Fit & Fun mit Urfit

Hey, ich bin Whizzi!
Ich komme aus dem Nationalpark Neusiedler See. Dort gibt es weite Graslandschaften, Sandsteppen, aber auch Waldgebiete, wo ich herumturne, tanze, oder mit meinem roten Roller über die Felder flitze – denn ich liebe Bewegung!
Bewegung macht mich nicht nur stärker – sie macht mich auch fröhlich und mutig. Wenn ich mal traurig bin, helfen mir eine Runde auf dem Roller oder ein paar Luftsprünge sofort mich wieder gut zu fühlen.
Deshalb bin ich bei URFIT dabei. Ich will euch zeigen, wie viel Spaß Sport machen kann! Egal, ob du läufst, tanzt oder springst – Hauptsache, du bewegst dich! In deinem Sportpass werden deine Aktivitäten eingetragen – sind alle Felder auf der letzten Seite im Sportpass beklebt, erhältst du einen Gratiseintritt in den Familypark in St. Margarethen!

Steckbrief von Whizzi:
Name: Whizzi
Tierart: Wiesel
Geburtstag: Frühlingstag mit viel Sonnenschein
Lieblingssport: Roller fahren, Hüpfen, Laufen
Lieblingsfarbe: Rot – wie mein Roller
Lieblingsplatz: Am Ufer des Neusiedler Sees
Das macht mich fröhlich: Wenn ich mich bewege und Freunde treffe!
Mein Motto: „Auf die Plätze, fertig, Whizz!“
Besondere Stärke: Ich bin flink, schlau und gebe nie auf!

Infos für Eltern
- Projektstart 2009 – als Pilotprojekt in 15 burgenländischen Volksschulen
- Zielgruppe: Kinder im Alter zwischen 6 bis 10 Jahren
- Ziel: Etablierung einer zusätzlichen Bewegungseinheit an burgenländischen Volksschulen auf wöchentlicher Basis
- URFIT findet im Rahmen der Nachmittagsbetreuung statt – effektivere Nutzung der Nachmittagsbetreuung
- Mehrangebot an Bewegung
- Kinder werden von qualifizierten Trainer*innen fachmännisch betreut
- Spiel, Spaß, Motivation und positive Erlebnisse sollen jedoch im Vordergrund der Bewegungseinheiten stehen
- Beteiligte Projektpartner: Land Burgenland, Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ, Sport Union, Bildungsdirektion, burgenländische Sportvereine, Volksschulen
Urfit - Sportlandesrat Heinrich Dorner unterstützt die Initiative

Mit der Initiative URFIT wollen wir Kinder schon im Volksschulalter für Bewegung begeistern. Denn ausreichend Bewegung ist die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden - aktiver Lebensstil beginnt im Kindesalter.
Bewegung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstvertrauen und die Konzentrationsfähigkeit.
Mit URFIT schaffen wir die Basis, damit Kinder Freude an Sport und Bewegung entwickeln und diese Begeisterung ein Leben lang behalten. Gleichzeitig profitieren auch die Schulen und Sportvereine davon, wenn junge Menschen früh in Kontakt mit Sport kommen. Denn wer sich regelmäßig bewegt, bleibt gesünder, lernt leichter und ist insgesamt ausgeglichener.
Darum mein Appell: Mach mit, bewegt euch - und bleibt fit fürs Leben!