LR Dorner

LR Mag. Heinrich Dorner

Aktuelles

Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde das Gemeindewirtshaus – das Gasthaus Vinifera - in Zagersdorf offiziell eröffnet (v.l.): Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Projektleiter BM Ing. Christian Weiss, PEB, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, Pächterin Natalia Loci, Bürgermeister Ivan Grujic, Pächterin Annabella Loci, Vizebürgermeisterin Mag.a Karin Vukman-Artner, Nationalratsabgeordneter Christoph Zarits und PEB-Geschäftsführer Thomas Rosner

Sozialer und kulinarischer Treffpunkt: Neues Gemeindewirtshaus in Zagersdorf eröffnet

Weiterlesen
Landesrat Heinrich Dorner beim Spatenstick des Bildungscampus in Lackenbach

Spatenstich für den Bildungscampus und das Musikheim in Lackenbach

Weiterlesen
Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit den Festgästen und den Schülerinnen und Schülern der Zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf.

25 Jahre zweisprachige Ortstafeln: „Im Burgenland eine Selbstverständlichkeit“

Weiterlesen
Heinrich Dorner übergibt den VCÖ Mobilitätspreis an die Verkehrsbetriebe Burgenland

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Verkehrsbetriebe Burgenland

Weiterlesen

Das Burgenland, ein Land zum Leben – das ist mein oberstes Anliegen als Landesrat!

Landesrat Mag. Heinrich Dorner

Das Burgenland zählt bereits heute zu jenen Regionen, in denen die Lebensqualität am höchsten ist. Ich möchte unser Bundesland noch lebenswerter machen. Mein Ziel heißt: Wohnland Burgenland. Das Burgenland steht für leistbares Wohnen in hoher Qualität – das unterscheidet uns.

Wir haben daher die Wohnbauförderung attraktiver gemacht und ausgeweitet. Für junge Menschen wollen wir die eigenen vier Wände erschwinglich machen – mit Starterwohnungen in jeder Gemeinde. Ältere Menschen sollen so lange wie möglich selbstständig wohnen: Daher braucht es mehr Angebote für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen in den Dörfern.

Zu hoher Lebensqualität gehört aber auch die notwendige Infrastruktur vor Ort und eine gute Verkehrsanbindung. Wir werden das Angebot an Park&Ride-Anlagen weiter ausbauen, Bahnhöfe modernisieren und Pendler-Tickets weiter finanziell subventionieren. Denn viel Menschen pendeln weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland wohnen.