Burgenländische Bäcker helfen mit

Bäcker Dieter Pruggnaller, Botschafterin Elisabeth Schranz, Andrea Konrath (Krebshilfe), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Innungsmeister Michael Goldenitsch, Botschafterin Agnes Ottrubay, Bäckerin Evelyne Goldenits und Fachgruppengeschäftsführerin Claudia Scherz.
Bäcker Dieter Pruggnaller, Botschafterin Elisabeth Schranz, Andrea Konrath (Krebshilfe), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Innungsmeister Michael Goldenitsch, Botschafterin Agnes Ottrubay, Bäckerin Evelyne Goldenits und Fachgruppengeschäftsführerin Claudia Scherz.

Pink Ribbon feiert heuer bereits das 20-jährige Bestehen

Seit 20 Jahren wird im Rahmen der „Pink-Ribbon-Aktion“ auf die Bedeutung der Brustkrebs-Früherkennung hingewiesen sowie zur Solidarität mit Patientinnen und zur Enttabuisierung der Erkrankung aufgerufen. Durch diverse Spendenaktionen ist es möglich, direkte und rasche Hilfe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, seitens der österreichischen Krebshilfe anzubieten. 

Die Krebshilfe Burgenland hat anlässlich dieses Jubiläums die Berufsgruppe der Bäcker um Unterstützung gebeten. Die burgenländischen Bäcker unterstützen die Initiative und bieten in den teilnehmenden Betrieben nun das Symbol der Aktion, rosa Schleifen – „Pink Ribbon“ –, aus süßem Hefeteig an. Die Krebshilfe Burgenland bekommt für jedes Pink-Ribbon-Gebäck, das über den Ladentisch geht, 50 Cent. 

Michael Goldenitsch, Innungsmeister der burgenländischen Bäcker: „Für unsere Branche ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir die Krebshilfe Burgenland unterstützen. Da wird das mit köstlichem Gebäck aus dem Burgenland machen, denken wir, dass die Aktion ein großer Erfolg wird.“

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf appellierte im Rahmen der heutigen Präsentation, fällige Mammografie-Termine und andere wichtige Vorsorgetermine wahrzunehmen: „Seit März dieses Jahres darf ich für die Krebshilfe Burgenland als Pink Ribbon Botschafterin im Burgenland tätig sein. Ich versuche die Bewusstseinsbildung so intensiv wie möglich zu forcieren, denn Aufklärung und Informationsarbeit sind wichtige Maßnahmen im Rahmen der Präventionsarbeit. Als Pink Ribbon Botschafterin rücke ich diese Aufgabe in den Vordergrund meiner Tätigkeiten.  Die Zusammenarbeit mit den burgenländischen BäckerInnen ist eine wichtige Kooperation, mit der wir die Pink Ribbon Aktion für viele Menschen sichtbar machen. Zusätzlich können notwendige Spenden für die wertvolle Arbeit der Krebshilfe Burgenland gesammelt werden“, so Eisenkopf.

„Wir bedanken uns herzlich bei den vielen helfenden Händen, die die Krebshilfe Burgenland mit verschiedenen Initiativen unterstützen. Gemeinsam sammeln wir Spenden, um erkrankten Frauen und ihren Familien in Notsituationen zu helfen, ihnen beizustehen und sie in der Bewältigung der Erkrankung zu unterstützen“, so die Initiatoren und Pink-Ribbon-Botschafterinnen unisono.

Die Aktion läuft bis Oktober des heurigen Jahres.

Fotos zum Download:  Bild 1 / Bild 2

Bildtexte: Bäcker Dieter Pruggnaller, Botschafterin Elisabeth Schranz, Andrea Konrath (Krebshilfe), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Innungsmeister Michael Goldenitsch, Botschafterin Agnes Ottrubay, Bäckerin Evelyne Goldenits und Fachgruppengeschäftsführerin Claudia Scherz.
 
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Franz Josef Kappel, 7. Juni 2022 

Landesmedienservice Burgenland 
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 
Tel: 05/7600/2617   
post.oa-presse(at)bgld.gv.at  
www.burgenland.at