Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "samer" ergab 787 Treffer.

Internationale Samariterbund-Organisationen üben im Burgenland für den Notfall

Relevanz:

m von SAM.I, dessen Gründungsmitglied der österreichische Samariterbund war, im heurigen Jahr. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: SAM.I Rescue Camp Mörbisch Bildtext SAM.I. Resuce [...] Daniela Winkler; KO LAbg. Reinhard Hundsmüller, ASBÖ-Bundesgeschäftsführer und SAM.I-Vizepräsident (2.v.re.), Ivo Bonamico, SAM.I-Generalsekretär (1.v.re.) mit Mitgliedern der Spezialeinheit der Polizei [...] Zum zweiten Mal nach 2017 ist Mörbisch am 16. und 17. August 2019 Schauplatz des „SAM.I Rescue Camps“. Bei der vom Samariterbund Österreich veranstalteten Internationalen Notfallübung nehmen Samariter

Projekt SAM

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Ragweed Projekt SAM SAM - Sustainable Ambrosia Managegement Das Interreg ATHU-Projekt SAM- Sustainable Ambrois Management ist abgeschlossen, die Projektergebnisse [...] Projektergebnisse finden Sie gesammelt auf www.ragweed-info.at im Zuge des Interreg-Projektes SAM „Sustainable Ambrosia Management“ wurde Ragweed-Infomaterial von den Projektpartnern erstellt: >> Praxishandbuch [...] Infodrehscheibe“ zur Verfügung: www.ragweed-info.at Die Website wurde im Zuge des Interreg-Projektes SAM durch den Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane erstellt und wird laufend mit weiteren Inf

Bundespräsident Heinz Fischer und Landeshauptmann Hans Niessl bei trilateralem Treffen am Dreiländereck

Relevanz:

Staatsoberhäupter hoben in ihren Ansprachen die große Bedeutung des gemeinsamen Schutzes dieses Naturraums und der zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten hervor. Diese verkörpern in beispielhafter Weise die

Slowenien und Burgenland – die neuentdeckte Nachbarschaft

Relevanz:

eit der Republik Slowenien trafen Vertreter beider Länder am Dienstag, 15. November, zu einer gemeinsamen Festveranstaltung im Ruster Seehof, Sitz der Weinakademie Burgenland, zusammen. Unter den zahlreichen [...] eines Partnerschaftsvertrages zwischen der Freistadt Rust und der slowenischen Stadt Ljutomer zur gemeinsamen touristischen Vermarktung der Weißweinsorte Furmint sollte dazu den Auftakt bilden. mehr dazu

„Wir CHÖRN z’sam“ - Festival der Landesjugendchöre 2021 erfolgreich zu Ende gegangen

Relevanz:

„Wir CHÖRN z’sam“ – unter diesem Motto fand das heurige Festival der Landesjugendchöre vom 23. - 24. Oktober 2021 im Burgenland statt. Fast 500 Jugendliche prägten über zwei Tage das Straßenbild der L [...] diesem Land hervorhebt, so beweisen die Jugendchöre aus ganz Österreich mit dem Motto "Wir CHÖRN z´sam" eine starke Verbundenheit. Besonders nach den letzten Monaten ist es ein schönes Zeichen, wenn ein [...] Jahren waren am Festival anwesend. Damit zählt das Festival der Landesjugendchöre 2021 „Wir CHÖRN z’sam“ zu einer der größten Jugendveranstaltungen 2021 im Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken

Gemeinsame Radfahrt - Auf den Spuren des Eisernen Vorhangs

Relevanz:

für einen Vortrag und einer gemeinsamen Radfahrt abstattete: Europe Direct und die Mobilitätszentrale Burgenland luden in Kooperation mit den Gemeinden zu einer gemeinsamen Radfahrt entlang des Eisernen

Organisation

Relevanz:

ngungen festgelegt und die Strukturen so gewählt, um sowohl im Bereich der Administration der gemeinsamen Programme, als auch im Entscheidungsprozeß über Einzelprojekte, möglichst schnell und flexibel [...] , einer aus jeder Partnerregion, welches durch ein ständiges Kontakthalten die Abstimmung der gemeinsamen Interessen gewährleisten soll. Arbeitsgruppen der EuRegio Eine wesentliche und zentrale Stellung

BH Oberpullendorf: Festnahme einer gesuchten Person dank BH-Mitarbeiterin

Relevanz:

gelang in einer gemeinsamen Aktion der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf und der Landespolizeidirektion Burgenland die Verhaftung einer per Haftbefehl gesuchten Frau. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin

Treffen am Grenzstein zum Fall des Eisernen Vorhangs

Relevanz:

Europas und daher ist es auch wesentlich, dass wir uns zu diesem gemeinsamen Europa bekennen, und dass wir auch aus unserer gemeinsamen Vergangenheit lernen“, so der burgenländische Landeshauptmann. 1989 [...] der Menschen und der Ideen getreten. Ungarn sieht der europäischen Integration Jahrzehnte der gemeinsamen Zukunft, meinte Szijjártó. Außenminister Alexander Schallenberg sagte, das Foto von 1989 hätte

Förderabwicklung VHA 16.3.1.a

Relevanz:

g der Zusammenarbeit kleiner Wirtschaftsteilnehmer bei der Organisation von gemeinsamen Arbeitsabläufen und der gemeinsamen Nutzung von Anlagen sowie Ressourcen. Zusammenarbeit von Akteuren im Bereich [...] kleiner Wirtschaftsteilnehmer durch die gemeinsame Nutzung von natürlichen regionalen Ressourcen und gemeinsamen Anlagen sowie die gemeinsame Organisation von Arbeitsabläufen. Stärkung der Zusammenarbeit kleiner

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit