewilligt [...] bereits zu merken. Der Handwerkerbonus kann hier ein wenig abfedern. Von Seiten der Wirtschaft freuen wir uns über die zusätzliche Belebung der Branche durch den Handwerkerbonus und hoffen auf weitere [...] längstens 10. Jänner 2025 beantragt werden. In Summe werden fünf Millionen Euro an Fördermitteln von der Landesregierung bereitgestellt. Die Förderanträge für den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024 können bei

Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 startet am 1. April

Relevanz:

Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Ab kommenden Montag können Förderanträge für den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024 bei der Wohnbauförderung im Amt der Burgenländischen Landesregierung eingereicht [...] Antragsstellung wird in Kürze auch voll digital per Onlineformular möglich sein. Der Burgenländische Handwerkerbonus habe sich bereits in der Vergangenheit als erfolgreiche wirtschaftsfördernde Maßnahme erwiesen [...] so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Ziele zusammenfasst: „Mit dem neu aufgelegten Handwerkerbonus 2024 werden heimische Handwerksbetriebe in schwierigen Zeiten zielgerichtet unterstützt und die

Leistbares Wohnen

Relevanz:

Wohnland Nummer 1 und „Land der Häuslbauer“ weiter gestärkt werden. Handwerkerbonus entlastet Haushalte : Einen Boom hat 2020 der Handwerkerbonus ausgelöst: Mehr als 5.700 Anträge sind eingelangt, ein Fördervolumen [...] Energieeffizienz bringen, werden auch Materialkosten mit 25 % und maximal 14.000 € gefördert. Der Handwerkerbonus wird auch 2021 angeboten. Wohnbauförderung ist jetzt noch attraktiver - die wichtigsten Neuerungen: [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

Förderungen

Relevanz:

Sonderförderaktion "Sauber Heizen für alle" Sonderförderaktion 2025 "Tausch von fossilen Heizsystemen" Sprechtage Wärmepreisdeckel 2025 Alle Förderungen Bauen/Wohnen Althausankauf (Eigenheim, Reihenhaus [...] Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 Additionalitätsprogramm ESF 2014-2020 Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 Digitalisierung Europäischer Fonds für regionale Entwicklung 2014 - 2020 Europäischer Meeres- [...] Meeres- und Fischereifonds 2014 - 2020 Europäischer Sozialfonds 2014 - 2021 Handwerkerbonus Heizkostenzuschuss Kellerstöckl-Aktion 2018 (De-Minimis-Förderung) Qualitätsinitiative 4.0 - 2019 für gewerbliche

Leistbares Wohnen im Burgenland

Relevanz:

Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung [...] weitere Attraktivierungen bei der Wohnbauförderung und das Erfolgsprojekt "Burgenländischer Handwerkerbonus" gehören. Das Burgenland ist jenes Bundesland, das österreichweit den Spitzenplatz bei unbebautem [...] Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative En

Leistbares Wohnen

Relevanz:

umgesetzt Zielgerichteter Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus, angepasst an die Wirtschaftslage Verlängerung der Niedrigzinsgarantie bis 2025 Umsetzung einer Initiative für leistbares Bauland durch

LR Schneemann: Aktive Wirtschaftspolitik für nachhaltiges Wachstum

Relevanz:

Entbürokratisierung durch die Novellierung des Baugesetzes, Investitionen in Infrastruktur sowie der Handwerkerbonus weitergeführt. Weitere wirtschaftspolitische Initiativen: Internationale Businessparks: Konzentration [...] Electronics GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600 post.oa-presse@bgld

Unternehmen und Standort

Relevanz:

z.B. am Kurhaus Marienkron (Mönchhof) – erfolgen über die Landesholding Burgenland GmbH. Der Handwerkerbonus wurde als effektives Werkzeug zur Absicherung heimischer Handwerksbetriebe eingerichtet – mehr [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

tmann Zwischenbilanz. Zugleich betonte er, dass die Landesregierung bis zum Wahltag am 19. Jänner 2025 weiterhin mit vollem Einsatz für die Menschen im Burgenland arbeiten werde: „Diese Regierungsperiode [...] Lutzmannsburg wurde ausgebaut, der Standort der Therme Stegersbach gesichert; der burgenländische Handwerkerbonus gilt als Unterstützungsinstrument für Privathaushalte und heimische Handwerker) Das Burgenland

  • 1
  • 2
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit