Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung motorrad Kurse" ergab 57 Treffer.

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen der professionellen Rettungsdienste zu leisten. Die Kurse finden in Eisenstadt und Oberwart statt: Kurs 1: ARBÖ Landeszentrum, Siegfried Marcus Straße 4, 7000 [...] Kurs 2: ARBÖ Prüfzentrum Oberwart, Rosengasse 1, 7400 Oberwart Freitag 9. August 2019, 13.00 Uhr Die Kurse dauern sechs Stunden und teilen sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Die Theorie wird [...] wird im Seminarraum vermittelt. Beim anschließenden praktischen Teil wird bei einer Ausfahrt mit Motorrädern ein Unfall simuliert, und das erlernte Wissen kann realitätsnahe angewandt werden. Die Teilnahme

Motorradtraining

Relevanz:

n werden unter dem Titel "Warm up" von Autofahrerclubs und einigen Fahrschulen Motorrad-Trainings angeboten. Diese Kurse sind für Motorradfahrer speziell nach der Winterpause konzipiert. Daneben werden [...] und ein Individual-Coaching mit Euro 50,--. Der Förderungsbetrag wird dem ÖAMTC, ARBÖ oder den burgenländischen Fahrschulen nach Durchführung eines Kurses unter Bekanntgabe der Veranstaltungsorte und nach [...] Startseite Themen Mobilität Motorradtraining Förderung von Warm-up-Trainingseinheiten und Fahrsicherheitstrainings In der Unfallstatistik sind Motorradfahrer überproportional hoch vertreten. Im Jahr 2022

Förderung Motorrad-Warm-Up für die Saison 2024

Relevanz:

für die Motorrad-Trainings klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/motorradtraining Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Motorrad-Training Bildtext Motorrad-Training: [...] Jahr wurden mehr als 35.000 Motorräder und Roller mit über 50 Kubik verkauft, seit 2019 ist der Zweiradmarkt um gut 25 Prozent gewachsen. Die Begeisterung für Motorräder oder Roller in der Bevölkerung [...] der Winterpause so sicher wie möglich zu machen, fördert das Land Burgenland auch zu Beginn der Motorrad-Saison 2024 wieder Fahrsicherheitstrainings und sogenannte "Warm-up-Trainingseinheiten“. „Für das

Land erhöht Schlagzahl beim Klimaschutz

Relevanz:

Umweltschutz. Dieses sieht die Verdopplung der E-Auto- und E-Motorrad-Ankaufsförderung von maximal 1.000 auf 2.000 Euro sowie künftig auch die Förderung von privaten E-Ladestationen vor. Darüber hinaus wird die [...] sondern generell weg von fossilen Brennstoffen“. E-Auto-Förderung wird auf 2.000 Euro verdoppelt „Wir wollen auch die Anzahl der E-Autos und E-Motorräder im Burgenland deutlich erhöhen“, kündigte Eisenkopf [...] von maximal 1.000 auf maximal 2.000 Euro. Novum ist, dass die Förderung nicht nur für neue, sondern auch für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis höchstens 24 Monate ab Erstzulassung und höchstens 20.000

Alternative Mobilität

Relevanz:

Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Prozentsätzen bzw. Maximalbeträgen vom Land Burgenland gefördert: Diese vom Land Burgenland gewährte Förderung stellt einen nichtrückzahlbaren Zuschuss dar. Art des Fahrzeuges % bis € Elektro-Mobil für Pensionisten [...] Pensionisten und gehbehinderte Personen, Neuanschaffung 30% 400,00 Elektro-Mopeds und Elektro-Motorräder, Neuanschaffung 30% 500,00 Elektro-PKW – Neuanschaffung 30% 2.000,00 Mit Biogas betriebene PKW – Ne

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

Bezirken finden Kurse für Jugendliche, die keine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden haben, statt. Mehr als 400 Jugendliche nutzen derzeit diese Chance auf eine Berufsausbildung. Verschiedene Kurse Es gibt drei [...] Auswahl von Kursen oder Lehrwerkstätten helfen soll. Begleitend werden sie von den Betreuern des AMS bei der Suche nach einem Lehrplatz in einem Betrieb unterstützt. Sie können so lange die Kurse besuchen [...] drei verschieden Arten von Kursen nach dem Berufsausbildungsgesetz (BAG): Integrative Berufsausbildung (IBA) In der integrativen Berufsausbildung werden Jugendliche fit für Lehre und Beruf gemacht. Lehrgänge

Weiterbildungsdatenbank für transparente Erwachsenenbildung

Relevanz:

rojekt der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) mit dem Wiener ArbeitnehmerInnenförderungsfonds (waff). Kernstück dieser seit Ende der 1990er Jahre betriebenen, internetbasierten [...] vertretenen Einrichtungen für Erwachsenenbildung gespeist. Derzeit finden Interessierte dort über 1.253 Kurse zu unterschiedlichen Themenbereichen. Dem Trend der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung wird [...] kampagne“ eingerichtet, die den BenutzerInnen die Möglichkeit bietet, sich ausschließlich Online-Kurse zu bestimmten Themen anzeigen zu lassen. Diese Option soll noch dahingehend weiterentwickelt werden

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

tsoffensive 2021“ mit einer Vielzahl von Maßnahmen, etwa der Anhebung der Förderungen beim Kauf von E-Autos und neue Förderung von Wallboxen Bau einer Radstrecke von Oberwart bis Rechnitz (Bahndammradweg [...] Ausweitung bis Ende 2024 Jährliche Abhaltung des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland Jährliche Förderung Motorrad-Warm-Up zum Saisonstart im Frühjahr Start einer Initiative zur Attraktivierung des Fußverkehrs

Frauengesundheit

Relevanz:

mit Ärztinnen ergänzt. Hinzu kommen Informations- und Diskussionsveranstaltungen bis hin zu aktiven Kursen und Workshops zu Themen, wie z.B. Schwangerschaft und Geburt oder körperliches und seelisches Wo [...] Österreichische Krebshilfe Burgenland (krebshilfe-bgld.at Feel Again Feel again bietet kostenlose Make Up Kurse für an Krebs erkrankte Mädchen und Frauen an. Eine wichtige Initiative, die Frauen, die krankheitshalber [...] dadurch auch ihre Lebensqualität verbessert. Genauere Infos zu Feel Again finden Sie unter Make-Up-Kurse für krebskranke Frauen | feel again Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Humane

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

Sammelbestellungen, Vorträge, Kurse, Beratung, Apfelkulinarien, ein Sortenerhalternetzwerk und Verkostungen. Für den Erhalt der Streuobstwiesen wurden über eine Million Euro an Förderungen ausgegeben, finanziert [...] uberg adaptiert und ein Ausbildungs- und Streuobst-Kompetenz-Zentrum soll entstehen. Hier sollen Kurse, Verkostungen und Schulangebote stattfinden. Verarbeitungsräume stehen Privatpersonen und Landwirten [...] landwirtschaftliche, aber auch wirtschaftliche Bedeutung der Streuobstflächen vermittelt werden. Kurse und Weiterbildungsangebote für die Obstverarbeitung und die Obstbaumpflege sollen ebenso Platz finden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit