Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 473 Treffer.

Bau und Betrieb Nord

Relevanz:

Stoob Strategische Ausrichtung in den Bereichen: Betriebliche und bauliche Erhaltung an Landesstraßen, Güter-, Forst- und Radwegen inkl. der Erhaltung von Nebenanlagen, Entwässerungseinrichtungen, Grünflächen [...] Operative und fachliche Umsetzung in den Bereichen: Betriebliche und bauliche Erhaltung an Landesstraßen, Güter-, Forst- und Radwegen inkl. der Erhaltung von Nebenanlagen, Entwässerungseinrichtungen, Grünflächen [...] Überblick Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Nord Bitte wählen Sie aus diesen Themen Landesforstgarten Weiden Bau und Betrieb Nord Leiter: DI Gerald Gebhardt Telefon: 057-600/6310

Bau und Betrieb Süd

Relevanz:

Jennersdorf Strategische Ausrichtung in den Bereichen: Betriebliche und bauliche Erhaltung an Landesstraßen, Güter-, Forst- und Radwegen inkl. der Erhaltung von Nebenanlagen, Entwässerungseinrichtungen, Grünflächen [...] Operative und fachliche Umsetzung in den Bereichen: Betriebliche und bauliche Erhaltung an Landesstraßen, Güter-, Forst- und Radwegen inkl. der Erhaltung von Nebenanlagen, Entwässerungseinrichtungen, Grünflächen [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Bau und Betrieb Süd Bau und Betrieb Süd Leiter: Dipl.Ing. (FH) Markus Tuma Telefon: 057-600/6411 Fax: 057-600/6477 E-Mail:

Sonne ohne Reue: Hautkrebsprävention für Mitarbeiter im Straßendienst

Relevanz:

BBN, DI Gerald Gebhardt, Leiter BBN, WHR DI Dr. Rüdiger Knaak, Leiter Fachgruppe Betriebliche und Bauliche Erhaltung Bildtext Hautkrebsvorsorge Straßendienstmitarbeiter_2: Information über Hautkrebsvorsorge [...] Rudolf Leidl, BBN, Mag.a Andrea Konrath, WHR DI Dr. Rüdiger Knaak, Leiter Fachgruppe Betriebliche und Bauliche Erhaltung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Mai 2019 Land [...] Risiko ausgesetzt, an Hautkrebs zu erkranken. In einer gemeinsamen Aktion informieren deshalb das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Landes und die Österreichischen Krebshilfe Burgenland Mitarbeiter im

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

können pro Betrieb und pro Förderperiode (2023-2027) max. 100.000 Euro an Kosten angerechnet werden. Werden auf einem Betriebsstandort zwei oder mehrere Betriebe (Hauptbetriebe sowie Betriebsstätten) geführt [...] Details zu Fördervoraussetzungen bei Baulichen und technischen Maßnahmen sind dem Merkblatt ( www.ama.at/dfp ) zu entnehmen. Wie wird gefördert? Die Betriebe erhalten bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen [...] man in den Stammdaten der AMA mit einer Betriebsnummer registriert ist. Wer wird gefördert? Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe. Personen (natürliche, juristische und

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

ichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum landwirtschaftlichen Betrieb durch die Heranziehung von landwirtschaftlichen Produktionsfaktoren oder Betriebsmitteln gegeben [...] Ausgangssituation des Betriebes, z.B. betriebs- und arbeitswirtschaftliche Überlegungen. Ist der Förderwerber nicht der/die BewirtschafterIn, ist ein Bezug zum landwirtschaftlichen Betrieb darzustellen. Ziele [...] terInnen landwirtschaftlicher Betriebe mit folgendem Mindestbewirtschaftungsumfang: 3 ha LN bei Feldgemüse-, Obst-, Wein- oder Hopfenanbau mindestens 0,3 ha LN; Betriebe des Gartenbaus sowie der Bienenhaltung

LR Dorner verabschiedete die burgenländischen Teilnehmer zur Österreichischen Schneepflug-Meisterschaft

Relevanz:

(hinten v.l.), Dr. Rüdiger Knaak (Baudirektion, Abteilung 5, Land Burgenland, Fachgruppe Betriebliche und Bauliche Erhaltung), Baudirektor Wolfgang Heckenast (Baudirektion, Abteilung 5, Land Burgenland, Abte

VHA 4.1.1

Relevanz:

örtlich unterschiedliche Betriebsstätten, Eigenständige ununterbrochene Bewirtschaftung der Betriebe seit mind. 5 Jahren und Arbeitsbedarf je Betrieb mind. 1,5 bAK. Betriebskooperationen: Ist die mit einem [...] Wirtschaftlichkeit des Betriebs zu erstellen. Betriebsplan: Im Zusammenhang mit der Durchführung von betriebsverbessernden Investitionen ist zur Darlegung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes und der Darlegung [...] die einzelnen Betriebe bezüglich der anrechenbaren Gesamtkosten nur dann getrennt behandelt werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Betriebe werden im Invekos getrennt geführt, Betriebe verfügen über

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

oder auch Sessellager beherbergt. „Die Synagoge ist eines der wenig erhaltenen Zeugnisse jüdischen Lebens im Burgenland. Die bauliche Symbiose zwischen Ursprünglichkeit und Weiterentwicklung zu einer V [...] en und den Nachfahren der Shoah, jederzeit offenstehen. Doskozil: „Diese Öffnung ist neben der baulichen Instandsetzung sehr wichtig. Die Synagoge von Kobersdorf ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass [...] gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge kann nun sehr ursprünglich erhalten bleiben, indem ein neu errichtetes Gebäude, durch das die Synagoge auch betreten wird, die nötige

Millionen-Investition am FH-Campus in Pinkafeld macht Studium attraktiver und weitere Top-Forschung möglich

Relevanz:

ausgebaut, Labore und Forschungsräume gezielt erweitert und das Technologie-Zentrum durch ein bauliches "Fitness-Programm" gestärkt werden. Die Bauprojekte werden in zwei Phasen verwirklicht. Die Aus [...] Arbeitsplätze in der Region und treiben Innovation weiter voran. Zudem sind sie eine Einladung an die Betriebe, sich in diesem Brennpunkt von hochqualitativer Ausbildung und verschiedenen Forschung-Leistungen [...] im September 2020 mit 25 Studienplätzen starten und im Vollausbau 75 Studienplätze bieten. "Damit erhalten die Maturanten der HTBL Pinkafeld eine logische Fortsetzung ihrer Ausbildung und regionale IT-U

Kindergarten Jennersdorf bietet nach Um- und Zubau viel Platz für moderne Elementarpädagogik

Relevanz:

Burgenland sollen alle Kinder einen gleichberechtigten Zugang zur Betreuung und frühkindlicher Förderung erhalten.“ Auch Landesrätin Daniela Winkler hob die Bedeutung der modernen Infrastruktur hervor: „Ein an [...] bestehenden Kindergartenstandort eine Einrichtung geschaffen werden, die den neuesten pädagogischen und baulichen Anforderungen gerecht wird“, so Bürgermeister Reinhard Deutsch. Der Kindergarten umfasst zwei moderne [...] statt, auf der linken Seite erfolgte eine umfassende Sanierung. Die Bauarbeiten wurden bei laufendem Betrieb durchgeführt und erforderten eine enge Zusammenarbeit zwischen Pädagoginnen, der Stadtgemeinde und

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit