Landesrätin Daniela Winkler

LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler

Aktuelles

Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, LAbg. Markus Ulram, Bürgermeister von Halbturn, Philippa Königsegg-Aulendorf, Präsidentin der Halbturner Schlosskonzerte, Opernsänger Sebastian Holecek, Mag.a Gabriele Schindl, Vizepräsidentin und Organisationsleitung der Halbturner Schlosskonzerte, Dr. Rudolf Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland, und Generaldirektor-Stellvertreterin Mag.a Eva Fugger.

Programm der Halbturner Schlosskonzerte 2026

Weiterlesen
Landesrätin Daniela Winkler, Gordan Grlić Radman (Kroatischer Außenminister), Yvonne Tončić-Sorinj (Österreichische Botschafterin in Kroatien)

Besuch in Zagreb zur Vertiefung der burgenländisch-kroatischen Beziehungen

Weiterlesen
LRin Winkler

Burgenland setzt Maßstäbe bei Integration durch Gemeinnützigkeit und nachhaltige Teilhabe

Weiterlesen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler begrüßten gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Lehner (l.) und dem Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst, Jürgen Neuwirth (2.v.l.), den neuen Leiter der Bildungsregion Nord, Franz Bock (2.v.r.), und die neue Leiterin der Bildungsregion Süd, Karin Wagner (3.v.l.), in ihrer Funktion

Erfolgreicher Start für Bildungsregionen Nord und Süd

Weiterlesen

Ich wünsche mir für das Burgenland das beste Bildungssystem, das jungen Menschen die besten Chancen und Perspektiven bietet.

Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist mir ein großes Anliegen. In diesen Bereichen wurde im Burgenland schon viel gemacht, aber es gibt hier trotzdem noch sehr viel zu tun. Nachdem ich selbst 2-fache Mama bin, weiß ich, wo die Probleme oder Sorgen der Eltern sind und wo es noch hakt. Kinder und Beruf, in welcher Sparte auch immer, dürfen keinen Widerspruch darstellen.

Wenn die Rahmenbedingungen angepasst und festgelegt werden, so steht einer Karriere von Müttern nichts im Wege. Ich persönlich habe meine Grenzen zwischen Beruf und Familie klar abgesteckt. Zum einen bedarf es dazu der Unterstützung in der eigenen Familie und zum anderen müssen die betrieblichen oder beruflichen Voraussetzungen dies ermöglichen.

Ich möchte, dass Vereinbarkeit von Familie und Beruf tatsächlich gelebt werden kann, dass Bildung für alle leistbar ist und alle die gleichen Chancen haben. Denn nur dadurch kann das Burgenland wachsen. Ich wünsche mir für das Burgenland das beste Bildungssystem, das jungen Menschen die besten Chancen und Perspektiven bietet.